Huskies & Schlittenhunde

  • Entfernung bis 250 km
  • Beste Ergebnisse
  • € - 250€

Wie läuft das Husky-Trekking ab?

husky-schlittenfahrt-2
husky-schlittenfahrt-1

Bevor das Abenteuer startet, knüpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ersten Kontakt zum sogenannten Musher, dem Schlittenhundeführer, der ihnen alles beibringt, was sie wissen müssen.

  • verschiedene Kommandos für die Steuerung der Schlittenhunde
  • korrekte Befestigung im Gespann
  • Positionierung der Huskies am Schlitten
  • Verhalten auf dem Schlitten
  • korrekte Gewichtsverlagerung bei der Husky-Schlittenfahrt

Nach einiger Vorbereitung und verschiedenen Übungen geht es dann auch schon ab in die Natur. Je nachdem, für welches Angebot Du Dich entscheidest, sind während des Tages Pausen eingeplant, in denen sich die Teilnehmer mit heißen Getränken und leckerem Essen ein wenig stärken. Die Dauer der Huskytouren beträgt einige Stunde bis zu einem ganzen Tag.

Spannende Fakten über Huskys

Huskys sind sehr eigensinnige Vierbeiner, aber extrem gutmütig. Das Schlittenfahren liegt ihnen quasi in ihren Genen und sie freuen sich über den regelmäßigen, kilometerlangen Auslauf. Außerdem bestechen Huskys mit diesen spannenden Eigenschaften:

  • Der Husky ist in der Lage das Neunfache seines eigenen Körpergewichts zu ziehen, und ist so unter anderem ein überlebenswichtiges Nutztier und Familienmitglied der Inuits geworden.
  • Schlittenhunde besitzen einen ausgezeichneten Orientierungssinn, durch den sie nie von bekannten Wegen abkommen, selbst wenn diese durch die dicke Schneedecke nicht mehr sichtbar sind.
  • Huskys jaulen eher, als dass sie bellen.
  • Huskys wird schnell langweilig und brauchen viel Bewegung - als Schlittenhunde sind sie daher perfekt geeignet.
  • Die Hunderasse ist eine der ältesten der Welt.

Husky-Trekking für Profis

Jedes Jahr im Februar findet das sogenannte „Yukon Quest“ statt, ein Rennen für Schlittenhunde, das als das härteste der Welt gilt und sich etwa 1.500 Kilometer zwischen dem Norden Kanadas und einem Teil Alaskas erstreckt. Natürlich dürfen an diesem Rennen nur Profis teilnehmen. Um selber einmal in den Genuss einer Husky-Schlittenfahrt zu kommen, musst Du aber nicht weit reisen, denn auch in Deutschland gibt es viele sogenannte Kennels, bei denen Du Dich am Führen eines Hunde-Teams versuchen kannst. Ein solcher Geschenkgutschein eignet sich natürlich nicht nur für Dich selbst, sondern auch als Geschenk für Freunde und Familie. Besonders Hundenarren und Freunde unberührter Natur kommen bei einer Husky-Schlittenfahrt auf ihre Kosten.

Husky-Schlittenfahrten - mit mydays unvergessliche Momente schenken

Vor allem Outdoor-Begeisterte und Hundefans freuen sich über eine geführte Hundeschlittentour. Falls Dir oder Deinen Lieben die mitunter sehr rasante Fahrt ein wenig zu schnell ist, kannst Du auf mydays auch einen Gutschein fürs Husky-Trekking bestellen. Mit den Gutscheinen erwarten Dich auch folgende Vorteile:

  • jetzt Gutschein schenken, später einlösen
  • Abstandsregeln werden eingehalten
  • Gutschein ist bei Bedarf verlängerbar

Sieh Dich auf mydays in aller Ruhe um und beschenke Freunde und Familie mit einem Gutschein für eine Husky-Schlittenfahrt, bei der sie selbst die Zügel in die Hand nehmen!

NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten