Bei der türkischen Küche denken viele zunächst einmal an Döner, Köfte, gefüllte Pide mit Käse und Spinat, Bulgur-Salat und Falafel, doch das kulturreiche Land hat weit mehr türkische Rezepte zu bieten als Fast Food das auf die schnelle gekauft und gegessen wird. Außergewöhnliche türkische Rezepte: Die Türkei befindet sich geografisch betrachtet genau zwischen arabischen, europäischen und asiatischen Ländern und das macht die Vielfalt der Rezepte aus. Die türkische Küche kombiniert in fast jedem Rezept mediterrane Zutaten mit denen arabischer und asiatischer Herkunft und es entstehen vollkommen neue Rezepte, die eine große Vielfalt an verschiedenem Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch umfassen. Besonders die Gewürze spielen im Bereich türkische Küche bei jedem Rezept eine große Rolle. Fast kein Rezept kommt ohne Kreuzkümmel, Chili oder Knoblauch aus. Ebenso bildet Reis und insbesondere hochwertiges Fleisch meist die Grundlage aller Rezepte, egal ob es zu Hackfleisch verarbeitet wurde oder vom Spieß kommt. Es gibt aber auch viele türkische Rezepte, die vegetarisch sind und viel Gemüse oder zum Beispiel auch Joghurt als Zutaten beinhalten.
In Kochkursen lernen die Teilnehmer an einem Standort ihrer Wahl die türkische Küche und die typischen Rezepte näher kennen und kochen selbst leckere Gerichte im türkischen Stil mit viel Gemüse, Fleisch und Hackfleisch nach bewährtem Rezept. Dabei entsteht ein schmackhaftes Fünf-Gänge-Menü, angefangen bei den sogenannten Meze, den kleinen Vorspeisen, bis hin zum Dessert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch lecker aussieht. Die Zutaten vermischen die Teilnehmer dem Rezept folgend selbstständig, auch das Brot backen sie nach Rezept zunächst selbst, bevor es auf den Tisch kommt. Während des Kurses lernen die Anwesenden nicht nur viele Rezepte mit türkischer Tradition, sondern auch die Unterschiede zwischen Lebensmitteln und anderen Hauptbestandteilen, die die türkische Küche bietet. Sie erfahren etwa, wie Reis nach Rezept mit bestimmten Gewürzen vermengt wird, damit der Reis wie echte türkische Küche schmeckt, und verkosten zwischendurch landestypischen Wein und andere Getränke. Die Rezepte darf jeder Teilnehmer natürlich auch mit nach Hause nehmen. Bei diesem Kochkurs lenst Du garantiert türkische Rezepte kennen die Du vorher noch nicht kanntest und Rezepte die Du später mit Sicherheit für Deine Liebsten zubereiten möchtest.
Türkisch essen, kochen und backen lernen Am Ende jedes Kochkurses steht natürlich der Verzehr der schmackhaften Speisen, schließlich soll jeder Teilnehmer das eine oder andere türkische Rezept einmal selbst ausprobiert haben. Beim gemütlichen Beisammensitzen steht allerdings nicht nur das lecker Essen im Mittelpunkt, sondern auch die Unterhaltung mit anderen Teilnehmern, denn eng verwoben mit dem Tafeln selbst ist in der Türkei die Geselligkeit. Ähnlich wie in Italien und anderen mediterranen Ländern gleicht die Mahlzeit einem Event, an dem möglichst viele Familienangehörige und Freunde teilnehmen sollen. Das macht einen Geschenkgutschein für die türkische Küche zu einem perfekten Präsent für die ganze Familie oder den Freundeskreis.
Verschenke Kochkurse für Rezepte türkischer Küche! Wenn Du Dich ein wenig auf mydays.de umschaust, findest Du schnell einen Kurs für türkische Küche und Rezepte direkt in der näheren Umgebung. Natürlich lernen die Teilnehmer dabei nicht nur etwas über Rezepte und die Lebensmittel, die sie zubereiten, sondern auch allerlei über die türkische Kultur. Im Kurs machen die Hobby-Köche Bekanntschaft mit Gleichgesinnten und können sich über die Vielfalt des Essens und der Bräuche unterhalten, die ihnen während des Kochens begegnen. Beim gemütlichen Beisammensein mit türkischen Getränken und Süßspeisen, werden nicht selten auch längere Freundschaften geknüpft.