Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
55 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Das Erlebnis beinhaltet
• Aperitif zur Begrüßung
• Zubereitung diverser Insektengerichte unter professioneller Anleitung
• Kochzutaten und Utensilien
• Getränke inklusive (Mineralwasser, Tee, Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee)
• Gemeinsame Verkostung
• Digestif
• Rezeptmappe per E-Mail nach dem Erlebnis
• Kochschürze wird gestellt
Voraussetzungen
• Keine Allergien, offene Wunden oder ansteckende Krankheiten
Teilnehmer
• 6-20 Personen
Dauer
• Ca. 3 Stunden
Kleidung / Ausrüstung (wird gestellt)
• Kochschürze
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Außergewöhnlicher Kochkurs Insekten-Kochkurs in Schwetzingen ist:
Ganzjährig
Termin ist verfügbar
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Gegen eine Gebühr von 59 Euro kannst Du nach Voranmeldung einen Gast mitbringen, für den Du kochst. Dein Gast in von Anfang an beim Kochkurs dabei. Die Gebühr beinhaltet die Speisen des Menüs und alle Getränke sowie das Zuschauen beim Kurs. Nicht inkludiert ist die aktive Teilnahme am Kurs sowie die Unterlagen die der Teilnehmer des Kurses erhält.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine Kleiderordnung. Eine Kochschürze wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Bekommen die Teilnehmer Schulungsunterlagen?
Ja, jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptmappe per Mail zugeschickt.
Kann ich als Rollstuhlfahrer am Erlebnis teilnehmen?
Ja, die Räumlichkeiten in Schwetzingen sind rollstuhlgerecht ausgestattet.
Insekten sind eine hervorragende Proteinquelle und bieten viele gesunde Inhaltsstoffe für den Mensch. In anderen Teilen der Welt stehen sie täglich auf dem Speiseplan und immer mehr Kochfans hierzulande entdecken die Schmackhaftigkeit und zeigen sich offen für Neues. Wenn Du aufgeschlossen, mutig und interessiert bist an unbekannten kulinarischen Köstlichkeiten bist Du beim Insekten-Kochkurs in Schwetzingen bestens aufgehoben!
Das große Krabbeln, Kriechen, Hüpfen und Fliegen hat ein Ende, denn bei diesem Kochkurs landen die kleinen Tierchen auf dem Teller. Bei einem erfrischenden Aperitif unterhältst Du Dich mit den anderen Teilnehmern und tauscht Dich über bisherige Erfahrungen im Insekten Zubereiten aus. Vielleicht hast Du auf Reisen in Afrika oder Asien schon einmal frittierte Grillen oder in Zucker gewendete Heuschrecken gekostet? Oder Du legst viel Wert auf gesunde und Proteinreiche Ernährung und bist deshalb aufmerksam geworden auf den Insekten-Kochkurs? Definitiv haben die kleinen Kriecher einen Foodtrend eingeleitet, der sich auch in Deutschland immer weiter ausbreitet. Und ganz ehrlich: nur weil es ungewohnt und unüblich ist, kann es trotzdem sehr lecker sein!
Unter Anleitung eines professionellen Kochs, lernst Du wie Du mit Insekten köstliche Gerichte zubereiten kannst. Etwas Scheu und Skepsis ist am Anfang völlig normal – wichtig ist, dass Du dem Thema Insekten Zubereiten offen und aufgeschlossen gegenüberstehst und bereit bist, Neues zu probieren. Gerade routinierte Hobbyköche zeigen sich von diesem Insekten-Kochkurs mit seinen völlig neuen Möglichkeiten begeistert und erfreuen sich an den innovativen, wie traditionellen Rezepten.
Nach getaner Arbeit folgt dann sobald die gemeinsame Kostprobe. Ob sich die Arbeit gelohnt hat und die Tierchen zubereitet wirklich so schmackhaft sind? Finde es heraus beim Insekten-Kochkurs!
6 von 6 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Ein Kochkurs der besonderen Art
von S. am
17.02.2019
Ich war sehr überrascht dass der Kurs ausgebucht war. Nie hätte ich damit gerechnet dass sich so viele Leute für einen Insektenkochkurs interessieren. Johanna, die Kursleiterin, war sehr nett und hat alles super erklärt. Die Rezepte waren gut und lassen sich einfach nachkochen. Der Gemüsepaddy für den Burger hat mir persönlich jetzt nicht so gut geschmeckt, weil er mir einfach von der Konsistenz zu weich war. Alles Andere war sehr gut. Wir hatten ein paar sehr schöne Stunden mit geschmacklich neuen Erfahrungen .....
Alles anzeigen
von Simon am
06.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
alles reine Kopfsache
von Matthias am
22.11.2017
Der Insektenkochkurs war einfach spitze.
Insekten- Kochkurs vom 19.03.17 in Schwetzingen
von Kathrin am
28.03.2017
Eine ganz neue Erfahrung... anfangs doch etwas angeekelt, haben wir doch recht schnell die Scheu überwunden und die einzelnen Insekten probiert. Wir waren positiv überrascht wie angenehm diese im fritierten Zustand schmecken :-). Der Kochkurs war sehr informativ und das Zubereiten der Speisen hat riesig Spaß gemacht. Die anschließende Verkostung des 4-Gänge Menüs ein Hochgenuss. Unser Kurs-Chef Nico hat mit seiner unverblümten lustigen Art dieses Event zu einem ganz persönlichen Highlight gemacht. Wir hatten eine Menge Spaß und können nur jedem empfehlen diese Erfahrung zu machen. Herzlichen Dank für diese schönen Stunden.
Alles anzeigen
von Heiko am
19.02.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Insektenzubereitung in der Kleingruppe
von Christian am
29.01.2017
Wir hatten diesen Januar das Glück, dass wir nur eine Kleingruppe von 7 Teilnehmern waren. Wie und Ob der Kurs bei voller Belegung mit 20 Personen funktioniert lässt sich schwer abschätzen. So konnte sich jeder intensiv mit den Insekten und deren Zubereitung beschäftigen. Nach der theoretischen Einführung in das Genre erfolgte eine Verkostung aller teilnehmenden Insektenarten. Danach wurden 4 unterschiedliche Gerichte (Flammkuchen, Nudelgericht, Asia-Gericht und Nachtisch) gemeinsam zubereitet und verköstigt. Das im Preis inbegriffene Getränkeangebot war groß, konnte aber aufgrund der schlechten Erreichbarkeit per ÖPNV nicht ausgenutzt werden (Wenn die S-Bahn-Station in Hirschacker wie geplant in 2 Jahren öffnet wird das anders). Nach dreieinhalb Stunden löste sich die Gruppe dann langsam auf.
Zusammengefasst eine nette Einführung, für die kleine Gruppe war der Preis Top, bei Vollbelegung fände ich das ganze ein wenig teuer.
Alles anzeigen
Insektenkochkurs
von Yasmin am
21.05.2012
Ich habe den Kochkurs verschenkt und selbst mitgemacht. Kaum zu glauben, aber Insekten kann man tatsächlich essen. Am Anfang des Kurses wurden uns die verschiedenen Insekten, die auf dem Tagesplan standen gezeigt und wir durften schon eine Kostprobe machen. Die Insekten waren bereits alle tot und nichts hat sich mehr irgendwie bewegt. Außerdem waren sie schon etwas gewürzt, weil sie kaum einen Eigentgeschmack haben. Mir haben die Ameisen mit Barbecue Geschmack ganz gut gefallen. Alles in allem hat mir der Kurs ganz gut gefallen. Wir haben drei Gerichte gekocht, wobei ich fande, dass man es etwas anspruchsvoller und vor allem geschmachsvoller hätte zubereiten können. Trotzdem hat es Spaß gemacht und ist für jeden zu empfehlen, der mal eine kleine Mutprobe machen will.
Alles anzeigen
Super Erlebnis
von Andreas am
25.03.2012
Diesen Kochkurs muss man besucht haben. Tolle Erfahrung, hat alles geschmeckt.
von Di am
15.01.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
zu empfehlen!
von Stefan am
07.10.2011
Ich besuchte im September 11 das Kochstudio, um das erste Mal in meinem leben Insekten zu essen (obwohl ich mit der Angst zu diesem Event ging, vielleicht nichts von unserem Gekochtem essen zu können). Es gab vor dem Kochen einen leckeren Aperitif, einige Infos über Inskten und eine erste Kostprobe der "Fertig-Insekten", die man auch in dem Laden kaufen kann. Danach kochten wir Flammkuchen, Nudeln und etwas im Wok jeweils mit verschiedenen Insekten. Zum Nachtisch gab es Kokoseis und Schoko-Heuschrecken. Da der Koch die Eisfachzeit zu knapp bemessen hatte, trickste er mithilfe von Molekularküche, sprich mit flüssigem Stickstoff. Auch interessant... Alles schmeckte gut, auch mit Insekten ;) Fazit: nur zu empfehlen!
Alles anzeigen
Nashornkäfer bleiben in den Zähnen hängen :)
von Ano am
07.10.2011
Das Kochstudio ist gut zu finden und -auch aufgrund eines kleinen Verkaufsraumes- optisch recht ansprechend. Man kann unter anderem dort alle möglichen Arten von Alkohol, Zutaten für die Insekten- aber auch für Molekularküche kaufen. Der Koch war sehr nett und zeigte uns allerhand Kniffs und Tipps beispielsweise bei der Zubereitung von Zwiebeln und Knoblauch. Gut gefallen hat mir das schrittweise Herantasten an das Essen von Insekten: lecker Flammkuchen mit Heuschrecken (kaum zu schmecken), Maden mit Spaghetti (etwas mehr herauszuschmecken) und abschließend ein Gemüsewok mit allerlei Getiers. Auf dem Reis thronte ein Nashornkäfer, dessen Verzehr mich stolz machte jedoch geschmacklich nicht bereicherte... Wer sich langsam an die Zubereitung und den Verzehr von Insekten herantasten will, dem kann ich dieses Event auf alle Fälle empfehlen.
Alles anzeigen
Überraschend gut
von Jörg am
27.03.2011
Ohne große Erwartungen bin ich zum betreffenden Erlebnis gefahren. Ich wollte mich einfach überraschen lassen, was auf mich zukommt. Die Kochschule war schnell und einfach zu finden. Dort wurde man freundlich mit einem Willkommensdrink empfangen und konnte sich ersteinmal umsehen. Wir waren eine kleine Gruppe von 11 Personen. Nach einer Einführung in die "Warenkunde" und kleinen Snacks in Form von getrockneten Nashornkäfern, Skorpionen, u.ä. gings gleich los. Es wurden ordentlich Zutaten geschnibbelt und Insekten geputzt. Den Anfang machte ein klassischer Flammkuchen, der zusätzlich mit diversen getrockneten Insekten belegt wurde. Den zweiten Gang bildeten Spaghetti mit einer Tomaten-Sahnesoße und einem Mehlwurm-Topping. Den Hauptgang bildete eine Heuschrecken-Mehlwürmer-Wokpfanne mit frischem Gemüse und Basmatireis. Den Abschluss bildeten geröstete Mehlwürmer und Heuschrecken in einem Schokomantel, mit Mago-Minz-Salat und Vanilleeis. Alles in Allem ganz interessant, und für experimentierfreudige Menschen ebenso empfehlenswert, wie für alle, die ienfach mal was anderes kochen möchten.
Alles anzeigen
von Jennifer am
03.08.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein Ergebnis wie nicht erwartet
von Jennifer am
02.08.2010
Ich habe den Gutschein zwar verschenkt aber wollte eigentlich gar nicht mitgehen weil mich der Gedanke von Inkekten zu essen total angewiedert hat. Nun gut man muss ja alles mal erlebt haben um mitreden zu können. Reicht ja wenn ich mitkoche muss ja nichts essen ( dachte ich wo ich zu diesem Kochkurs ging ). Begrüßt wurden wir wie immer mit leckerem Wein und... getrockneten Insekten. Na lecker.... Als ich bein kochen jedoch die Insekten bearbeitet habe ist mir langsam immer mehr und mehr die Angst genommen worden das dies was ekliges ist und ich habe mich langsam vom mini Insekt zu den größeren Insekten vorgetastet. Ich kann euch sagen ich war am Ende dieses Kochkzrses so begeistert das ich es zu Hause auch unbedingt ausprobieren werde. Übrigends ist der Koch super lieb und es macht Spaß mit Ihm zu kochen. Dickes Lob. Und bis bald. Jenny& Andi
Alles anzeigen
Leckere Krabbeltiere
von Oliver am
20.11.2009
Den Gutschein für diesen Kochkurs habe ich zum Geburtstag bekommen.
Ich war ja schon gespannt, wie sehr die Hemmschwelle da sein würde, die Tiere dann auch wirklich zu essen und nicht nur theoretisch zu sagen, dass man das schon versuchen würde. Mir war auch nicht ganz klar, ob der Kurs eher auf Schockeffekte und Mutproben ausgerichtet wäre oder sich ernsthaft mit der Zubereitung von Insekten beschäftigen würde. Aber von Dschungelcamp-Feeling war glücklicherweise nichts zu spüren: zur Einstimmung wurden uns kleine Knabbersnacks serviert (Ameisen, Heuschrecken und Bambuswürmer), die es fertig zu kaufen gibt – und die auch wirklich lecker waren, der Tisch war sehr schön gedeckt und es gab passende Weine dazu. Der ganze Kurs war als kulinarisches Erlebnis konzipiert – und das sehr erfolgreich.
Danach haben wir dann gemeinsam ein Vier-Gänge-Menü zubereitet: zuerst hatten wir Spaghetti mit Ricotta-Mehlwurm-Sauce, das war lecker, und sicher auch gut als Einstieg geeignet, weil die kleinen Mehlwürmer natürlich weniger Überwindung kosten als die fetten Schwarzkäferlarven. Allerdings war das Gericht für eine Vorspeise etwas sehr gehaltvoll und man war danach eigentlich schon fast satt.
Danach gab es das Wokgemüse mit Grillen, Heuschrecken, den erwähnten Schwarkäferlarven und als essbare Dekoration einen Skorpion (der Begriff “Insekten €? wurde halt doch eher als Oberbegriff für “Krabbeltiere €? aufgefasst. Aber mir ging es auch nicht um eine Biologiestunde). Das war wirklich ausgesprochen lecker und besonders mit einem (fertigen) Mango-Chilli-Chutney auch herrlich fruchtig. Im Gegensatz zur Mehlwurmsauce kam bei den Heuschrecken und den Schwarzkäferlarven auch der leicht nussige Eigengeschmack der Insekten besser zur Geltung. Überhaupt war ich überrascht, dass die Insekten eher durch ihre knackige Konsistenz wirken, als durch einen echten Eigengeschmack. Als dritten Gang haben wir einen Flammkuchen ganz ohne Insekten, aber mit Knollen-Ziest, einer speziellen Gemüseart, die sehr ungewöhnlich aussieht, zubereitet. Dieser Gang war wohl hauptsächlich eine Art Sicherheitsnetz für die Teilnehmer, die sich doch nicht zum essen der Insekten überwinden konnten (was bei unserrem Kurs aber nicht nötig gewesen wäre). Den Abschluss bildete ein Vanilleeis mit Heuschrecken in Schokolade. Dabei kam der Heuschreckengeschmack am besten zur Geltung. Ausserdem hatten wir uns bis zum Dessert schon einigermassen an Insekten auf dem Teller gewöhnt, so dass es -zumindest mich- auch keine Überwindung mehr gekostet hat und ich mich wirklich auf den Geschmack einlassen konnte.
Als Digestif bekamen wir einen leckeren Mezcal, aber ein Wurm in einer Flasche konnte keinen mehr beeindrucken ;-) .
Insgesamt war der Kochkurs ein sehr interessantes Erlebnis, das mir viel Spass gemacht hat.
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten