Escape Room

Weitere Filter

Challenge Rooms Goldchamber Dorsten
- Wahl aus 20 verschiedenen Challenges auf über 1200 qm Spielfläche
- Lösung von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- 1 Softgetränk
- 5 € Arcade-Guthaben
- Einweisung durch einen erfahrenen Instruktor
Outdoor Escape Game München (2 Std.)
- Spannendes Outdoor Escape Game in der Stadt München
- Lösung von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- Einweisung durch einen erfahrenen Instruktor
- Benötigtes Spielmaterial
Escape Room Bergwerk Edition für bis zu 5 Personen
- 60-minütiges Escape Game in einem ca. 70 m authentischen Bergwerkstollen
- Mission nach Wahl: Raketenbasis oder Geheimlabor
- Hindernisse zum Klettern und Kriechen
- Begrüßung und Spielpräsentation durch Spielmaster
Outdoor Escape Room Rostock
- 2-3-stündiges Outdoor Escape Game "Operation Mindfall"
- Einweisung durch Spielleiter
- Teilnehmer erhalten Hinweise, Koffer, Tablet und können selbstständig nach Erhalt des Starterpakets die Rätsel in der Stadt lösen
Krimi Event Aschaffenburg
- Interaktiver indoor Kriminalfall
- Lösung von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- 1 Cocktail sowie Snacks
- Einweisung und Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Benötigtes Spielmaterial
Escape Room Düsseldorf für 4
- Live Exit Game für eine Gruppe von 4 Personen
- Begrüßung und Spiel-Präsentation
- Betreten des Zimmers
- Vielzahl an Räumlichkeiten innerhalb eines Spiels
- Ton- und Lichteffekte
- 60 Minuten Rätsel lösen um herauszufinden, wie sich die Tür wieder öffnet
- Das Team wird vor Ort fotografiert (Ende des Spiels wird das Teamfoto überreicht)
Escape Room Köln
- Live Exit Game für eine Gruppe von 3 Personen
- Begrüßung und Spiel-Präsentation
- Betreten des Zimmers
- 60 Minuten Rätsel lösen um herauszufinden, wie sich die Tür wieder öffnet
- Auswahl zwischen verschiedenen Räumen ("Geschichte einer Schatzjägerin", " Süße Rache" und " Blutdiamanten von Rabuun")
Escape Room Mainz-Kastel
- Innovativer Escape Room ohne Schlösser, ohne Schlüssel
- Raumgröße für bis zu 8 Personen
- Ausgeklügelte Technik mit Wärmesensoren, Bewegungsmelder und vielen technischen Gimmicks
- Handgefertigtes Equipment von professionellen Bühnenbildnern
Escape Room Berlin
- Indoor Escape Game
- Auswahl zwischen 6 verschiedenen Themenräumen
- Lösung von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- Einweisung durch einen erfahrenen Instruktor
- Benötigtes Spielmaterial
Krimi Spiel Üxheim
- Besichtigung des Museumsbahnhofs
- Kurze Einführung in das Krimispiel
- Fiktiver Fall aus dem Jahr 1972 mit ausführlicher Beschreibung und Fallmappe
- Vorbereitete Spielumgebung zur Lösung des Falls
Escape Room Wald Königswinter
- 2-stündiges Escape Game mit echten Schauspielern im Wald in Königswinter
- Geisterhaftes Rollenspiel im sagenhaften Siebengebirge
- Spielstätte und Spielmaterial für 6 bis 12 Teilnehmer
- Spannender Handlungsverlauf mit vielseitigen Aufgaben und Teamspiele
Escape Room Berlin (Horror)
- Atemberaubende Atmosphäre: Detailliert gestaltete Räume und Spezialeffekte
- Teamgeist stärken, knifflige Rätsel lösen und Herausforderungen meistern
- Spannung pur: Die tickende Uhr sorgt für zusätzlichen Adrenalinkick
Escape Room Berlin
- Atemberaubende Atmosphäre: Detailliert gestaltete Räume und Spezialeffekte
- Teamgeist stärken, knifflige Rätsel lösen und Herausforderungen meistern
- Spannung pur: Die tickende Uhr sorgt für zusätzlichen Adrenalinkick
Escape Room Wien (60 min)
- Leistungen für eine Gruppe von 2 bis zu 6 Personen
- Betreuung durch einen sympathischen Game Master
- Auswahl aus 3 Szenarien (Schwierigkeitsgrade: leicht, medium, schwer)
- Spannende Rätsel und Geheimnisse
- Erlebnisfoto nach Beendigung des Spiels
Live Exit Game Lübeck
- Live Exit Game für eine Gruppe von bis zu 6 Personen
- Auswahl zwischen 5 Konzepträumen
- Begrüßung und Spiel-Präsentation
- Betreten des Zimmers
- 60 Minuten Rätsel lösen, um herauszufinden, wie sich die Tür wieder öffnet
Escape Room Renningen
- Live Exit Game für eine Gruppe von 2 bis zu 6 Personen
- Begrüßung und Spiel-Präsentation
- Betreten des Zimmers
- 60 Minuten Rätsel lösen und Hinweise erarbeiten um die Lösung zu finden, wie sich die Tür wieder öffnet
VR Escape Game Ottobrunn
- Auswahl aus mindestens 8 Escape-Games mit spannenden Themen
- Einweisung und Betreuung durch einen erfahrenen Spielleiter
- Kommunikation ohne Kopfhörer für ein optimales Team-Erlebnis
- Freie Bewegung in der VR auf ca. 30 m² – für ein schwindelfreies, immersives Erlebnis
- Frisches Popcorn
Online Escape Game
- 2-stündiges Online Escape Game für JGA-Mädels-Gruppen "Rettet die Ringe"
- Spaßige Unterhaltung durch witzige Aufgaben & schlüpfrige Fragen
- Überall spielbar via App als Baustein für JGA-Events zu Hause, im Restaurant, oder Outdoor
Escape Room Innsbruck
- Auswahl zwischen 3 verschiedenen Themenräumen
- Lösung von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- Einweisung und Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Spielanalyse im Nachgang
Escape Room – der kluge Weg nach draußen
Deine Freunde sind für jede gedankliche Herausforderung zu haben? Sie schätzen den besonderen Nervenkitzel? Dann ist der Besuch im Live Escape Room das Richtige für sie. Exakt 60 Minuten stehen Dir und Deinen Liebsten zur Verfügung, um Euch den Weg nach draußen zu bahnen. Doch nur wer klug und überlegt handelt, kommt auch ans Ziel ...
Rätsel lösen mit Nervenkitzel: Eingeschlossen im Live Escape Room
Ein Kreuzworträtsel mag zwar das Interesse Deiner Liebsten wecken, doch spätestens beim dritten Rätsel der gleichen Sorte ist allzu viel allzu vertraut. Hinzu kommt die fehlende Spannung: Ob Ihr die Aufgabe letztlich meistert, ist schließlich weniger entscheidend. An Denksportaufgaben sind Du und Deine Liebsten aber prinzipiell durchaus interessiert? Ihr seid zudem bereit für neue Herausforderungen und schätzt den besonderen Nervenkitzel? Dann solltest Du Deine Freunde mit einem Ausflug in den Escape Room überraschen. Beim neuen Freizeittrend Exit Game seid Ihr in jeder Hinsicht gefordert. Die Spielregeln sind schnell erklärt: 60 Minuten habt Ihr als Team Zeit, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und den Weg aus dem verschlossenen Raum zu finden. Gelingt Euch das nicht, ist die Mission gescheitert – und das kann je nach Aufgabe verheerende Folgen haben. Sollten Du und Deine Liebsten zwischenzeitlich allerdings wortwörtlich im Dunkeln tappen, ist selbstverständlich für Hilfe gesorgt. Der Escape Room ist videoüberwacht und das Team bekommt gegebenenfalls nützliche Tipps von außen. Doch welche Rätsel kommen nun konkret auf Euch zu? Die Antwort hängt ganz vom jeweiligen Raum und der Situation ab. Zu jedem Raum gibt es eine eigene Geschichte und dementsprechend einen eigenen Grund, der Dir und Deinen Liebsten den Ausgang versperrt. Ob als Sportmannschaft, die kurz vor dem entscheidenden Spiel in der Umkleide eingesperrt wurde, als Drogenschmuggler, die der Polizei entkommen wollen, oder als potenzielle Helden, die die Zündung einer Bombe verhindern können – in jedem Fall kommt es allein auf Euer Können an, um die Dinge zum Guten zu wenden. Euch könnte es alternativ natürlich auch in den Dschungel verschlagen oder in die Vergangenheit führen. In dieser Hinsicht hast Du die Qual der Wahl. Genauso vielfältig wie die Storys und das Design der Räume, genauso unterschiedlich sind natürlich auch die Schwierigkeitsgrade, die in Teamwork zu bewältigen sind. Einsteiger lädst Du in den Escape Room mit geringerem Anforderungsniveau ein, während Du Profis auf eine besonders komplexe und bedeutsame Tour schickst. Am Tag des Events geht es dann nach einer kurzen Einweisung direkt ins Abenteuer. Die Regeln werden erklärt, der Raum wird verschlossen – und schon ist das Team auf sich allein gestellt. Je nach Kulisse in den Escape Rooms gibt es an unterschiedlichster Stelle Hinweise zu entdecken. Einmal ist ein gutes Auge gefragt, das andere Mal kommt es vor allem auf die exzellente Kombinationsgabe an. In jedem Fall werden verschiedene Talente gefordert. Gut, dass Ihr Euch nicht allein an die Herausforderung wagt. Im Team lassen sich besonders schnell neue Lösungswege entdecken und Ihr gelangt zusammen zu der bedeutsamen Erkenntnis, die letztlich über Erfolg oder Niederlage entscheidet. Was ist nun genau zu tun? Das hängt vom gewählten Escape Room ab. Versteckte Gegenstände finden, Codes dechiffrieren oder Schlüssel aufspüren sind nur einige der Aufgaben, die das Team gemeinsam meistern wird. Im günstigen Fall führt ein Schritt zum nächsten und am Ende zur geöffneten Tür. Im Vorfeld steht nur eines fest: Die Uhr tickt ... Und nach 60 Minuten ist das Erlebnis im Escape Room beendet – hoffentlich mit strahlenden Gesichtern. Ob es genauso kommt, hängt jetzt nur noch von Eurem Geschick ab. Das Live Exit Game ist übrigens auch ein ideales Spiel für ein Teambuilding-Event!
Escape Room – der kluge Weg nach draußen
Deine Freunde sind für jede gedankliche Herausforderung zu haben? Sie schätzen den besonderen Nervenkitzel? Dann ist der Besuch im Live Escape Room das Richtige für sie. Exakt 60 Minuten stehen Dir und Deinen Liebsten zur Verfügung, um Euch den Weg nach draußen zu bahnen. Doch nur wer klug und überlegt handelt, kommt auch ans Ziel ...
Rätsel lösen mit Nervenkitzel: Eingeschlossen im Live Escape Room
Ein Kreuzworträtsel mag zwar das Interesse Deiner Liebsten wecken, doch spätestens beim dritten Rätsel der gleichen Sorte ist allzu viel allzu vertraut. Hinzu kommt die fehlende Spannung: Ob Ihr die Aufgabe letztlich meistert, ist schließlich weniger entscheidend. An Denksportaufgaben sind Du und Deine Liebsten aber prinzipiell durchaus interessiert? Ihr seid zudem bereit für neue Herausforderungen und schätzt den besonderen Nervenkitzel? Dann solltest Du Deine Freunde mit einem Ausflug in den Escape Room überraschen. Beim neuen Freizeittrend Exit Game seid Ihr in jeder Hinsicht gefordert. Die Spielregeln sind schnell erklärt: 60 Minuten habt Ihr als Team Zeit, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und den Weg aus dem verschlossenen Raum zu finden. Gelingt Euch das nicht, ist die Mission gescheitert – und das kann je nach Aufgabe verheerende Folgen haben. Sollten Du und Deine Liebsten zwischenzeitlich allerdings wortwörtlich im Dunkeln tappen, ist selbstverständlich für Hilfe gesorgt. Der Escape Room ist videoüberwacht und das Team bekommt gegebenenfalls nützliche Tipps von außen. Doch welche Rätsel kommen nun konkret auf Euch zu? Die Antwort hängt ganz vom jeweiligen Raum und der Situation ab. Zu jedem Raum gibt es eine eigene Geschichte und dementsprechend einen eigenen Grund, der Dir und Deinen Liebsten den Ausgang versperrt. Ob als Sportmannschaft, die kurz vor dem entscheidenden Spiel in der Umkleide eingesperrt wurde, als Drogenschmuggler, die der Polizei entkommen wollen, oder als potenzielle Helden, die die Zündung einer Bombe verhindern können – in jedem Fall kommt es allein auf Euer Können an, um die Dinge zum Guten zu wenden. Euch könnte es alternativ natürlich auch in den Dschungel verschlagen oder in die Vergangenheit führen. In dieser Hinsicht hast Du die Qual der Wahl. Genauso vielfältig wie die Storys und das Design der Räume, genauso unterschiedlich sind natürlich auch die Schwierigkeitsgrade, die in Teamwork zu bewältigen sind. Einsteiger lädst Du in den Escape Room mit geringerem Anforderungsniveau ein, während Du Profis auf eine besonders komplexe und bedeutsame Tour schickst. Am Tag des Events geht es dann nach einer kurzen Einweisung direkt ins Abenteuer. Die Regeln werden erklärt, der Raum wird verschlossen – und schon ist das Team auf sich allein gestellt. Je nach Kulisse in den Escape Rooms gibt es an unterschiedlichster Stelle Hinweise zu entdecken. Einmal ist ein gutes Auge gefragt, das andere Mal kommt es vor allem auf die exzellente Kombinationsgabe an. In jedem Fall werden verschiedene Talente gefordert. Gut, dass Ihr Euch nicht allein an die Herausforderung wagt. Im Team lassen sich besonders schnell neue Lösungswege entdecken und Ihr gelangt zusammen zu der bedeutsamen Erkenntnis, die letztlich über Erfolg oder Niederlage entscheidet. Was ist nun genau zu tun? Das hängt vom gewählten Escape Room ab. Versteckte Gegenstände finden, Codes dechiffrieren oder Schlüssel aufspüren sind nur einige der Aufgaben, die das Team gemeinsam meistern wird. Im günstigen Fall führt ein Schritt zum nächsten und am Ende zur geöffneten Tür. Im Vorfeld steht nur eines fest: Die Uhr tickt ... Und nach 60 Minuten ist das Erlebnis im Escape Room beendet – hoffentlich mit strahlenden Gesichtern. Ob es genauso kommt, hängt jetzt nur noch von Eurem Geschick ab. Das Live Exit Game ist übrigens auch ein ideales Spiel für ein Teambuilding-Event!