Parken Sie auf der Straße (Parkschein) oder nutzen Sie die Tages-Parkpauschale auf den Parkmöglichkeiten der Historischen Stadthalle (Fußweg 300 Meter).
Bekommen die Teilnehmer Schulungsunterlagen?
Ja, jeder Teilnehmer erhält Rezepte zum Mitnehmen.
Sind Zuschauer möglich?
Zuschauer sind leider nicht möglich.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine Kleiderordnung. Eine Kochschürze wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Sind Getränke inklusive?
Ja, Getränke wie Wasser, Softdrinks, Bier, Wein, Kaffee und ein Begrüßungssekt sind inklusive.
Tapas sind nicht nur in Spanien bekannt, auch bei uns werden die kleinen kalten oder warmen Snacks immer beliebter. Damit auch Sie Ihre Gäste bei der nächsten Einladung mit diesen Köstlichkeiten begeistern können, erfahren Sie alles darüber bei Ihrem Tapas-Kochkurs in Wuppertal.
Zu Beginn Ihres Kochabenteuers werden Sie von Ihrer Profiköchin begrüßt und haben die Möglichkeit bei einem Begrüßungsgetränk und Fingerfood die anderen Tapas-Fans kennenzulernen. Anschließend lernen Sie die Besonderheiten dieser spanischen Spezialitäten kennen. Jetzt heißt es, ran an die Tapas! Bereiten Sie nun gemeinsam mit der Profiköchin verschiedene Tapas-Kreationen zu. Während Sie schneiden, braten und kochen, erhalten Sie wichtige Tipps und Tricks rund um die kleinen Köstlichkeiten.
Nach getaner Arbeit verkosten Sie in gemütlicher Atmosphäre Ihre selbst hergestellten Häppchen. Sie werden begeistert sein, wie gut Ihre Tapas schmecken! Damit Sie nach diesem Erfolgserlebnis auch Ihre Liebsten zu Hause mit den raffinierten Gerichten verwöhnen können, erhalten Sie die Rezepte aus Ihrem Tapas-Kochkurs zum Mitnehmen.
Werden Sie zum Tapas-Profi und erfahren Sie alles rund um die spanischen Spezialitäten bei Ihrem Tapas-Kochkurs in Wuppertal!
17 von 18 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Thema der Veranstaltung
von Nicole am
20.10.2019
Ausgewählt und Gebucht war "Tapas &Co". Der Kurs beinhaltete allerdings internationale Streetfoots.
Veranstalter antwortet - 20.10.2019
Hallo lieber Kunde,
danke für die gute Bewertung, schön das es Euch so gut gefallen hat! Wir bieten über mydays Tapas und Fingerfood an, jeweils Streetfood oder Tapas im Wechsel, da es die Kategorie Streetfood leider nicht bei mydays gibt. Nach der Buchung ist aber ersichtlich um welches Thema es geht und Änderungen bezüglich des Themas wären problemlos möglich.
Liebe Grüße aus Wuppertal!
von Michael am
22.09.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sebastian am
19.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
ein sehr schöner - langer (5,5 Std) Abend mit einer herzlichen Christiane
von Holger am
16.10.2017
Liebe Christiane,
an dieser Stelle ein ganz großes Kompliment für Deine herzliche Gastfreundschaft. Man merkt Dir an, dass Du das bist, was Du quasi Dir vom Hobby zum Beruf selbst gemausert hat.
Für die noch nicht vor Ort gewesen: Christiane leitet die Kochschule und gibt auch selbst Kurse, wo ich mit Freunden direkt das Glück hatte in ihre wertschätzenden Hände geraten gewesen zu sein.
Sie selbst hat ihr Handwerk bereits früh mit ersten Kinder-Koch-Parties, die sie auch heute noch gibt begonnen und über den gefürchteten Thermomix hin hat sie irgendwann selbst begonnen spezialisierte Kurse anzubieten mit jeweils unterschiedlichen kulinarischen Stimmungen und Umsetzungen.
Speziell nun meinen Eindruck vom Tapas Abend nun nachfolgend: ab 18 Uhr war geladen, aber schon eine gute halbe Stunde zuvor war ein fröhliches Kennenlernen zu Sekt und Co gegeben und ein erstes vorsichtiges Beäugeln der Einrichtung und der später zu verwendenden Zutaten wurde gemacht und Christiane gab mit Rat und Tat Auskunft, wo sie nur konnte.
Ca. 18:15 ging es dann auch - da 2 Gäste (im speziellen leider sogar meine Freunde, die durch einen Verkehrsunfall auf der Autobahn zu spät dran waren) nachrückten auch in eine schnelle Unterweisung. Da Tapas ja eine Vielzahl von Gerichten bot wurde auch eine Vielzahl an Arbeitsstationen verteilt. Unsere Kursstärke lag bei 14 Personen... persönlich würde ich sagen... hier schließt auch fast das Maximum an den dort abgehaltenen Raume, es gibt allerdings noch einen weiteren größeren Kochraum... also nicht unbedingt von der Größe her abschrecken lassen.
Man darf aber rechnen 14 Personen durch 2 (meistens blieben die Pärchen auch unter sich) = 7 Arbeitsstationen, wo jeder einen Auftrag für ein Gericht hatte. Ein wenig Verwirrung herrschte später wer eigentlich wo was umsetzen sollte, aber am Ende hatte jeder was zu tun.
Schwierigkeitsgrad: moderat und nicht zu schlimm... allerdings jeder blieb auch bei seinem Arbeitsauftrag stehen, es herrschte also keine rotierende Küche. Aber es blieb immer genug Zeit für alle Teilnehmer mal links oder rechts zu schauen, wer wo gerade was machte und wie etwas umgesetzt wurde. Und Christiane spielte als flitzende Kochfee überall Mittel und Angelpunkt bei Fragen und Anleitungen.
Die Arbeitsaufträge pro Station waren noch mit einem Arbeitsblatt versehen, wo auch unter nicht argwöhnischen Augen jede Arbeitsaufgabe schnell und einfach erklärt stand.
Gefühlt war nach ca. 1,5 Std hier die Hauptarbeit getan und wie es sich bei Tapas gehörte lagen nun die meisten kleinen Speisen nun nett und lecker angerichtet nebeneinander.
Ein kleiner Hauptgang mit überbackenen Garnelen, sowie 3 leckere kleine Süssspeisen bereiteten den Abschluss.
Jederzeit war ein Nachnehmen von Wein (rot und weiss), Bier, nicht alkoholischen Getränken und Wasser möglich. Zum Abschluss hatte man noch die Wahl zwischen Grappa und Lakritzlikör (aus Remscheid stammend) zur Wahl.
Alles sehr sehr lecker und dazu in einem sehr familiären netten Flair, wo selbst unserer Gastgeberin Christiane trotz unserer manchmal bestimmt schlimm anmutenden Unwissenheit zum Lachen und Spaß haben sehr zu Mute war und das merkte man der Gesellschaft auch an.
Zum Abschluss gibt es natürlich noch eine nette kleine Klappmappe mit all den Gerichten des Tages, wonach dann auch jeder für sich den Tapas Abend, wenn auch gewiss mit deutlich mehr Zeitstunden (die Arbeitsstationen haben den Zeitaufwand natürlich entsprechend gekürzt) nachkochen und verinnerlichen kann. Einen extrem hohen Schwierigkeitsgrad waren die Speisen auf jeden Fall nicht unterworfen und auch für die Zutaten bekam man Hinweise, wo man was am besten einkaufen kann bei Bedarf.
Selbst Teilnehmer aus Münster und Co, die extra nach Wuppertal angereist waren fanden es schon schade teils wegen Heimverbindungen wieder zeitig aufbrechen zu müssen, da das Ganze aber gut auch mit einem normalen Fussmarsch vom Wuppertaler Hbf erreichbar ist kann auch gern mal zusammen vor Ort getrunken werden. Wir waren auf jeden Fall erstaunt, dass wir doch vor Ort ganze 5,5 Std Zeit verbringen durften und diese Zeit haben wir auch wirklich genossen.
Es wird bestimmt nicht mein letzter Abend bei Christiane sein und so kann ich nur herzlichst gerade bei ihr den Tapas Abend jeden ans Herz legen.
Alles anzeigen
Tapas un Fingerfood
von Sigrid am
01.05.2017
Dank der unkomplizierten Art von Frau Kirschbaum,obwohl keiner den Anderen kannte, herrschte sofort eine sehr verbindliche Atmosphäre.
Nicht zuletzt wegen der erstklassigen Vorbereitung und Wegweisung, konnten alle zu einem hervorragenden Tapas-Menu beitragen.
Ein total gelungener Event, welchen wir jeder Zeit weiterempfehlen können.
Alles anzeigen
von Josef am
30.04.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Björn am
21.02.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Anja am
18.09.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sabine am
17.07.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von André am
17.07.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sabine am
07.06.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Natalie am
29.05.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Melanie am
02.05.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Susanne am
10.04.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Angelika am
07.03.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sandra am
07.11.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein gelungener Abend
von W. am
26.10.2015
Der Abend war in jeder Hinsicht gelungen. Da wir schon einige Veranstaltungen in dieser Richtung besucht haben, können wir sagen, dass man hier deutlich den Unterschied zwischen gelerntem und weit gereistem Koch und den sogenannten "Köchen" merkt. Optimale Vorbereitung des Küchenteams, sehr kompetenter und sympathischer Koch der trotz vieler Fragen auf einmal die Ruhe bewahrte, immer freundlich war und wirklich alles im Blick hatte. Hochwertige und frische Lebensmittel, gute Getränke (reichlich vorhanden), Tipps zum Anrichten der Speisen und eine nette Gruppe trugen zu einem rundum gelungenen Abend bei.
Alles anzeigen
Tapas was das Zeug hält
von Anja am
10.10.2015
Ein toller Abend voller Kleinigkeiten. Wir haben gekocht, geschlemmt, gelacht. Die Kochschule Kirschbaum liegt unscheinbar in einem drubbeligen Wohngebiet und ist ein echter Tipp. Klein, gemütlich und unwahrscheinlich nett. Ein Abend von dem wir erzählen werden. Dank niederländischer Begleitung wurde aus einem netten Haufen Frauen und einem Mann ein Küchenteam mit spanischem Flair. Unser Dank geht auch an Uschi, die mit ihrem Einsatz an Spüle und Spültuch unseren Eifer ganz souverän abgeräumt hat.
Der Knoblauch wird uns noch begleiten, aber fehlen darf er nicht!
Der Abend war gelungen. Danke auch an unsere Mitstreiterinnen!
Alles anzeigen
Tapas und Antipastikurs
von Markus am
23.02.2015
Ein tolles Event, tolle Zutaten, super Speisen zubereitet in toller Atmosphäre. Wir kommen gerne wieder.
Tippi Toppi Tapa ´s ***
von Ralf am
16.10.2014
Das war ein lecker Geschenk!! Es hat alles gepasst; Location, Trainer, Gäste, Getränke, Essen, So sollte ein Tapas Abend sein. Ich werde es bestimmt anwenden und bald mal wieder kommen.
von Verena am
03.05.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
30.03.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Martin am
14.01.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Angela am
14.01.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
Tapas-Kurs in Wuppertal - ein absolut gelungenes Erlebnis
von Judith am
26.05.2010
der gebuchte Tapas Kurs war ein voller Erfolg ! Die Begrüßung war herzlich und ausserordentlich freundlich - zum Entre gab es einen Aperitif und kleine Häppchen - die uns das Warten auf die Vollzähligkeit der Kursteilnehmer angenhem verkürzte - dann ging es los nach kurzer Darstellung der verschiedenen Taps gingen wir unter fachkundiger Anleitung selbst ans Werk - in zweier Gruppen wurden etliche völlig verschiedene Tapas hergestellt von süßem Dessert bis herzhaft Gebratenem und kalter Suppe - wer soll das alles nur essen ? alle unsere Werke wurden buffetartig angerichtet und bei diversen Weinen haben wir die Tapas in großer Runde am liebevoll gedeckten großen Tisch verspeist - anschließend gab es noch Espresso oder Grappa oder, oder oder ...
Ein rundrum gelungener Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden, zumal da wir ja die Rezeptmappe haben anhand derer wir alles zu hause nachkochen können ! Wir kommen gerne wieder
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten