Bekommen die Teilnehmer Schulungsunterlagen und / oder Urkunden?
Ja, jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptmappe und Maultaschendiplom zum Mitnehmen.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine Kleiderordnung. Eine Kochschürze wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Beschreibung Deutsche Küche Mühlacker
Gerollt, überbacken, in der Brühe oder mit Ei? Entdecke in Deinem Maultaschen-Seminar in Mühlacker die Geheimnisse der leckeren und zugleich traditionellen schwäbischen Küche. Wie rollt man den Maultaschenteig? Wie wird die Füllung zubereitet? Und welche Beilagen passen am besten?
Mit uns lernst Du das 1x1 der Zubereitung der schwäbischen Delikatessen! Nach der Begrüßung besprichst Du gemeinsam mit Deinem Maultaschenmeister den Speiseplan. Anschließend lernst Du die Zutaten für den Maultaschenteig und die Füllungen kennen, mit denen Du dann im Laufe Deines Kochkurses die verschiedenen Maultaschenspezialitäten zubereitest. Unter professioneller Anleitung kannst Du Dich dann selbst im Zubereiten der schwäbischen Köstlichkeiten üben.
Neue Rezepte im Trend der Zeit: mit Reh- und Hirschfleisch, Lachs, Geflügel, Pilzen, Bärlauch, Frischkäse oder vegetarisch – probier einfach, was Dir gefällt. Entdecke ganz neue Variationen der Maultasche, zum Beispiel die Maultaschenquiche oder den Maultaschensalat.
Lass Dich überraschen! Bei der anschließenden Verkostung, Deines Maultaschenmenüs kannst Du Dich davon überzeugen, dass auch Deine selbst gemachten Maultaschen unwiderstehlich schmecken. Damit Deine Maultaschen zu Hause genauso gut gelingen, erhälst Du eine Rezeptmappe und natürlich einige Deiner selbstgemachten Maultaschen als Mitbringsel, nicht zu vergessen das Maultaschendiplom.
WEITERE INFORMATIONEN
Es gibt verschiedene Geschichten zur Entstehung der Maultasche. Eine davon ist, dass Zisterziensermönche in der Fastenzeit das Fleisch vor dem Herrgott verstecken wollten, was dann im Volksmund zum Beinamen „Herrgottsbscheißerle“ führte. Der Name Maultasche kommt demnach vom Kloster Maulbronn, in dem die Fastenzeit mit einer kleinen Teigtasche umgangen worden sein sollte.
Eine weitere Möglichkeit für die Herkunft der Maultasche ist eine Legende, die besagt, dass Protestanten der ursprünglich mit Kräutern und Spinat gefüllten Teigtasche heimlich Fleisch beigefügten. Daher kann auch die Tradition schwäbischer Familien kommen, dass typischerweise Maultaschen am Gründonnerstag in der Brühe serviert werden. Die ohnehin reichlich hergestellten Maultaschen gibt es dann am nachfolgenden Karfreitag in einer der möglichen anderen Zubereitungsarten
Früher galten Maultaschen als Arme-Leute-Essen. Fleisch-, Brot- und Gemüsereste von den Tagen zuvor wurden zu einer Füllung verarbeitet und in kleinen Teigtaschen serviert. Heutzutage sind die schwäbischen Maultaschen weitverbreitet als Spezialität bekannt und gerne in der modernen Gastronomie verwendet.
Erlebnisstandort Deutsche Küche Mühlacker
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
12 von 13 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Christine am
27.02.2023
- es wurde kein Bericht verfasst -
Schwäbische Küche
von Susann am
13.02.2023
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Dieter am
03.04.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
da hat alles gepasst ...
von Nils am
28.03.2022
... coronabedingt eine kleine Gruppe, aber der Kurs wurde dennoch durchgeführt. Liebevoll vorbereitetes Material, für jeden ein eigener Arbeitsplatz, direktes Loslegen, Erklärungen unterwegs, auf alles wurde eingegangen. Nudelteig und Füllungen herstellen, vegtarisch, klassisch und süß. Zum Abschluß noch eine mehrgängige Verkostung im eigenen Spezialitätenrestaurant. Maultaschen wurden mitgenommen und abend in der Familie bewundert. Sehr sympathische Gastgeber - das waren nette Stunden! Vielen Dank!
Alles anzeigen
von Joachim am
15.10.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Wilfried am
30.09.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Brigitte am
05.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ingrid am
05.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Kevin am
05.02.2018
Hat viel Spaß gemacht und ich habe eine Menge dabei gelernt!
Mautaschen satt
von Karl-heinz am
24.04.2017
Die Kursleiterin hat es toll vermittelt ,so dass man Lust bekommen hat zu hause gleich weiter zukochen.
Das anschließende vier Gängemenü mit Maultaschen war Weltklasse !
von Jürgen am
24.04.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Kurs zur Herstellung von Maultaschen
von Sonja am
12.12.2016
Angekommen im "Scharfen Eck" wurden wir sehr herzlich mit einer Tasse Kaffee empfangen. Wir fühlten uns vom ersten Moment an sehr sehr wohl. Und nachdem ein weiteres Pärchen noch dazu kam, konnte es losgehen. Die Kursleiterin stellte sich kurz vor und dann ging es auch schon an den Nudelteig, den jeder von uns für seine Maultaschen selbst herstellen musste. Und das war auch gut so, denn so wurde jeder Teilnehmer mit allen Schritten vertraut. Nachdem der "geschlagene" Teig nun ruhen musste, ging es auch schon an die erste Füllung, eine vegetarische Füllung. Insgesamt machten wir vier Füllungen: Vegetarisch, klassisch mit Brät und Hackfleisch, eine mit Lachs und Spinat und eine süße Schokoladen-/Sahnefüllung.
Wir hatten nicht nur eine kompetente Beratung an unserer Seite, die uns immer mehr Ideen für noch andere Füllungen gab und so unsere Kreativität zur Höchstform brachte, sondern auch noch sehr viel Spaß. Kurzum, es war ein gelungener Kurs und nur zu empfehlen.
Der Abschluss bildete dann noch ein 4-Gänge-Menü rund um die Maultasche. Es ist unglaublich, was man mit einer Maultasche alles zaubern kann - es war unglaublich lecker. Weiteres wird nicht verraten ;-)
Fazit: Ein gelungener, schöner, kreativer Samstag - sehr empfehlenswert
Alles anzeigen
von Jörg am
13.12.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Nur zu empfehlen!
von Frank am
05.06.2014
Der Kurs war ein Geschenk für meine Frau - mich habe ich dazu gebucht... und es nicht bereut! Die Kursleiterin hat uns über die Stunden super freundlich und kompetent durch den Kurs geführt. Alle Zutaten und Geräte waren liebevoll vorbereitet. Und was ich nicht für möglich gehalten habe: wir haben verdammt gute Maultaschen gemacht! Herzlichen Dank noch mal!
Alles anzeigen
Wow!
von Petra am
05.06.2014
Eine echte Maultaschen-Kennerin, die die Passion und Fachkenntnis nicht nur für Maultaschen, sondern insgesamt für Kochen, informativ und interessant rüberbringt. Da man sämtliche Schritte selbst durchführt, fühlt man sich absolut im Stande sofort nach dem Kurs auch zuhause nachzukochen. Alle Fragen werden geduldig und ausführlich beantwortet. Sämtliche selbst produzierte Maultaschen bekommt man vakuumverpackt mit nach Hause und kann die daheim gebliebenen mit seinen Kochkünsten beeindrucken. Als krönenden Abschluß gibt es noch ein 4 Gänge Maultaschen Menü. Ich persönlich bin sehr begeistert von den eigen hergestellten Maultaschen und überrascht, wieviel leckerer eigens frischgekochte Maultaschen sind und welche vielfältigen Möglichkeiten man durch verschiedene Füllungen hat.
Alles anzeigen
auf jeden Fall empfehlenswert
von Ulrike am
08.04.2014
Der Kurs hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Das Equipment war sorgfältig vorbereitet, die Erläuterungen verständlich und gut nachzuvollziehen. Die erhaltenen Tipps waren sehr hilfreich und ein bekannter Maultaschenhersteller hat nun einen regelmäßigen Kunden verloren. Wir wurden gut versorgt und konnten im Anschluss ein leckeres Menü genießen. Die Veranstalterin hat Spaß dabei, uns Laien das Kochen näher zu bringen und wir haben dort einen sehr schönen Vormittag verbracht!
Alles anzeigen
von n/a am
06.11.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
Maultaschen-Seminar
von Jan am
18.09.2012
Es hat alles unglaublich viel Spaß gemacht. In extrem netter Atmosphäre, mit lauten netten Leuten. Gerne wieder. Ist auch ein super Event für einen Firmenausflug
von n/a am
17.09.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Kati am
31.05.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Larissa am
30.05.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
Super Erlebnis!
von Jeannine am
14.02.2012
Der Kochkurs war super und gibt mir die Möglichkeit die Maultaschen jetzt auch selber Zuhause zu kochen. Die Veranstalterin ist sehr kompetent. Ich war positiv überrascht, was das Erlebnis alles beinhaltete. Die Veranstalterin bzw. das gesamte Hotel hat sich super viel Mühe gegeben. Super Erlebnis!
Alles anzeigen
Maultaschen mit Herz
von Noelle am
13.12.2011
Der Kurs begann mit einem kurzen Überblick über die bevorstehenden Stunden. Die Gastgeberin vermittelte einem stets das Gefühl des Willkommenseins. Bei der Location handelt es sich um einen einfachen Gasthof. Die Ausstattung während des Kurses war jedoch tadellos. Jeder Teilnehmer bekam neben eigenen Kochutensilien (Schüssel, Messer etc.) eine eigene Kochstelle. Dadurch machte man wirklich jeden einzelnen Schritt zur idealen Maultasche selbst und konnte in den paar Stunden viel Erfahrung mit diesem Gericht sammeln. Neben der normalen Fleischmaultasche standen eine vegetarische Alternative, sowie Maultaschen mit Lachs und als süße Vollendung eine Schokomaultasche auf dem Programm. Neben der Anleitung der Zubereitung und selbstverständlich der Bereitstellung der Zutaten und Bearbeitungsgegenstände, gab es mittags noch ein ausgiebiges Essen. Das hatten wir in dieser Form nicht erwartet und waren äußerst positiv angetan. Das Preis- Leistungsgefüge passt bei diesem Event außerordentlich gut. Schön war es auch, dass die Gastgeberin mit uns zu Mittag aß, was weitere Gelegenheit zum regen Austausch anbot. Summa summarum verließen wir das Hotel nicht nur mit einem großen (selbst produzierten) Vorrat an Maultauschen, sondern auch mit einem großen Lächeln. Es war ein toller, kurzweiliger Tag für den es sich auch lohnt eine etwas längere Fahrt in Kauf zu nehmen! Liebe Gastgeberin wir empfehlen Sie gerne weiter!!!
Alles anzeigen
Maultaschenseminar
von Cornelia am
06.11.2011
Ich war absolut begeistert. Eine sehr kleine Gruppe und es konnte indivuduell auf jeden eingegangen werden. Alle Fragen wurden beantwortet. Highlight war ein komplettes Maultschen-Menü! Und die eigenen "Kochkünste" wurden fachgerecht eingeschweißt und konnten mit nach Hause genommen werden. Absolut empfehlenswert. Volle Punktzahl!
Alles anzeigen
von Christine am
10.02.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Maultaschenseminar
von Christiane am
23.11.2010
Ich habe ein sehr schönes Maultaschenseminar bei der Veranstalerin in Mühlacker erlebt, die uns die Kunst der Maultaschenzubereitung näher gebracht hat. Die sehr nette Gastgeberin konnte uns viele Tipps und Kniffe mit auf den Weg geben, so dass wir nach erfolgreicher Verkostung unserer selbst hergestellten Produkte und Einnahme eines Maultaschenmenüs nach Art des Hauses zufrieden unseren Heimweg antreten konnten - mit einigen Maultaschen mit verschiedenster Füllungen im Gepäck. Ich kann das Seminar auf jeden Fall weiter empfehlen, es macht viel Spaß und man bekommt wertvolle Anregungen in einer sehr netten Atmosphäre.
Alles anzeigen
Erfolgreiches und schmackhaftes Maultaschenseminar
von Christiane am
23.11.2010
Ich habe ein ganz tolles Seminar besucht, bei dem sich die Veranstalterin sehr viel Zeit für mich und meinen Partner genommen hat. Obwohl alle anderen Teilnehmer abgesagt hatten, fand das Seminar trotzdem statt und wir wurden sehr individuell in die Herstellung von verschiedenen Maultaschen eingeführt. Dabei gab sich die außerordentlich offene und nette Veranstalterin überdurchschnittlich viel Mühe, sodass die Gespräche bei der Zubereitung viel Spaß machten und bald in einen persönlicheren Rahmen übergingen.
Nach Verkostungen eigener Maultaschenkreationen wurden wir noch mit einem dreigängigen Menü nach Art des Hauses verwöhnt und bekamen unsere selbstgemachten Maultaschen noch eingeschweißt mit nach Hause, wo wir noch zwei Wochen von unseren Produkten zehren konnten. Ich kann dieses Seminar nur wärmstens weiter empfehlen, denn es hat wirklich viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass sich viele anmelden, denn es lohnt sich absolut!
Alles anzeigen
Weiter zu empfehlen !
von Ariane am
17.03.2010
Da in unserer Gruppe die restlichen Teilnehmer wg. schlechter Wetterbedingungen abgesagt hatten, konnte die Köchin gut auf meinen Lebensgefährten und mich eingehen, ein privater Kochkurs sozusagen :-) Sie gab uns einige gute Ratschläge und half uns diese auszuführen. Toll fand ich d. sie diesen Kurs nicht abgesagt hat sondern ihn, trotzdem wir nur zu zweit waren, durchgeführt hat. Persönlich näher lernten wir sie beim gemeinsamen Mittagessen kennen d. im Preis ( einschl. Getränken) mit inbegriffen war. Die Köchin konnte sehr viel Erfahrungen in unterschiedlichen " Küchen" vorweisen was die Kompetenz zusätzlich unterstreicht. Es war ein tolles Erlebnis auf das wir immer zurück blicken werden ! Hiermit auch nochmal vielen Dank an die Kursleiterin.
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten