Käseverkostung

Käseverkostung
  • Entfernung bis 250 km
  • Beste Ergebnisse
  • € - 250€

Käseverkostung – Genuss pur!

kaese-verkostung_seo2
kaese-verkostung_seo1
Käse ist nicht gleich Käse – das siehst Du schon beim Blick auf ein durchschnittliches Supermarktregal. Die Auswahl ist schließlich schon im Laden um die Ecke bekanntermaßen schier unendlich groß. Wie soll man da noch den Überblick behalten und tatsächlich zu den Käsesorten greifen, die exzellent schmecken und den Ansprüchen echter Käse-Gourmets genügen? Sollten sich Deine Freunde diese Frage schon oft gestellt haben und obendrein keinen Tag ohne Käse auskommen, wird es Zeit, ihnen das Paradies für alle Fans des cremigen, würzigen, nussigen oder milden Genusses zu eröffnen: Verschenke die exklusive Teilnahme an einer einfach nur köstlichen Käseverkostung! Ein Ausflug in die Käse-Welt mit mydays lohnt sich dabei gleich in mehrfacher Hinsicht. Bei einem speziellen Workshop rund um das Thema Käse erfahren Deine Liebsten nämlich nicht nur alles, was man als echter Käsekenner wissen sollte, sondern können obendrein natürlich auch bis zu 18 besonders edle Sorten testen und sich teilweise sogar ein ganzes Käse-Menü schmecken lassen.

Bevor es an die eigentliche Käseverkostung geht, startet das Schlemmer-Erlebnis allerdings mit einem kleinen theoretischen Input auf den Spuren des traditionsreichen Genusses. Wusstest Du, dass erste Urformen der heutigen Käsesorten bereits in der Steinzeit auf dem Speiseplan standen? Von diesen Anfängen ist die heutige Käseproduktion natürlich meilenweit entfernt. Geblieben ist allerdings der am besten frisch gewonnene Rohstoff: Ohne gute Milch von zufriedenen Kühen oder anderen Vierbeinern geht nämlich gar nichts! Welche zusätzlichen Inhaltsstoffe und welche Verfahren von der Milch ausgehend bis zum fertigen Käse zum Einsatz kommen, unterscheidet sich nun naturgemäß von Sorte zu Sorte. Bei der Käseverkostung lernen Deine Lieben daher zunächst verschiedenen Grundtypen des Käses kennen. Je nach Kategorisierung werden Käsesorten nach ihrem Fett- und Wassergehalt, nach der verwendeten Milch oder auch nach den bei der Herstellung verwendeten Kulturen eingeteilt. Angefangen beim Hartkäse wie Emmentaler, der teilweise über ein Jahr lang reift, über Halbhartkäse wie Raclette Käse und Weichkäse wie Brie reicht das Spektrum bis hin zum Frischkäse, der ganz ohne Reifezeit sofort verspeist werden kann. Welche Käsesorten in welcher Form hergestellt werden, unterscheidet sich darüber hinaus auch von Land zu Land. Einige Käsesorten dürfen ihren Namen nur tragen, wenn sie in einer ganz bestimmten Region produziert worden sind – und das schmeckt man!

Genug zum Hintergrund der geschmacklichen Verführungen? Die Käseverkostung findet ihren Höhepunkt natürlich genau dann, wenn die herrlich duftenden Käseproben endlich vor Deinen Freunden stehen. Je nach Käseverkostung können Deine Liebsten bis zu 18 verschiedene Sorten mit fachmännischer Anleitung testen. So erfahren sie genau, auf welche Aromen sie achten müssen – und werden die Verkostung gleich noch mehr genießen!

Lässt sich auf den reinen Käsegenuss noch etwas obendrauf setzen? Aber sicher! Bei einigen Käseverkostungen bekommen Deine Liebsten zusätzlich zu feinstem Ziegenkäse, originalem Parmesan und cremigem Brie auch noch passende Weine ausgeschenkt oder können sich im Anschluss sogar auf ein 3-Gänge-Menü, bei dem Käse in allen Variationen im Mittelpunkt steht, freuen. Egal, ob Deine Freunde zuvor meist ihr Frühstück mit einem köstlichen Käsebrot begonnen haben oder vor allem auf Käse als Krönung zum Abschluss einer Mahlzeit setzten, bei einer Käseverkostung eröffnen sich Deinen Liebsten neue geschmackliche Welten. Nach einer solchen Verkostung werden sie mit anderen Augen vor dem Käseregal stehen!
NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten