Süße Verführung
Die Praline gilt als die Krönung der Chocolatierskunst. Erfahre bei Deinem Pralinenkurs in Wuppertal alles rund um die kleinen Köstlichkeiten und stelle unter professioneller Anleitung selbst diese raffinierten Süßwaren her.
Zu Beginn Deines Ausfluges in die Welt der Chocolatierskunst wirst Du von Deiner Profiköchin begrüßt und hast die Möglichkeit die anderen Schokoladen-Fans kennenzulernen. Anschließend lernst Du die Besonderheiten der kleinen schokoladigen Köstlichkeiten kennen. Bereite nun unter fachmännischer Anleitung drei verschiedene Pralinensorten zu. Während Du Dich mit der Pralinenherstellung beschäftigst, erhälst Du wichtige Tipps und Tricks rund um die kleinen Köstlichkeiten.
Nach getaner Arbeit verkostest Du natürlich Deine selbst hergestellten Süßwaren. Du wirst begeistert sein, wie gut Deine eigenen Pralinen schmecken! Damit Du nach diesem Erfolgserlebnis auch Deine Liebsten zu Hause mit den schokoladigen Genüssen überraschen kannst, erhälst Du die Rezepte aus Deinem Pralinenkurs zum Mitnehmen.
Werde zum Pralinen-Profi und erfahre alles rund um die raffinierten kleinen Köstlichkeiten bei Deinem Pralinenkurs in Wuppertal!
Weitere Informationen
Ca. 9,5 kg Schokolade verzehrt jeder Deutsche pro Jahr. Der Ursprung des Kakaobaums liegt in den Regenwäldern des südamerikanischen Amazonasgebietes. Bereits 1000 v. Christus nutzte das Volk der Olmeken den Kakao als Wildpflanze. Dem Volk der Maya ist es zu verdanken, dass Kakao kultiviert und auf aztekischen Märkten gehandelt wurde.
Im 18. Jahrhundert galt Kakao als Statussymbol der Aristokraten und wurde in Form von Heißgetränken konsumiert. Kakao eroberte als Stärkungsmittel die Regale der Apotheken – und wurde bis Anfang des 19. Jahrhunderts auch nur dort verkauft.
Dass Schokolade gesund ist, bestätigen heute zahlreiche aktuelle Studien. Sie beugt Herzinfarkten vor, wirkt als Radikalfänger und lindert Husten.
Durch den heutigen Wandel der Schokolade vom Konsumgut zum qualitativ hochwertigen Luxusgut, ist Schokolade zum Kult geworden. Pralinen gelten dabei als die Krönung der Chocolatierskunst.