Survival Training

Weitere Filter

Geschenkbox Sport & Spaß
- mydays Gutschein für 1 Person
 - Freie Erlebnis-Auswahl an ca. 857 Orten
 - Beispielerlebnisse: Paintball, Bogenschießen, Lama- & Alpaka-Wanderung
 - Gutschein 3 Jahre gültig ab Ende des Kaufjahres
 - Hochwertige Geschenkbox
 - Auch als PDF sofort verfügbar
 
Outdoor Survival Camp Freisen (Raum St. Wendel)
- Bau von unterschiedlichen Notunterkünften
 - Feuer machen mit verschiedenen Hilfsmitteln und Materialien
 - Wasser suchen und aufbereiten
 - Tierische Notnahrung und deren Zubereitung
 - Knotenkunde
 - Pflanzliche Nahrung suchen und zubereiten
 - Grundlagen der ersten Hilfe im Outdoorbereich
 - Herstellung von einfachen Gegenständen
 - Umgang mit dem Messer
 - Vollverpflegung
 
Outdoor Survival Camp Ennepetal
- Outdoor Survival Camp
 
Kursinhalte
- Umgang mit dem Survival-Kit
 - Ausrüstungskunde
 - Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext
 - Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
 - Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)
 - Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen)
 - Finden von Zunder und Feuerholz
 - Orientierung und Navigation im Gelände
 - Feuer machen auf verschiedene Arten
 - Seil- bzw. Knotenkunde
 - Stresspsychologie
 
Survival Tag Stuttgart
- Leitung durch erfahrenen Survival Experten
 - Vermittlung von Survival Grundlagen wie zum Beispiel Orientierung im Wald und Gelände (u.a. mit Karte und Kompass), Feuer machen unter erschwerten Bedingungen (u.a. mit Feuerstein, Holzbohrer etc.), Erste Hilfe in der Natur, Wasser gewinnen und aufbereiten, Unterschlupf bauen, Nahrung finden etc.
 - Kleines Souvenir wie Patch, Feuerstein oder ähnliches
 
Outdoor Survival Camp Heiligengrabe
- Vermittlung von Survival-Kenntnissen durch einen Survival-Experten
 - Bau von Notunterkünften
 - Orientierung im Wald und Gelände
 - Feuer machen auf verschiedene Arten
 - Wasser finden, einordnen und trinkbar machen
 - Notnahrung aus der Natur
 - Knotenkunde
 - Outdoor Erste Hilfe
 - Abseiltechniken
 - Fallenbau
 - Kleines Jagdwissen
 - Kochen am Lagerfeuer
 - Survival Know-How
 - Inklusive Verpflegung und Wasser
 - Spezialausrüstung wird gestellt
 
Outdoor Survival Camp Greifenstein
- Tourenplanung und Verhalten auf Tour
 - Orientierung mit Karte, Kompass und GPS
 - Bau von Notunterkünften
 - Feuer-, Knoten- und Ausrüstungskunde
 - Hindernisüberwindung (Bäche und Schluchten)
 - Erste Hilfe unterwegs
 - Stresspsychologie
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen und Praxistipps
 - Dauer: 2 Tage, 1 Übernachtung
 - Betreuung eines Survival-Experten
 - Inkl. Verpflegung (einfaches Abendessen und Frühstück)
 - Saison: April bis Oktober
 
Outdoor Survival Camp Ansbach
- Theorie und Praxis zu verschiedenen Survival-Themen: Orientierung mit Karte/Kompass/natürlichen Hilfsmitteln, Aufbau eines Feuers und Entzünden ohne Feuerzeug und Streichhölzer, Wasser finden/filtern/aufbereiten, Grundkenntnisse Erste Hilfe in Verletztentransport, Überwinden von Hindernissen mit einem Seil, Tipps für Krisenvorsorge, einfache Selbstverteidigung
 - Bau und Übernachtung in einem Unterschlupf
 
Outdoor Survival Camp Benneckenstein
- Professionelle Schulung und Begleitung durch einen erfahrenen Instruktor
 - Lagerbau aus Naturmaterialien zur Übernachtung
 - Erlernen von unterschiedlichen Arten des Feuermachens
 - Beschaffung und Zubereitung von Nahrung und Wasser/Tee
 - Fallenbau
 - Vollverpflegung
 
Outdoor Survival Camp Hannover
- Outdoor Survival Camp
 
Kursinhalte
- Umgang mit dem Survival-Kit
 - Ausrüstungskunde
 - Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext
 - Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
 - Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)
 - Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen)
 - Finden von Zunder und Feuerholz
 - Orientierung und Navigation im Gelände
 - Feuer machen auf verschiedene Arten
 - Seil- bzw. Knotenkunde
 - Stresspsychologie
 
Outdoor Survival Camp Malente
- 2-tägiges Survival Training in der freien Natur
 - Professionelle Schulung und Begleitung
 - Übernachtung in der selbst errichteten Notunterkunft
 - Entfachen von Feuer
 - Transportieren von Feuer
 - Herstellung von Waffen, Werkzeugen und anderen Notbehelfen
 - Schulung zur Nahrungsmittelbeschaffung
 - Konservierung von Nahrungsmitteln
 - Hilfe und Selbsthilfe bei medizinischen Notfällen
 - Fleisch vom Metzger
 
Outdoor Survival Camp Dresden
- Outdoor Survival Camp
 
Kursinhalte
- Umgang mit dem Survival-Kit
 - Ausrüstungskunde
 - Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext
 - Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
 - Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)
 - Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen)
 - Finden von Zunder und Feuerholz
 - Orientierung und Navigation im Gelände
 - Feuer machen auf verschiedene Arten
 - Seil- bzw. Knotenkunde
 - Stresspsychologie
 
Outdoor Survival Camp Ebensfeld (2 Tage)
- Grundlagenkurs für Einsteiger
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen
 - Betreuung durch erfahrenen Survival-Experten
 - Unterkunft selbst bauen und darin übernachten
 - Feuer machen
 - Essen zubereiten
 
Navy SEAL Training in Strausberg (2,5 Std.)
- 2,5-stündiges SEAL-Training
 - Theoretische und praktische Schulung zu Ausrüstung, Taktik, etc.
 - Einführung
 - Komplette Leih-Ausrüstung bestehend aus: Maske, Weste, Markierer
 - Begleitung durch geschulte Mitarbeiter
 - Übungseinsätze mit realen Szenarien und Gegnern
 
Survivalkurs Malente (Tageskurs)
- 1 tägiges Survival Training in der freien Natur
 - Professionelle Schulung und Begleitung
 - Entfachen von Feuer
 - Schulung zur Nahrungsmittelbeschaffung
 - Aufbereitung von Wasser
 - Hilfe und Selbsthilfe bei medizinischen Notfällen
 - Fleisch vom Metzger
 
Survival Tag Malente
- Durchschlagen einer 13 km langen Strecke mit Hilfe der naturgegebenen Navigationsmittel
 - Professionelle Schulung und Begleitung
 - Erlernen von Survival Techniken
 - Überwinden von Hindernissen wie Gewässer und Sümpfe
 - Entfachen von Feuer
 - Herstellung von Werkzeugen und weiteren Notbehelfen
 - Wassersuche und Aufbereitung von Wasser
 - Schulung zur Nahrungsmittelbeschaffung
 - Fleisch vom Metzger
 
Survival Tag für 2 Benneckenstein
- Überlebenstraining in der freien Natur
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen wie Orientierung im Gelände, Bau von Unterkünften, Feuerkunde, Beschaffung und Zubereitung von Nahrung/Wasser
 - Betreuung durch einen erfahrenen Survival-Experten
 
Survival Training Warthausen (2 Nächte)
- Survival-Intensivkurs für Fortgeschrittene
 - Betreuung durch einen erfahrenen Survival-Trainer
 - Vertiefung verschiedener Survival-Themen & -Techniken
 - Herstellung von Ausrüstungsgegenständen
 - Inkl. Verpflegung & Wasser
 
Outdoor Survival Camp Freiberg
- Vermittlung der Survival-Prioritäten
 - Vorstellung verschiedener Notunterkünfte mithilfe von Plane und Naturmaterialien
 - Bau der eigenen Notunterkunft
 - Knotenkunde
 - Feuermachen ohne Feuerzeug
 - Wasser finden und aufbereiten
 - Notnahrung tierisch/pflanzlich
 - Selbsterfahrung Survivalsituation unter realitätsnahen Bedingungen
 - Orientierung mit Karte und Kompass
 - Gewässerquerung mit Gepäck
 
Outdoor Survival Camp Tarmstedt
- Outdoor Survival Camp
Kursinhalte: - Umgang mit dem Survival-Kit
 - Ausrüstungskunde
 - Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext
 - Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
 - Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)
 - Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen)
 - Finden von Zunder und Feuerholz
 - Orientierung und Navigation im Gelände
 - Feuer machen auf verschiedene Arten
 - Seil- bzw. Knotenkunde
 - Stresspsychologie
 
Outdoor Survival Camp Berlin
- Outdoor Survival Camp
Kursinhalte: - Umgang mit dem Survival-Kit
 - Ausrüstungskunde
 - Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext
 - Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
 - Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)
 - Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen)
 - Finden von Zunder und Feuerholz
 - Orientierung und Navigation im Gelände
 - Feuer machen auf verschiedene Arten
 - Seil- bzw. Knotenkunde
 - Stresspsychologie
 
Outdoor Survival Camp Brandenberg
- 2-tägiges Survival Training
 - 1 Übernachtung in selbstgebauter Schutzhütte
 - Verpflegung
 
Theorie und Praxis zu folgenden Survival-Themen:
- Bau von Notunterkünften
 - Orientierung im Wald und Gelände,
 - Feuer machen unter erschwerten Bedingungen (z.B. Bogenfeuer/Holzbohrer, Feuertein)
 - Wasser aufbereiten
 - Umgang mit Survival-Kits und Erste Hilfe
 - Knotenkunde
 - Nahrung aus der Natur
 
Survival Kurs Oberthal (2 Tage)
- Überlebenstraining im Wald
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen wie Primär- und Sekundärausstattung, Feuerkunde, Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Notunterkünfte, Orientierung im Gelände und mehr
 - Betreuung durch erfahrene Ausbilder der Bundeswehr
 - Spezialausrüstung vor Ort
 
Outdoor Survival Camp Stuttgart
- Outdoor Survival Training
 - Betreuung durch einen Survival-Experten
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen
 - Spezialausrüstung
Kursinhalte - Orientieren anhand von Karte, Kompass und natürlichen Hilfsmitteln
 - Entzünden von Feuer ohne Feuerzeug/Streichhölzer
 - Wasser filtern und aufbereiten
 - Grundkenntnisse für Erste Hilfe und Selbstverteidigung
 - Tipps für Krisenvorsorge
 - Erbauen einer Schlafstätte
 
Survival Tag Raum Bad Kreuznach
- Outdoor Survival Training
 - Betreuung durch einen Survival-Experten
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen
 
Kursinhalte
- Feuerkunde
 - Orientierung im Gelände
 - Wasseraufbereitung
 - Unterkunft bauen
 - Knotenkunde
 
Survival Tag Mörfelden-Walldorf
- Leitung durch erfahrene Survival Experten
 - Vermittlung von Survival Grundlagen (z.B. Orientierung im Wald und Gelände, Feuer machen unter erschwerten Bedingungen, Erste Hilfe in der Natur, Wasser gewinnen und aufbereiten, Seil bzw. Knotenkunde und Nahrung aus der Natur gewinnen)
 
Survival Tag Oberthal
- Überlebenstraining im Wald
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen wie Primär- und Sekundärausstattung, Feuerkunde, Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Knoten-/Seilkunde und mehr
 - Betreuung durch einen erfahrenen Survival-Experten
 - Spezialausrüstung vor Ort
 
Survival Training Schramberg (1 Tag)
- Outdoor Survival Training
 - Betreuung durch einen Survival-Experten
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen
 
Kursinhalte
- Einstieg in die Navigation mit Karte und Kompass
 - Knotentechniken
 - Feuer entfachen ohne Feuerzeug oder Streichholz
 - Lagerbau mit und ohne Hilfsmittel
 - Wasser finden und aufbereiten
 
Survival Wochenende Wershofen
- Überlebenstraining in den Wäldern der Eifel
 - 2 Übernachtungen unter freiem Himmel
 - Betreuung durch einen erfahrenen Survival-Experten
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen wie Feuer machen, Wildkräuter sammeln, Lager errichten u.v.m.
 - Spezialausrüstung vor Ort
 
Survival Camp Simmershausen (3 Tage)
- Outdoor Survival Training
 - Betreuung durch einen Survival-Experten
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen
 - Spezialausrüstung
 - Teilverpflegung
 
Kursinhalte
- Survivalgrundlagen
 - Selbstmotivation und Notfallmanagement
 - Wärmemanagement
 - Wassergewinnung und -aufbereitung
 - Feuererzeugung
 - Bau von Notunterkünften, Werkzeugherstellung
 - Orientierungsgrundlagen (Karte, Kompass)
 - Notnahrung und Notsignale
 - Gewässerüberquerung
 - Seile und Knoten
 
Survival Training Ansbach (2 Nächte)
- Survival Basics: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz, Navigation, Shelterbau
 - Orientierungsmarsch 2x25km (es wird am 2. Tag 25 km entfernt von den Fahrzeugen genächtigt d.h. erst am 3. Tag kommt man zurück zu den Fahrzeugen)
 - Überwinden von Hindernissen mit einem Seil
 - Transportmöglichkeiten bei Verletzten
 
Drill Camp Bitche
- Begrüßung durch erfahrene Ausbilder
 - Absolvieren verschiedener Trainingsmodule: High Rope, Fast Rope, Navigation, Firework, Shelter, Raft
 - nach jedem bestandenen Modul, Vergabe von Abzeichen (Patch)  
Inklusive: - Location
 - Leihausrüstung
 - Uniform und Patches
 - Spezialequipment
 - 36 h Verpflegung
 - 2 x Übernachtung
 - Instruktoren
 - Urkunde
 - Dog Tags
 
Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)
- Vertiefung in Theorie & Praxis zu verschiedenen Survival-Themen
 - Betreuung durch einen erfahrenen Überlebenstrainer
 - Inklusive Verpflegung und Wasser
 - Spezialausrüstung wird gestellt
 
Survival Training Intensivkurs Greifenstein
- 3-tägiger Survival-Intensivkurs
 - Betreuung durch einen erfahrenen Überlebenstrainer
 - Vertiefung vieler Survival-Themen und –Techniken
 - Herstellung von Ausrüstungsgegenständen
 - Behandlung weiterer individueller Inhalte
 - Verpflegung und Wasser
 - Gemeinsames Kochen am Lagerfeuer
 
Survival Wochenende Bitche (2 Tage)
- Einführung in die grundlegenden Überlebenstechniken durch einen Survival Instruktor
 - Navigation mit Karte, Kompass und natürlichen Hilfsmittel
 - Bau von Notunterkünften sowie Erlernen der Kunst des Feuermachens
 - Überqueren von Gewässern mittels selbstgebauten Bushraft und Erlernen der Seiltechnik
 - Kennenlernen der am häufigsten vorkommenden essbaren Pflanzen
 - inkl. Verpflegung, Leihausrüstung, T-Shirt mit Druck, Spezialequipment, Actionfotos, Urkunde
 
Survival Training Bad Kreuznach (2 Tage)
- Überlebenstraining im Wald mit Übernachtung
 - Vermittlung von Survival-Grundlagen wie Orientierung, Bau einer Unterkunft, Feuer- und Knotenkunde, Gewinnung von Trinkwasser/Nahrung und mehr
 - Betreuung durch einen erfahrenen Survival-Experten
 - Spezialausrüstung und Teilverpflegung (Frühstück, Abendessen) vor Ort