€šTapas‘ sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der spanischen Küche. Für viele stellt sich hier die Frage: Was sind Tapas und wie werden diese typischerweise gegessen? Der Tapas Kochkurs von mydays gibt Dir nicht nur die Antwort auf diese Frage, sondern zugleich erlernst du selbst die Kunst der Tapas Zubereitung und Du darfst die köstlichen Leckerbissen auch anschließend direkt verkosten.
Spanische Esskultur mit einem Tapas Kochkurs hautnah erleben
Den Tapas Kochkurs kann man sowohl alleine als auch zu zweit besuchen. Mit einer Freundin, einem Freund, dem Partner oder den Geschwister gemeinsam in die Esskultur Spaniens eintauchen und ein typisch spanisches Gericht kennenlernen ist ein tolles Geschenk für deine Liebnlingsgourmets. Hierbei werdet ihr lernen, dass Tapas in Spanien nicht als Hauptgericht serviert werden. Sie sind lediglich ein kleiner Snack zu Getränken, wie beispielsweise Bier und Wein.
Typische & Beliebte Tapas-Sorten sind:
- Patatas bravas (frittierte Kartoffelwürfel mit scharfer Soße)
- Boquerones en Vinagre (Sardellen in Essig mariniert)
- Pimientos de Padrà³n ( grüne Paprikaschoten in Olivenöl zubereitete und mit grobkörnigem Salz gewürzt)
- Almejas a la marinera (Venusmuscheln in pikanter Weißweinsauce)
- Albà³ndigas (Fleischklößchen)
Egal ob Antipasti in Italien, Mezze im Nahen Osten, Mezedes in Griechenland oder Tapas in Spanien – diese Häppchen sind viel mehr als nur irgendein Essen. Tapas Essen gehört in Spanien zum Leben dazu und verkörpert eine Art Lebensstil. Man trifft sich um zu plaudern und zu lachen und natürlich um die verschiedenen lokalen Spezialitäten zu Genießen. Erfahre auch Du dieses Erlebnis bei einem Tapas Kochkurs.
Wissenswertes für den Tapas Kochkurs und auch für den Spanienurlaub:
- Tapas sind kleine Snacks
- €štabar‘ bedeutet bedecken; €šTapa‘ ist ein Deckel
- Bestellst Du eine €šPlato Combinado‘ erhältst Du eine Platte mit einer großen Auswahl an verschiedenen Tapas
- Bestellst Du eine €šracion‘ werden Dir Tapas als Gericht serviert, eine größere Version
Was sind Tapas: Ursprung der Tapas
Rund um den Ursprung der Tapas bestehen verschiedene Theorien und Geschichten. Die wohl logischste unter ihnen ist ein Brauch aus alten Zeiten. Hierbei wurden früher, um Wein und Bier vor Fliegen und Schmutz zu schützen, die Gläser mit einer Scheibe Brot bedeckt. Im Laufe der Zeit kamen zum Brot noch andere kleine Leckereien hinzu. Nicht zu Letzt um beispielsweise den Geruch von vergorenem Wein, durch stark riechende Lebensmittel wie Käse, zu verbergen. Schenkt man einer anderen Theorie glauben, so liegt der Ursprung der Tapas in einem Dekret, welches im 16. Jahrhundert von König Philipp dem III. verabschiedet wurde. Um die Trunkenheit in den spanischen Städten zu minimieren, sollten von nun an Getränke immer zusammen mit kleinen Happen serviert werden. Welche Geschichte nun wirklich stimmt sei dahingestellt, doch die aus Andalusien stammenden Tapas zählen bis heute zu dem beliebtesten Appetizer und das nicht nur in Spanien. Heutzutage werden Tapas auch in Spanien zu jeder Tages- und Nachtzeit serviert. Früher jedoch waren Tapas eigentlich dazu gedacht, die lange Zeit zwischen Mittag- und Abendessen zu überbrücken. In Spanien und in den meisten südländischen Ländern wird oft erst gegen 22 Uhr zu Abend gegessen.
Mit den Tapas Kochkurs von mydays kann jeder lernen wie man Tapas zubereitet und seine Gäste beim nächsten Treffen mit den kleinen leckeren spanischen Snacks verwöhnen. Begib Dich auf eine Reise ans Mittelmeer und genieße was Spaniens Tapaswelt zu bieten hat. Denn Geschenke aus der Küche kommen immer gut an und versprechen die perfekte Kombination aus Spaß und Genuss.
Ablauf des Tapas Kochkurses: Was erwartet Euch?
Die Vielfalt an Tapas ist riesig und bietet etwas für jeden Geschmack. Zu Beginn erklärt Euch der Profi zunächst worauf es ankommt und verrät was es bei den Zutaten zu beachten gilt. Außerdem erhaltet Ihr auch einen Überblick, welche Getränke hervorragend zu welchen Tapas passen. Der Kochprofi macht es vor. Er zeigt euch diverse Handgriffe und nützliche Kniffe für die Zubereitung. Dann seid auch schon Ihr an der Reihe, nun heißt es ganz einfach Nachmachen. Gemeinsam kocht Ihr verschiedene Arten an Tapas, hierbei werdet Ihr natürlich immer wieder vom Profi unterstützt und könnt auch gerne Fragen stellen. Das Leibliche Wohl ist nicht nur durch die selbstzubereiteten Tapas gesichert, es werden natürlich auch die passenden Getränke, wie etwa Wein und Bier dazu gereicht. Originalgetreu wie auch in Spanien wird dann gemeinsam geschlemmt und geplaudert. Am Ende des Tapas Kochkurs erhält jeder der Teilnehmer die gekochten Rezepte und Tipps auf Papier mit nach Hause zum Nachkochen in der heimischen Küche.
Entscheide Dich jetzt für einen Tapas Kochkurs von mydays und erlebe ein einzigartiges mediterranes Geschmackserlebnis der spanischen Küche.