Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
63 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Das Erlebnis beinhaltet
• Metzgereiführung
• Wurstherstellung unter professioneller Anleitung (Bratwurst)
• Gemeinsame Verkostung der hergestellten Ware in der Bratwurst-Erlebnisküche (exkl. Getränke)
• Teilnahmeurkunde
• Quiz mit Preis für den Sieger
• Versand einer kulinarischen Grußkarte vom WurstErlebnis
• Jeder Teilnehmer darf eine individuelle Bratwurstmasse mit Wunschzutaten kreieren welche dann im Gläschen gekocht wird
• Verdauungslikör und ein Bratwurstdessert-Duo
• Das Rezept zum mitnehmen
Werde selbst zum Metzger! Bei Deinem Wurstseminar in Georgensgmünd-Rittersbach erfährst Du, wie Du Wurst selber herstellen. Du kannst unter professioneller Anleitung die traditionelle fränkische Bratwurst herstellen.
Zu Beginn Deines Wursterlebnisses wirst Du von Deinem Metzgermeister begrüßt und erhälst einen ersten Einblick in die Wurstherstellung. Jetzt geht es um die Wurst! Dazu werden alle Teilnehmer fachgerecht, hygienisch und sauber eingekleidet. Dann stellen alle Besucher unter Anleitung Hilfestellung von Claus Böbel fränkische Bratwürste her.
Dabei gibt es in der Gruppe folgendes zu tun: Fleisch auslösen, herrichten, Gewürze und Salz abwiegen und Maschinen wie den Fleischwolf bedienen.
Zum Abschluss darf jeder seine eigenen Bratwürste einfüllen, die dann für den Hauptgang des folgenden Bratwurstmenüs verwendet werden. Verfeiner die Grundmasse mit Zutaten wie Karotten, Brokkoli, Paprika, Körnern und Nüssen, Gewürzen und vielem mehr.
Parallel dazu gibt Dir Metzger Claus Böbel Hintergrundinfos zur Wurstherstellung und Antworten auf alle Fragen rund um Fleisch und Wurst.
Anschließend kannst Du Dich überzeugen, wie gut Deine selbsthergestellte Wurst schmeckt. Du bekommst Deine Wurst in der Bratwurst-Erlebnisküche serviert. Genieße Deine Bratwurst und überzeugen Dich von dem einzigartig guten Geschmack Deiner selbsthergestellten Wurst!
WEITERE INFORMATIONEN
Zum Abschluss gibt es noch zwei kulinarische Highlights. Du Darfst eine kulinarische Grußkarte vom WurstErlebnis versenden. Außerdem gibt es noch ein kleines Quiz rund um die hergestellte Spezialität. Der Sieger erhält einen Orden in passender Form: Eine Wurstperlenkette.
19 von 19 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Franz am
31.10.2021
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Martina am
21.09.2021
- es wurde kein Bericht verfasst -
Bratwurstseminar
von werner am
24.11.2019
es war einfach super ich kann es nur weiter empfehlen
wir hatten Spaß haben was gelernt
und die Bratwurst war suuuuper
b
von Anita am
24.11.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Gabriele am
28.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Tolles Erlebnis für Herz und Gaumen
von Manfred am
16.04.2018
Sehr kopmpetente Erläuterungen aller Abläufe sowie Unterwesiung und Kontrolle.
Sicherheit-Sauberkeit-Produkte sind absolut perfekt, leider bedarf die Wurstküche einer kleineren Sanierung.
Veranstalter antwortet - 16.04.2018
Sehr geehrter Herr Schmid,
Danke für die Bewertung.
Sanierung der Decke der Wurstküche wäre wünschenswert. Doch ich habe mich dazu entschieden dass das noch warten muss da ich erst meine BratwurstERlebniswelt bezahlen/finanzieren möchte und kurzfristig ungeplant in Neuanschaffung von Maschinen (durch Defekt) investiert habe.
Und alles gleichzeitig geht leider nicht.
Herzhafte Grüße aus dem Bratwurstland Franken
Claus Böbel
von Bernd am
22.01.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
erlebnis
von Helmut am
19.11.2017
sehr gelungenes erlebnis, kompetenter Metzger, der mit Leib und Seele dabei ist,
Veranstalter antwortet - 19.11.2017
Danke Herr Runks,
für Ihre tolle Bewertung. Mir hat es gestern auch riesig Spaß gemacht.
von Stefan am
19.11.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Super Erlebnis mit viel Spaß
von Birgit am
01.08.2017
Schon bei der Buchung und vor Beginn des Seminars problemlose und umfassende Kommunikation und Information.
Das Seminar war hervorragend organisiert und konzipiert. Das Ehepaar Böbel ist ausserordentlich freundlich, lustig, kommunikativ und unterhaltsam. Sie gaben gute Tipps für den Alltag und erklärten sehr klar und verständlich alle Vorgänge der Bratwurst Herstellung und der späteren optimalen Zubereitung. Es kam keine langweilige Minute auf, ohne dass die Teilnehmer zeitlich unter Druck standen. Der Ablauf des Seminars war perfekt organisiert, mit vielen kleinen Überraschungen und Gags. Der gesamte Ablauf wurde durch ein äusserlich stimmiges Design bis ins kleinste Detail unterstützt. Toll gemacht! Das Fachliche wurde anschaulich erklärt. Ein rundherum gelungenes Erlebnis für Körper und Geist mit viel Spaß und Esprit. Sehr empfehlenswert (unbedingt einen großen Appetit mitbringen)!
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 01.08.2017
Danke für die tolle Bewertung. Genau so wollen wir auch rüberkommen. Die Veranstaltung soll ein ECHTES ERlebnis für die Teilnehmer sein.
von Helge am
10.04.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sabine am
24.11.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Fränkische Bratwurst der Spitzenklasse
von Dietmar am
25.10.2016
Die fränkische Bratwurst ist schon so was besonderes aber diese selbst mit verwurstete war in Frische und Qualität einmalig. Neben dem Learning wie macht man Wurst war Mitmachen gefordert und so kam jeder mal dran, mit an der gemeinsamen Wurst zu arbeiten. Krönung war dann das abschliessende 5 Gänge Wurstmenü in dem auch die selbst erstellte Wurst verzehrt wurde. Zu guter Letzt gab es noch ein Wursteis mit Wurstpraliene und jeder konnte sich noch von der produzierten Bratwurs käuflich bedienen. Das war wirklich ein gelungener Nachmittag mit Lern und Spassfaktor sowie einmal SATT Bratwurst
Alles anzeigen
von Dieter am
10.10.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein tolles Erlebnis
von Oliver am
20.05.2016
Die Familie Böbl hat uns sehr herzlich und mit einem kulinarischen Leckerbissen empfangen. Es hat einen Riesenspaß gemacht, Bratwürste herzustellen und viel über die fränkische Spezialität zu erfahren. Alle Fragen wurden beantwortet und die Betreuung war rundum gelungen. Kurz: sehr empfehlenswert.
Alles anzeigen
Bratwurtseminar war klasse
von Ulfred am
18.04.2016
Ich habe das Erlebnis vom meinen Kindern bekommen und ich habe mich sehr darauf gefreut. Gemeinsam mit meinem Schwiegersohn bin ich noch Rittersbach gefahren - anfahrt von München hat super funktioniert.
Als erstes gab es einen Gruß aus der Küche - geräucherte luftgetrocknete Bratwürstl in Herzform sehr lecker. Dannach hatten wir eine kurze Einführung und es ging los. Wir haben gemeinsam das Fleisch zerwirkt, dazu wurden wir in drei Gruppen eingeteilt. Wir mussten die Rippen entfernen und das Fleisch von den Knochen trennen, dass war teilweise gar nicht so einfach. Anschließend haben wir dann gemeinsam das Brat hergestellt und es gab dann ein Bratwursthackbrot mit Zwiebeln. Anschließend durft jeder eine eigene Bratwurst herstellen mit den Zutaten die er wollte es gab z.b. chili, Gummibärchen, getrocknete Tomaten, Nüssse, Orangat, Rosinen usw...
Aber es wurden auch gar klassische Bratwürstl hergestellt, da man sie im Anschluss käuflich erwerben konnte (0.98ct/st.).
Anschließend gab es eine Bratwurstsülze, diese war auch sehr lecker.....
Wir haben dann noch eine Bratwurstpraline und ein Bratwursteis erhalten dies war ausergewöhnlich ;-)
Mit hat es sehr gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen!!!
Alles anzeigen
von Edwin am
21.03.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Was für ein cooles Event!
von Katrin am
20.03.2016
Wir haben bereits an einigen Kochseminaren teilgenommen - die meisten waren unterhaltsam, jedoch auch irgendwie "steril". Man traf sich in einer Show-Küche voller Geräte namenhafter und vor allem sehr teurer Hersteller, kochte ein wenig vor sich in und bekam meistens nur in Teilen mit, was wichtig ist. Was daran lag, dass die Aufgaben in Gruppen aufgeteilt wurden und man natürlich nur die Erfahrungen der eigenen Gruppe mitnehmen konnte.
Ganz anders in der Metzgerei Böbel! Was für ein innovativer und freundlicher Gastgeber! Wir durften in einer original Wurstküche (ohne Schickemicki) tätig werden und jeder von uns war in alle Vorgänge involviert. Es war super kurzweilig und wir haben wirklich gelernt, wie man Wurst macht.
UNBEDINGT MACHEN!
Alles anzeigen
von Mark am
15.11.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Wurstseminar bei Metzgerei Böbel
von Albert am
08.06.2015
Es wurden meine Erwartungen übertroffen.
Dieses Seminar kann ich nur weiter Empfehlen.
Die Gastgeber, die Familie Böbel, glänzt mit Freundlichkeit und Fachwissen.
Unvergessliche Stunden für jeden "Hobbymetzger"
Alles anzeigen
Es geht um die Wurst
von Uwe am
30.04.2015
Ja, so ist es wirklich - hier dreht sich wirklich alles, aber auch alles um die Wurst.
Die Metzgerei Claus Böbel liegt ja echt in der Pampa, aber das macht nichts, weil Herr Böbel selbst oder seine Frau holt seine Teilnehmer am Hotel oder am ca. 4 km entfernten Bahnhof ab und bringt sie auch wieder zurück. Selber Wurst machen, vom Zerteilen des Fleisches bis zum endgültigen Wurst in den Darm füllen wird hier wirklich alles selber gemacht und vom Fachmann bestens und mit viel Freude und Witz erklärt, super. Das 6-Gänge Menü, natürlich alles mit Wurst wird von Frau Böbel persönlich gekocht und serviert. Hat alles Super geschmeckt und echt Laune gemacht.
Wer sich für die Unterschiede Fachfleischerei und Supermarkt interessiert und wissen will wie´s Wurst machen geht (kann dann zu Hause auch gemacht werden) darf bei diesem Erlebnis nicht fehlen.
Alles anzeigen
Superevent das noch lange nachwirkt
von Detlef am
18.03.2015
Wir waren komplett überrascht, wie die ganze Geschichte aufgezogen war. Sehr netter Gastgeber mit klarer Ansage, was in den nächsten Stunden vor sich geht. Kleine Gruppe, meine Frau war die einzige "Metzgerin" fast durchgehend "einheimische" Teilnehmer, ein Preuß. Theoretische Einweisung und anschließend wurden wir eingekleidet. Dann ging etwas von statten, was bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Bratwurstherstellung von Anfang an. Schweineteile ausbeinen, von Schwarte entfernen, in Stücke schneiden. Schweinshaxe ausbeinen, Schäufela herausschneiden, Schweinebauch von Knochen befreien, einfach toll. Hier ist der kleine Metzger oder die kleine Metzgerin gefragt. Muß man mögen, wer zart beseitet ist, wird vielleicht nicht so seine Freude haben, aber man muss auch nicht zwingend mit rumschnippeln. Anschließend das Gewürz abwiegen und mit der durch den Fleischwolf gedrehten Masse vermengen. Erster Geschmackstest des Schweinemett mit Brot und Zwiebeln. Mit einer kleinen Menge Mett konnte man nun seine eigene Kreation herstellen. Egal ob mit Schokolade, Kräuter der Provence, Gummibärchen, Kümmel, oder, oder... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber Achtung, man muss das anschließend auch selber essen! Danach wurde das Mett in ein Gerät verfrachtet mittels welchem man die Wurst in einen Darm abfüllen kann. Da durfte dann auch Jeder seine eigenen Bratwürste abfüllen, gar nicht so einfach. Wer glaubt, dass damit erledigt sei hat sich getäuscht, jetzt fing es erst nochmal richtig los, es folgte das Bratwurstmenü, Bratwurstsülze, gefolgt von der, ebenfalls selber abgefüllten blauen Bratwurst (in einem Sud, mit Zwiebeln erwärmte Wurst) sehr lecker, dann die eigene Kreation, anschließend die ebenfalls selber hergestellten Bratwürste gebraten und zum Abschluß eine Bratwurstpraline auf Bratwursteis, letzteres sehr gewöhnungsbedürfig. Von nachmittas halb vier bis abends fast halb zehn eine kurzweilige, interessante und nachhaltige Veranstaltung. Hut ab, das machen wir wieder einmal.
Alles anzeigen
Sehr lustig und informativ
von Stephan am
02.05.2014
In der Metzgerei konnte man viel selber machen, das Wurst befüllen war nicht einfach, die eigene erste Bratwurst sah aber ganz ordentlich aus. Aufgelockert wurde das ganze durch sehr intereessante und ammüsante Plaudereien des Metzgers. Das anschließende Menü fand in sehr familiärer Athmosphäre statt, wobei die ganze Familie mitwirkte. Für Wurstfans ein Muss
Alles anzeigen
von Rieger am
19.03.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
Rundum gelungenes Erlebnis - Bratwurst satt
von Daniel am
21.03.2013
Sehr interessant. Alle Schritte des Wurstens, vom Zerlegen bis zum Befüllen des Naturdarms wurden gut erklärt und man durfte überall Hand anlegen. Auch die Verpflegung war vorzüglich.
Cool, lecker, kompetent
von Gerd am
27.11.2012
immer wieder! Sehr zu empfehlen
von Moni am
05.08.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
Alles fränkische Brahdwurschd
von Udo am
03.05.2012
Mitten in der mittelfränkischen Bamba (Pampa) ein kurzweiliges sehr informatives Brahdwurschdiwänd mit einem bestens aufgelegten jungen Metzgermeister voller Tatendrang. Sehr zu empfehlen!
Dem Metzger ist es nciht wurscht
von Ellen am
03.02.2012
Das Seminar war super super super toll. Der Metzger ist ein wirklich engagierter, kompetenter und freundlicher Mensch. Seine gesamte Familie unterstützt ihm und es werden dem Teilnehmer alle Fragen beantwortet. Auch darf man durchaus aktiv mitmachen. Achtung besuchen Sie hungrig das Seminar !
Alles anzeigen
von Wolfgang am
03.08.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ingrid am
03.08.2010
Mein Mann und ich hatten das "Wursterlebnis" von unseren drei vegetarischen Töchtern geschenkt bekommen - sicher nicht ganz ohne Hintergedanken. Es war tatsächlich ein Erlebnis in vielerlei Hinsicht - die Führung durch die Metzgerei, die Erläuterungen an den Maschinen, die vielen Informationen zum Handwerk, zum Markt und zu den Perspektiven, die absolut handlungsorientierte Gestaltung des Seminars und das 5-gängige Bratwurstmenu in der netten Atmosphäre der benachbarten Gastwirtschaft haben unsere Erwartungen übertroffen. Natürlich haben die selbsthergestellten Bratwürste besonders gut geschmeckt. Vielen Dank an den Veranstalter! Er und der Gastwirt haben uns schließlich auch noch ermöglicht, mit unserem Wohnmobil direkt vor Ort zu übernachten.
Alles anzeigen
von Ursula am
30.06.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Wurstküche
von Rolf am
16.11.2009
Hat viel Spaß gemacht! Und das Essen... Kann ich nur empfehlen.
Bratwurst
von Leonhard am
16.11.2009
Für mich ein sehr schönes Erlebnis. Es gab einen interessaten Einblick in die Arbeit eines Metzgers. Weiter zu empfehlen!
Wurstseminar
von Lothar am
16.11.2009
Super! Das muss man erlebt haben.
Wurst aus Franken
von Jutta am
16.11.2009
Es hat total Spass gemacht und das anschließende Essen ein kulinarisches fränkisches Erlebnis. Super!
Selber machen
von Matthias am
25.09.2009
sau geil sehr empfehlenswert würd ich sofort wieder machen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten