Poker

  • Entfernung bis 250 km
  • Beste Ergebnisse
  • € - 250€

Poker: Leicht zu lernen – schwer zu meistern

poker-karten-mischen
poker-pokertisch
In einem Seminar erfahren Neulinge alle Regeln und auch erfahrene Zocker können noch eine Menge lernen. Besonders die Variante No Limit Texas Hold´em Poker erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Bei einem Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene erlernen Freunde des gepflegten Kartenspiels neue Tricks und Kniffe und sind damit für den nächsten Poker-Abend optimal gerüstet.

Verschenke Kurse für Poker an Einsteiger und erfahrene Zocker

Beim Poker wird taktiert und geblufft, was das Zeug hält. Spieler können jeder Zeit alles auf eine Karte setzen und alle Chips auf einmal in die Mitte des Tisches werfen. Mehr Nervenkitzel geht nicht! Die Partie endet erst, wenn sich ein Spieler alle Chips am Tisch unter den Nagel gerissen hat. Viele halten Poker für ein reines Glücksspiel, doch die Profis wissen: Gutes Bluffen und die richtige Strategie entscheiden beim Poker am grünen Tisch über Sieg oder Niederlage. Deine Freunde und Verwandten glauben zu wissen, wie der Hase läuft? In Strategie-Seminaren werden fortgeschrittene Spieler von einem echten Pokerprofi beispielsweise in die mathematischen, taktischen und psychologischen Feinheiten des Kartenspiels eingeweiht. Ein Kurs für Poker ist ein tolles Geschenk für passionierte Spieler, die ihr Wissen vertiefen wollen. Beste Freunde haben am Männer-Geburtstag oder beim Junggesellenabschied die Chance, an einem Pokertisch mit professionellem Trainer und Dealer ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Dabei lernen die Beschenkten alles Wichtige über Regeln und Strategien, die sie in jeder Runde Poker zu einem willkommenen Gast machen – selbst für Turniere können sich eingefleischte Kartenspieler hierbei fitmachen.

Ultimativer Nervenkitzel mit Casino-Feeling

Eine Gesellschaft sitzt beim Poker in stilvollem Ambiente um einen Pokertisch. In der Mitte liegt ein großer Haufen Casino-Spielchips. Die Spieler schauen unter ihre Karten. Manche sind nervös, andere verziehen keine Miene. Dein Kumpel, Papa oder Onkel ist mit von der Partie, befindet sich jedoch nicht in Monte Carlo oder Las Vegas, sondern bei seinem persönlichen Pokerkurs. Die Karten sind ausgeteilt, an jedem Platz liegt ein Stapel echter Casino-Chips. Auch der Trainer hat schon Platz genommen und ist bereit, den Beschenkten und seine Mitstreiter in die Welt des Pokers einzuführen. Ohne Umschweife starten sie in ein Turnier, frei nach dem Motto „Learning by Doing“. In einem Anfängerkurs stehen zunächst die grundlegenden Regeln auf dem Programm. Nach einer kurzen Einführung, die den Teilnehmern alles Wissenswerte vermittelt, sind sie bereits in der Lage, sofort loszulegen. Denn Texas Hold´em Poker ist ein Spiel, das leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Der Ablauf einer Runde und die Kombinationsmöglichkeiten der Pokerhände sind schnell verinnerlicht. Von einer einfachen High Card (höchste Karte) bis hin zum legendären Royal Flush lernen Interessierte, die Stärke ihres Blattes einzuschätzen. Nach einem zweistündigen Schnupperkurs ist ein Kursteilnehmer problemlos in der Lage, in jeder anderen Pokerrunde mitzuhalten und erfahrenen Gegenspielern mit etwas Glück sogar schon die Chips aus der Tasche zu ziehen. Regelkenntnis bedeutet beim Poker noch lange nicht, das Spiel zu beherrschen. Auch wenn Deine Familienmitglieder, Bekannten und Kollegen bereits in einigen Partien ihre Freunde oder beim Online Poker Kontrahenten auf Flop, Turn und River ausgetrickst haben, können sie von einem waschechten Pokerprofi in einem halbtägigen Aufbaukurs noch so einiges dazulernen. Beim Poker regiert der Zufall, aber der lässt sich berechnen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird die vorliegende Hand gewinnen? Sollte aktiv oder passiv gespielt werden? Was verrät das Verhalten des Gegners beim Poker über seine Karte? Karten wegwerfen oder All In? Unterschiedliche Spielsituationen erfordern verschiedene Strategien und ein gelungener Bluff will auch gelernt sein. Alte Pokerhasen und erfahrene Spieler, die regelmäßig den Jackpot abgreifen, mausern sich beim Poker durch strategische Finessen, risikoanalytische Betrachtungen und psychologisches Austricksen des Gegners zu wahren Masterminds.

Erlebnis-Gutscheine für Poker: Das Kartenspiel will gelernt sein

Texas Hold´em Poker ist die mit Abstand populärste Form beim Poker. Jeder Spieler erhält zwei Karten auf die Hand, die nur er selbst sieht. In insgesamt drei Setzrunden (Flop, Turn und River) werden fünf Karten aufgedeckt. Aus seinen persönlichen Handkarten und den aufgedeckten Gemeinschaftskarten bildet jeder Spieler sein bestmögliches Blatt. Das hilft ihm allerdings nur, wenn es auch stärker als das des Gegners ist. Mit gezielten Einsätzen zwingt ein gewiefter Zocker seine Kontrahenten zum Passen oder lässt sie bezahlen, wenn sie das schwächere Blatt haben. Das Besondere an Texas Hold´em ist, dass sich kleinere Beträge setzen lassen, jeder Spieler aber auch jederzeit mit dem gesamten Kapital „All In“ gehen kann. Das garantiert stete Anspannung und volles Risiko.

Ein Pokerkurs von mydays.de ist ein Geschenk, das prickelnden Nervenkitzel verspricht. Mit geschickten Bluffs und taktischen Fähigkeiten gewappnet, räumen Deine Freunde und Bekannten künftig an jedem noch so stark besetzten Pokertisch ab!
NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten