Schmuck & Uhren selber machen

Schmuck & Uhren selber machen
  • Entfernung bis 250 km
  • Beste Ergebnisse
  • € - 250€

Mit mydays Schmuck selber machen

Schmuck_Uhren_selbermachen-seo2
Schmuck_Uhren_selbermachen-seo1
Beim Anblick eines schönen Schmuckstücks beginnt das Herz vieler Frauen sofort schneller zu schlagen. Erst recht, wenn dieses eine individuelle Note besitzt – zum Beispiel eine persönliche Gravur. Wir gehen in unseren Kursen noch einen Schritt weiter: in ihnen tauchen Deine Liebsten in das jahrhundertealte Handwerk der Schmuckherstellung ein und können am Ende ihren eigenen Schmuck selber machen.

Um ein einzigartiges Schmuckstück selbst herstellen zu können, ist ein wenig handwerkliches Geschick von Vorteil. Doch dieses allein reicht natürlich nicht aus. Es braucht auch Wissen, ein gutes Auge und Kreativität. All diese Dinge bekommen die angehenden Schmuckdesigner in unseren Kursen zum Schmuck selber machen vermittelt. Ausgebildete und erfahrene Experten führen die Kursteilnehmer zunächst in das Thema der Schmuckherstellung ein. Doch keine Sorge: Diese Einführungen sind weder lang noch langweilig! Stattdessen können sich die Teilnehmer schon bald in die Arbeit stürzen und ihren eigenen Schmuck selber machen. Dabei stehen ihnen eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung. Ein Ring aus purem Gold? Eine Halskette mit reinen Edelsteinen? Oder doch lieber ein Armband aus echten Zuchtperlen? Hier stellt sich den Schmuckbegeisterten die Qual der Wahl. Wie gut, dass ihnen die Kursleiter die ganze Zeit über mit Rat und Tat zur Seite stehen und auch gerne bei der Materialauswahl behilflich sind. Ist die Materialfrage geklärt, kann es endlich losgehen und die Teilnehmer können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In entspannter Atmosphäre wird gesägt, geformt, gefeilt und gelötet, bis wie durch Magie aus dem einstigen Rohmaterial ein wundervolles und ganz individuelles Schmuckstück entsteht. Doch die Kurse zum Schmuck selber machen richten sich nicht nur an Frauen und Liebhaber von Ketten, Ringen und Armbändern. Du kennst jemanden, der Uhren über alles liebt, anderem Schmuck aber keinerlei Beachtung schenkt? Oder jemanden, dessen einziges Schmuckstück ein schöner Gürtel ist? Auch für solche Puristen und Minimalisten findet sich beim Workshop Schmuck selber machen genau das Richtige. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gürtelbau-Kurs? Vom Metallgießen bis zur professionellen Lederverarbeitung lernen die Teilnehmer alles, was nötig ist, um Gürtel oder Uhren selber machen zu können. In einem Uhrenseminar lernen die Teilnehmer beispielsweise die Arbeit eines Uhrmachermeisters näher kennen. Wie sieht ein Uhrwerk von innen aus? Wie genau funktioniert es und wie werden Funktionalität und Design beim Uhren selber machen miteinander verbunden? Wie auch beim Schmuck selber machen steht am Anfang die Frage nach dem Material und dem Design. Wie soll die Uhr letztendlich aussehen? Groß und auffällig oder klein und zurückhaltend? Schlicht oder verspielt? Jeder Wunsch und Geschmack wird beim Kurs berücksichtigt.

Egal, wen du mit einem Workshop zum Schmuck selber machen überraschen möchtest, und egal, welchen Kurs du auswählst – jeder Teilnehmer ist am Ende stolzer Besitzer eines ganz besonderen Unikats. Ob diese Schmuckstücke später verschenkt oder stolz getragen werden, ist beinahe unerheblich. Denn was bleibt, ist die Erinnerung an einen ganz besonderen Tag voller neuer Erfahrungen – und diese kann deinen Liebsten nicht mehr genommen werden. Also zögere nicht länger, sondern durchstöbere gleich unser Angebot für Schmuckliebhaber!
NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten