Beim Einlass könntest Du gefragt werden ob Du eine Gastrolle übernehmen möchtest. Dies kann natürlich auch verneint werden. Hierbei handelt es sich um 2-3 kleine Gastrollen je Veranstaltung. Ansonsten wirst Du eher dezent ins Geschehen einbezogen. Du wirst z.B. eventuell im Vorbeigehen mit "Cousin" oder "Cousine" angesprochen; denn Du bist bei der Krimidinner-Veranstaltung als Familienangehörige eingeladen.
Macht der Veranstalter Fotos?
In der Regel werden keine Fotos während der Veranstaltung vom Team gemacht.
Sind private Fotos möglich?
Das Fotografieren und Filmen während der Show ist untersagt.
Gerne kannst Du aber vor oder nach der Show Fotos von Dir und Deinen Lieben machen.
Sind Parkplätze vor Ort? Wenn ja, kostenlos?
Das Parkplatzangebot variiert je nach Spielort und kann ggf. kostenpflichtig sein.
Ist die Teilnahme für Kunden mit Behinderung möglich?
Rollstuhlfahrer sollten sich bitte mit dem Veranstalter vor der Einbuchung in Verbindung setzen.
Eine Teilnahme am Erlebnis kann möglicherweise an diesem Standort nicht gewährleistet werden.
Welche Stücke werden gespielt?
Folgende Stücke werden gespielt: Die Nacht des Schreckens; Ein Leichenschmaus; Hochzeit in Schwarz; Der Spuk von Darkwood Castle; Die Jagd vom Schwarzen Moor; Der Teufel der Rennbahn; Bitte beachte, dass die gespielten Stücke je nach Termin variieren. Die Stücke sind bei Buchung der jeweiligen Termine ersichtlich.
Ab wann ist Einlass?
Der Einlass ist um 19:00 Uhr, an Sonntagen um 18:00 Uhr. Die erste Szene beginnt, je nach Dauer des Einlasses, gegen 19:30 Uhr und an Sonntagen gegen 18:30 Uhr.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Um stilechte Abendkleidung wird gebeten. Das originellste Outfit wird am Veranstaltungsabend prämiert. Solltest Du Dich nicht verkleiden wollen, kannst Du natürlich auch in normaler Garderobe erscheinen. Etwas festlicher als gewöhnlich passt für diese Abendveranstaltung sehr gut.
Gibt es eine Pause?
Nach den jeweiligen Gängen gibt es kurze Pausen, bevor die nächste Szene gespielt wird.
Sind spezifische Gerichte möglich?
Ja, Du kannst nach Voranmeldung wahlweise auch ein vegetarisches Menü bestellen.
Beschreibung Krimidinner Molfsee
Du hast große Lust auf ein mörderisch gutes 4-Gänge-Menü? Dann nehmen wir Dich beim Wort und servieren Dir ein unvergessliches Krimidinner am schleswig-holsteinischen Freilichtmuseum in Kiel-Molfsee. Hier erwartet Dich eine unschlagbare Kombination aus interaktivem Theaterstück und kulinarischen Köstlichkeiten direkt aus der vorzüglichen Küche. Erlebe eine Krimishow, die sich gewaschen hat mit mindestens einer Leiche und beweise der Welt, dass eine echte Spürnase an Dir verloren gegangen ist. Das Krimidinner ist nicht nur für alle Hobbydetektive ein perfektes Erlebnis, sondern auch für solche, die es noch werden wollen.
Du wirst zu Deinem feierlich gedeckten Tisch geleitet. Im Laufe des Abends wird ein schreckliches Verbrechen die anwesenden Gäste in Angst und Schrecken versetzen. Wer ist der eiskalte Verbrecher, der vor nichts und niemandem zurückzuschrecken scheint? Umgehend nimmst Du die Fährte auf und ermittelst auf eigene Faust.
Damit Du Dich wohl gestärkt an diese Herkulesaufgabe machen kannst, erwartet Dich ein exquisites 4-Gänge-Menü der Extraklasse. Die einfallsreichen Kreationen der Küche sorgen für einen wahren Gaumenschmaus und lassen Dir das Wasser im Munde zusammenlaufen. Beim Krimidinner kannst Du selbstverständlich auch sehr gerne die vegetarischen Spezialitäten des Hauses genießen. Doch vergiss darüber hinaus nicht, dass Du den wahren Täter noch zur Strecke bringen musst. Wird es Dir gelingen, rechtzeitig den Verbrecher entlarvt zu haben?
Das Krimidinner in Molfsee wartet mit jeder Menge überraschender Wendungen und Wirrungen auf Dich. Niemals kannst Du sicher sein und musst genau abwägen, wem Du noch vertrauen kannst. Mit dem Krimidinner bereitest Du Deinen Liebsten eine große Freude für einen abwechslungsreichen und amüsanten Abend in bester Gesellschaft. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und ermittle, was das Zeug hält.
Erlebnisstandort Krimidinner Molfsee
Erlebnisberichte
4 von 5 Sternen
12 von 17 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von n/a am
31.10.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Yvonne am
30.10.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Maria am
13.10.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Willy am
17.02.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Marita am
17.02.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein gelungener Abend
von Uwe am
29.09.2018
Das Lokal passte hervorragend zum Stück. Das Essen war ausgezeichnet. Wie gesagt ein gelungener Abend.
Krimidinner im Drathenhof Molfsee
von Peter am
30.10.2017
Die Veranstaltung begann mit einem leckeren Begrüßungscocktail pünktlich und zügig. Die Abstimmung zwischen Handlung und Menüfolge klappte insgesamt gut. Das Menü war gut aufeinander abgestimmt. Das Personal war freundlich und aufmerksam. Durch die 4 Gänge beim Menü war es nicht einfach, den Spannungsbogen der Handlung zu halten. Dadurch ergab es sich, dass wir von 19.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr mit entsprechenden Pausen gegessen haben. Wir empfehlen deshalb, mit einem 3-Gänge-Menü die Veranstaltung zu straffen.
Gelungen fanden wir auch die Wettscheinaktion und natürlich die Krimihandlung mit den interaktiven Elementen.
Alles anzeigen
Ein gelungener Abend!
von Edgar am
02.10.2017
Wir waren auf den Ansturm auf dieses Event nicht vorbereitet und waren nur ca. 15 Minuten vor dem Termin angekommen. Aber nachdem wir an unserem Tisch platz genommen hatten, war es nur noch kurzweilig.
Die Akteure waren sehr professionell, die Effekt waren sehr eindrucksvoll und die Story hatte Pfiff und Humor! Abgerundet wurde der Abend durch ein sehr geschmackvolles Menü.
Also, ein sehr gelungener Abend!
Alles anzeigen
von Stefan am
01.10.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Brigitte am
01.10.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein überaus gelungener Abend
von Heike am
29.11.2016
Das Restaurant war mit soviel Liebe zum Detail dekoriert, die Schauspieler haben ihre Rolle so perfekt gespielt, man glaubte phasenweise wirklich in einem alten Schloß zu sitzen.
Besonders möchte ich die routinierte Arbeit der Bedienung hervorheben, sie haben dieses hohe Arbeitspensum super bewältigt und hatten immer noch ein Lächeln dabei über.
Ein wunderbarer Abend.
Alles anzeigen
von Anita am
27.11.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Krimidinner Die Jagd vom schwarzen Moor
von Gabi am
18.04.2016
Das Erlebnis fanden wir (4 Personen) toll. Ambiente sehr stilvoll, das Stück selbst spannend und witzig erzählt von sympatischen Schauspielern. Essen sehr lecker - gut organisierte Küche - allerdings fand mein Mann es etwas "übersichtlich" bezogen auf die Größe der Portionen.
Einzig negativ ist zu bewerten, daß es vom Kauf des Erlebnisgutscheins (verschenkt zu einem runden Geburtstag) im September 2015 bis jetzt April 2016 gedauert hat überhaupt einen Termin zu bekommen. Ansonsten absolut empfehlenswert!
Alles anzeigen
Die Jagd vom schwarzen Moor im Drathenhof, Molfsee
von Annika am
04.04.2016
Das Krimi-Dinner führte uns in den Drathenhof nach Molfsee.
„Die Jagd vom schwarzen Moor“ ist der fünfte Teil der Ashtonburry-Chronik. Wir hatten aber zu keiner Zeit das Gefühl, es würde uns Wissen um die vorangegangenen Teile fehlen. Man sollte hier allerdings eher von einer Krimi-Komödie sprechen, wenn nicht sogar als Klamauk bezeichnen. Ein Flachwitz jagt den Nächsten und Spannung stellte sich überhaupt nicht ein. Da war es nicht von Nachteil, dass es noch vor der Vorspeise einen Begrüßungssekt und ein Gläschen Absinth gab.
Der Saal passte mit seinen vielen Holzelementen hervorragend zum Thema. Die Tafel war sehr festlich gedeckt, man merkt hier sofort, dass das Lokal auch Hochzeiten ausrichtet. Aber... weniger ist manchmal mehr und so hätte man - platztechnisch - gut auf einen Tisch verzichten können. Unser Nachbartisch war direkt unter dem Lautsprecher untergebracht und außerdem am Ende einer geöffneten Trennwand, was die Sicht erschwerte. Auch wir konnten teilweise nur Schultern und Köpfe der Akteure sehen. Die Nähe zum Lautsprecher, aus dem unentwegt Musik erklang (teilweise in - im wahrsten Sinne des Wortes - erschreckender Lautstärke), erschwerte zudem das Hören, denn die Akteure hatten leider keine Mikrofone. Auch während des Essens wurde man unentwegt mit Jagd-/Blasmusik beschallt – das zerrte nicht nur an unseren Nerven (was sicher auch dem Umstand der Nähe zum Lautsprecher geschuldet war; aufgrund der Lautstärke vermuten wir, dass es sich um den einzigen Lautsprecher im Saal handelte.). Beim Lautsprecher war zudem ein Scheinwerfer angebracht, der einigen unserer Tischnachbarn mehrfach gnadenlos ins Gesicht schien.
Beginn der Veranstaltung war 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr. Die erste Vorspeise kam gegen 19:45 Uhr. Die weiteren Gänge wurden im Abstand von 30-45 Minuten serviert. Bis auf das Hauptgericht war wirklich alles vorzüglich, wenn auch für die Herren der Runde mengenmäßig etwas zu wenig. Das Menü in Kurzversion: Dreierlei Lachs – Grüne Spargelcremesuppe – Medaillons vom Sussländer Schwein – Panna Cotta mit Amarena-Kirscheis.
Fazit: Wir persönlich würden nicht wieder hingehen und es auch nur bedingt weiterempfehlen. Für das Geld kann man unseres Erachtens mehr erwarten. Ein Krimi hat in seiner Definition einen "aufklärerischen Spannungsbogen", der hier leider gänzlich fehlte.
Alles anzeigen
Enttäuschte Erwartungen
von Martina am
04.04.2016
Das Dinner fand in einem großen zweigeteilten Saal statt. Ich hatte das Glück oder das Pech, je nach Sichtweise, im Teil nahe des Ausgangs zu sitzen. Wir kamen an und traten in einen überfüllten Eingangsbereich, in dem niemand uns in Empfang nahm, um einen kurzen Hinweis auf den Begrüßungssekt zu geben. Hätte ein netter Mitgast nicht darauf hingewiesen, wäre dieser Begrüßungsakt an mir vorbei gegangen. Der Saal sah wirklich wunderschön aus und die Tische waren ebenso schön eingedeckt. Dann wurde wir zu unseren Plätzen geführt. Der Kommentar meiner Freundin lautete sehr treffend: "Das hat etwas von Essen im Flugzeug". Aber unsere Tischnachbarn waren wieder sehr nett, so dass die Enge erträglich war.
Im Hintergrund hörten wir Waldhornmusik passend zum Thema des Krimis. Kurz, nachdem alle Platz genommen hatten, wurden Getränkewünsche aufgenommen und auch zügig gebracht. Allerdings hatten wir dieses Glück nur zu diesem Zeitpunkt. Weitere Nachfragen nach Getränkewünschen gab es für den Rest des Abends nicht.
Wir wurden auf dem "Jagdschloss" begrüßt und erfuhren, wer anwesend war. Ein Butler, der sehr gut spielte, wies uns ein. Auch der Jagdaufseher gefiel mir gut. Die Stimmen der Beiden waren klar und auch dann noch gut zu verstehen, wenn sie am anderen Ende des Saales standen. Das war leider nicht bei allen Schauspielern so, wobei den Schauspielern kein Vorwurf zu machen war. Die Musik kam aus einer Box in unmittelbarer Tischnähe und war deshalb zu laut für die Entfernung zu den Schauspielern.
Die Vorspeise -Lachsvariationen- war wirklich gut.
Der zweite Gang - Spargelcremsuppe - war ein Hochgenuss! Der Hauptgang dafür ein totaler Reinfall. Die Medaillons vom Schwein waren so trocken und zäh, dass sie eigentlich nicht mehr essbar waren. Lediglich mein Hunger lies sie mich essen. Das Kartoffelgratin sah traumhaft aus, erwies sich aber leider als vollkommen ungewürzt. Die Soße schmeckte nach Meinung unseres gesamten Tisches wie mit Sahne verdünnter Ketchup, der aufgeschäumt wurde.
Der Nachtisch war gut, aber auch nicht mehr. Durchschnitt eben.
Während der gesamten nahezu vier Stunden dudelte im Hintergrund, wenn die Schauspieler nicht gerade spielten, Waldhornmusik abgewechselt mit echt schräger Musik aus den 20er Jahren? Am Ende des Dinners waren auch meine Nerven am Ende. Unsere Tischnachbarn hielten es nicht bis zum Schluss aus. Sie gingen bereits unmittelbar nach dem Dessert, weil sie die Musik und den Klamauk des Stückes nicht länger ertrugen.
Bei der Lösung des Krimis konnte ich tatsächlich nur raten. Das mag daran gelegen haben, dass ich nur die Hälfte verstehen und sehen konnte.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich dieses Event auf keinen Fall weiter empfehlen kann. Weder der Krimi noch das Essen waren den Preis der Veranstaltung wert.
Schade!
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten