Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
32 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Das Erlebnis beinhaltet
• Ungeführte Kanu-Tour für 2 Personen
• Theoretische Einweisung in die Sicherheit und Grundlagen der Paddeltechnik
• Paddeltour von Medard nach Rehborn
• An- und Abtransport der Boote
• Personentransfer zur Einstiegsstelle
• Leihausrüstung
• Infomaterial zum Flussverlauf
Voraussetzungen
• Normale physische Verfassung
• Schwimmkenntnisse
• Mindestalter: 10 Jahre
• Personen unter 18 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten oder in Begleitung eines Erwachsenen
Kanu fahren ist ein Naturerlebnis, das auch für Ungeübte völlig unproblematisch ist. Lass Dich einfach treiben und genieße Natur pur - fernab von Straßen und Abgasen. Unvergessen, vergnüglich, und erholsam - so soll Dein Ausflug verlaufen!
Der Guide erwartet Dich bereits am Ausgangspunkt Ihrer Kanu-Tour. Nach einer Einweisung in die Handhabung der Boote und in die effiziente Paddeltechnik, werden Dir auch noch Verhaltensregeln auf dem Wasser sowie wichtige Sicherheitshinweise rund um das Kanu fahren vermittelt. Nachdem alle Teilnehmer mit Schwimmwesten und Paddeln ausgerüstet wurden, geht´s auch schon raus aufs Wasser.
Der Glan schlängelt sich in zahlreichen Windungen durch das landschaftlich reizvolle Glantal. Urwaldartige Streckenabschnitte mit ruhig fließendem Wasser wechseln sich ab mit kleinen Schwallstrecken und romantischen Ortsdurchfahrten. Die Natur ist hier noch völlig intakt - Libellen und Wasservögel lassen sich vom Fluss aus ungestört beobachten. Zum Rasten lädt die mittelalterliche Stadt Meisenheim ein, die wegen ihres hervorragend erhaltenen Stadtkernes als das "Rothenburg am Glan" bezeichnet wird. Nach Deiner Mittagspause geht die Fahrt weiter durch weite Wiesenflächen, Baumalleen und Weinbergen bis nach Rehborn. Dort wirst Du nach der Kanu-Tour auch wieder abgeholt.
Du wirst das Glantal beim Kanu fahren auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen. Leichte Stromschnellen, auch für ungeübte Paddler zu meistern, garantieren Abenteuer und Spaß. Die Natur lädt Dich ein, Deine Seele baumeln zu lassen und den Alltag zu vergessen. Der Glan wird Dir in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Erkunde diese wunderschöne Region mal aus einer anderen Perspektive - der „Entenperspektive.“
Erleben, genießen und erholen ist hier das Motto!
WEITERE INFORMATIONEN
Bei diesem Erlebnis handelt es sich um eine ungeführte Kanu-Tour.
Erlebnisstandort Kanu- & Kajaktour Medard
Erlebnisberichte
4 von 5 Sternen
8 von 14 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Stefanie am
20.09.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Dr. Sibylle am
10.08.2022
am Einstiegsort (Fortsetzung von oben), sonst überall alleine. Statt ABholung vom Tourende sollten wir Bus nehmen, der stündlich verkehrt. Haben uns dann - da 4 er Gruppe, mit Autos selber organisiert.
von Sandra am
27.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein schöner Ausflug
von Günter am
22.05.2018
Ein Kanu-Trip in einer wunderschönen Landschaft, die 3h waren sehr kurzweilig, die Möglichkeit einer Rast zur Stärkung im Gasthof "zum Radler" nach der hälfte der Strecke war sehr gut und sehr Empfehlenswert
Kanu Tour Glan ab Meisenheim
von Klaus am
14.08.2017
Von Meisenheim nach Odernheim !
Kanu Tour Glan
von Carsten am
06.08.2017
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Süd) hat z.Zt. ein Teil der regulären Kanustrecke auf dem Glan gesperrt. Es gibt eine Alternativ-Route auf dem Glan von Meisenheim nach Odernheim.
An den Ersatzeinstieg- und Ausstiegstellen der Kanus am Glan ist es recht schwierig und steil. Es war ein erhöhter Kraftaufwand für uns 50+ erforderlich, die Kanus ins Wasser zu lassen und wieder aus dem Wasser zu holen. Zum Umfahren der Wehre über Land werden klapprige Transportwagen bereitgestellt, daher wurden von Anderen die Kanus ohne Transportwagen über die Straße geschleift. Trotzdem war es ein Erlebnis wenn man sich das antun will. Die Natur ist ansonsten wirklich schön am Glan.
Alles anzeigen
Kanutour
von Florian am
30.07.2017
Es war ein wunderschöner Tag.
Wir bekamen eine super Einweisung.
Das zu wasserlassen des Bootes und das umsetzen stellten keine großen Probleme dar.
Wir würden es wieder machen.
Kanutour mit abstrichen...
von Anna am
19.07.2017
Es gab keine Toiletten vor Ort.
Der Kanu war dreckig. Im Innenraum waren Insekten und Schnecken.
Der Kanu ist schwer. Man musste ihn eigentständig rein- und rausheben.
Man musste sogar ein Stück zu Fuß gehen um die Stelle zu wechseln (ca. 300m).
Ich würde es nur Menschen empfehlen, die genug Kraft haben.
Alles anzeigen
von Marco am
20.06.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Kai am
02.05.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Kanutour in Medard
von Norbert am
23.09.2016
Wir haben diese Tour zu zweit unternommen und
es war ein durchgehend schöner Tag,
wir können dies weiterempfehlen.
Schlechter Service
von Nicole am
18.09.2016
Der Veranstalter war sehr unfreundlich und hat mich am vereinbarten Treffpunkt stehen gelassen. Nach einem kurzen Telefongespräch war er allerdings so nett, nochmal umzudrehen und den vereinbarten Transfer zähneknirschend durchzuführen. Dieses Glück hatte eine weitere Kundin nicht! Die Tour startete mit erheblicher Verspätung, was der schlechten Organisation des Veranstalters geschuldet war. Nachdem er einige Minuten zu spät am Startpunkt der Tour eingetroffen ist, musste er das Material (Kanus, wasserdichte Tonnen, Paddeln) zuerst einmal zählen und sortieren, bevor er lustlos die Sicherheitseinweisung durchgeführt hat. Wären wir nicht im Besitz eines Gutscheins gewesen, hätten wir auf der Stelle umgedreht. Die Kanu-Tour an sich hat den Ärger mit dem Veranstalter zunächst verfliegen lassen. Als wir in Meisenheim allerdings das Kanu aus dem Flussbett heben und ein Stück zu Fuß zurück legen mussten, war von Ruhe und Entspannung nichts mehr zu spüren. Die Rollwagen waren in einem schlechten Zustand, sodass das Rollen des Kanus mit einigen Wagen leider nicht möglich war. Der Weg zum Fluss gestaltete sich anschließend als sehr schwierig, da er sehr steil und rutschig war. Ohne fremde Hilfe hätten wir das Kanu nicht wieder ins Wasser bekommen.
Wer Kanu fahren möchte, sollte sich einen anderen Anbieter suchen, um zumindest die schlechte Organisation zu Beginn der Tour zu vermeiden.
Alles anzeigen
von Jens am
15.06.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Mangelhaft
von Denny am
26.05.2015
1. Der Veranstalter reagiert auf die Email-Anfragen nicht.
2. Die Terminvereinbarung kam erst nach mehrmaligem Nachfragen/-telefonieren zustande.
3. Geplanter Start 10:00 Uhr Realer Start 11:35 Uhr.
4. Informationen über veränderte Startbedingungen/-parkplatz wurden nicht weitergegeben.
5. Kanu musste um Wehr getragen werden: aufgrund einer Mauer für Kinder, Frauen, Ältere nicht möglich extrem schwierige Bedingungen.
6. Fluss extrem dreckig kein "Naturerlebnis".
Alles anzeigen
Familienausflug mit Aktion und Spaß
von Evelin am
16.10.2014
Ein Familienausflug mit erwachsenen Kindern muss für jeden etwas bieten. Die Kanutour war eine Herausforderungen an Geschicklichkeit und Kraft. Kleine Familienrennen machen Spaß. Besinnliche Naturbetrachtungen sind entspannend und beim Umsetzpunkt am Wehr ist ein Stadtbummel mit Einkehr gerade das Richtige. Wir hatten auch noch Glück mit dem Wetter und konnten uns kleine Wasserschlachten liefern.
Alles anzeigen
Kanu Tour auf der Glan
von Melanie am
08.10.2014
Wir hatten einen entspannenden Tag auf dem Fluss. Als Zwischenstopp konnte man eine schöne Altstadt besichtigen, gute Abwechslung. Bei der Anfahrt suchten wir den Treffpunkt, dieser hätte etwas besser ausgeschildert sein können. Ansonsten ein rundum gelungener Ausflug, mit schöner Natur. Wir würden wieder eine Kanutour machen.
Alles anzeigen
von Sven am
19.06.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
ein lustiges Erlebnis
von Hartmut am
27.09.2012
Unsere Kinder haben uns diese Kanufahrt geschenkt. Wir waren sehr neugierig, denn so etwas haben wir noch nie gemacht. Letzten Sonntag ging es um 10.00Uhr los. Wir wurden von einem netten jungen Mann am Startpunkt Medard begrüßt und mit dem Kanu vertraut gemacht. Er erklärte uns die Strecke und dass er uns am Endpunkt in Rehborn, samt Kanu, wieder abholt und uns zum Startpunkt zurückbringt. Wir sind auf der Glan gepaddelt und die Umgebung war sehr schön. Auf dem Fluß gab es einige Stromchnellchen, die wir aber gut gemeistert haben. Unterwegs mussten wir in Meisenheim den Fluß verlassen und das Kanu an einem Wehr vorbei transportieren. Mit einem mitgegebenen Wagen war dies überhaupt kein Problem. Das aus- und einsteigen in Meisenheim war da schon spannender, das es dort keinen Steg gibt, sondern man so am Ufer aussteigen muss. Es war ein bisschen schwierig, aber auch sehr lustig, das wir aufpassen mussten um nicht ins Wasser zu fallen. Alles in allem können wir dieses Erlebnis nur empfehlen denn die Tour auf der Glan war etwas ganz besonderes. Sicherlich werden wir dieses Erlebnis verschenken und auch noch mal selber unternehmen.
Alles anzeigen
von n/a am
19.09.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
19.09.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
Kanu
von Anna am
28.08.2012
Unsere Kanufahrt war echt. Das Glantal ist landschaftlich echt sehenswert, sehr grün, viele Berge. Die Kanu-Strecke war echt spannend, es gab öfter mal Hindernisse wie äste oder kleine Wasserfälle, die überwunden werden mussten, weshalb das Kanu-Fahren auch nach 3 Stunden noch nicht langweilig wurde. Auch die Stadt, in der wir unsere Pause verbracht haben war echt sehenswert, Meisenheim hat auch schöne Cafes und Kneipen. Auf dem Glan haben wir viele, viele Enten und Libellen beobachten können, man hatte einen richtig schönen Einblick in die teilweise noch unberührte Natur und das Paddeln war gar nicht so anstregend wie ich mir das vorgestellt hatte
Alles anzeigen
schöner Spaß, aber unbedingt 2 Garnituren Wechselkleidung dabei haben.
von Finchen am
18.07.2012
Der angegebene Treffpunkt war leicht zu finden, da gut ausgeschildert. Der Kanu-Einstieg war auch ausgeschildert, sodass wir ihn direkt fanden (fast in Sichtweite). Das war auch ganz gut so, denn unser Veranstalter wartete entgegen unseren Informationen schon dort.
Das ''Infomaterial zum Flussverlauf'' bestand dann in einem mündlichen Vortrag, in dem man uns auf Hindernisse aufmerksam machte.Das war gut, denn durch den Regen und Wind an den Vortagen hatten sich Äste in den Glan bequemt. Nicht so schön war, dass sich neuerdings direkt an der Einstiegstelle links, rechts und dann wieder links kleine Steindämme befanden, an denen man vorbeisteuern musste. Da wir keine Übung damit hatten, kippten wir wenige Sekunden nach Beginn unserer Fahrt um, und hatten Mühe das schwere Ding bei der Strömung an Land zu kriegen. Zum Glück hatte der Veranstalter uns ja noch gesehen und kam nach einer Weile zu uns geklettert und half uns, das Kanu wieder trocken zu legen. Denn dass es einen Stopfen hat, hatte er uns wohl vergessen zu sagen... Immerhin könne wir bestätigen, dass das Fass auf jedenfall Wasserdicht ist.
Danach war der Glan aber eigentlich alles andere als schwierig zu befahren, teilweise bemerkte man die langsame Strömung gar nicht. Ein kleiner Kraftakt war dann das Schleppen des Kanus zur nächsten Einstiegstelle (ein Staudamm war im Weg, wurde uns aber alles beschrieben). Hier machten wir auch eine Zwischenstopp und hätten uns gerne unsere Wechselklamotten angezogen, da es dann doch etwas zu kalt war, um mit nassen Klamotten draußen zu sein..aber wir trauten uns noch nicht..Wer wusste, ob wir nicht wieder umkippen würden? Es war dann doch eine schöne Fahrt, wir ließen uns vom Glan treiben und genossen die Natur. An der Endanlegestelle wären wir allerdings beihnahe vorbei gefahren, da wir nach Indianerzelten Ausschau halten sollten, und diese waren eindeutig nicht vom Ufer aus zu sehen..aber hier war die Strömung eher schwach so dass wir noch schnell genug auf ein Schild hinter einer Biegung reagieren konnten. Ich würde dieses Erlebnis Menschen empfehlen, die es verkraften können im Wasser zu landen.(bei warmen Wetter super)
Alles anzeigen
Tour wunderschön, Veranstalter NAJA :-/
von Jenny am
12.10.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Verbesserungspotentiale beim Veranstalter
von P. am
13.07.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
27.06.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Gleitende Stille auf dem Glan
von Birgit am
27.10.2010
Hallo zusammen, am Samstag 23.10.10 haben wir die Kanutour auf dem Glan bei -1,5 Grad angetreten. Es war noch neblig und sehr kalt. Aber schon nach kurzer Zeit haben wir diese Stille und das Alleinsein sehr genossen. Nachdem die ersten Stromschnellen (:-)) überwunden waren, haben wir nach ca. 1,5 h eine Pause eingelegt und uns am Ufer mit warmem Tee und belegten Brötchen die Zeit noch schöner gemacht. Nach der kurzen Mittagspause ging es weiter und es wurde sonnig und wärmer. Der Veranstalter hat uns abgeholt und wohlbehalten an unser Auto zurückgebracht. Wir werden das auf jeden Fall wiederholen und unserer Familie zeigen. Bis bald.
Alles anzeigen
Kanutour auf dem Glan
von Birgit am
27.10.2010
Hallo zusammen,es war ein tolles Erlebnis und obwohl es bereits Oktober ist und ganz schön kalt, haben wir die Fahrt in vollen Zügen genossen. Erst war es fast schon mystisch, dann schöne Sonne und ganz alleine. Die Einweisung war richtig gut und obwohl wir spät dran waren, hat der Veranstalter ohne Probleme gewartet und uns dann alles ganz toll erklärt. Wir sind los ins Boot und haben tolle Sicht und eine wahnsinnig schön ruhige Atmonsphäre genossen. Unser Zwischenstopp in Meisenheim war toll mit warmem Kaffee und Kuchen. Auf jedern Fall ist es zu empfehlen und eine tolle Gelegenheit, sich zu erproben, wie das Zusammenspiel zu zweit klappt.
Alles anzeigen
Was man bei dieser Kanu-Tour vorher wissen sollte:
von Konrad am
27.09.2010
Die Kanu-Tour auf der Glan wurde mit "stillem Gleiten" beschrieben. Tasache ist, dass es auf dieser Tour vier bis fünf sehr felsige Flachstellen mit Stromschnellen gab, bei denen ein Kentern nicht ausgeschlossen war und nur mit hohem Geschick gemeistert werden konnte.
Alles anzeigen
von n/a am
27.07.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
23.07.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
23.07.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Katja am
23.07.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Wildwasser für jedermann
von Katja am
23.07.2010
Die Tour auf dem Glan ist landschaftlich reizvoll und durch die Schwallstellen auch sehr spannend. Wir hatten aufgrund des vorangegangenen Unwetters Glück, dass der Glan genügend Wasser führte. Lediglich das Umtragen des Kanus an einer Stelle in Meisenheim war recht beschwerlich, da die Kanus über eine Mauer gehoben werden müssen, was ohne die Mithilfe anderer Kanufahrer für uns zu zweit (Mann/ Frau) nicht ohne Weiteres machbar gewesen wäre. Auch das Wiedereinsetzen des Kanus in Meisenheim erforderte aufgrund des Steilhangs einigen Mut. Der Rücktransport des Fahrers zum Auto klappte einwandfrei. Eine nette Anregung wären Karten zum Verlauf der Tour, damit man unterwegs sehen kann, wo man gerade ist.
Alles anzeigen
Kanu-Tour für Zwei
von Jens am
03.06.2010
Die Strecke ist schön und idyllisch, mit kleinen Hindernissen und leichten Stromschnellen. Das Kanu musste an einer Stelle umgesetzt und über eine Mauer getragen werden. Dies ist zu zweit und dazu mit weiblicher Begleitung recht schwer. Bei der Gelegenheit kann man sich jedoch im netten Örtchen Meisenheim wieder stärken. Die Einweisung zum Handling des Kanus war dürftig, ist aber nicht tragisch. Der Transfer zurück war problemlos. Die Flexibilität des Veranstalters zur Terminverschiebung bei schlechtem Wetter ist sehr eingeschränkt. Dies ist nur bei Hochwasser oder Gewitter möglich. Im Großen und Ganzen ist die Tour aber ein wirklich schönes Erlebnis und in jedem Fall weiter zu empfehlen. Wir würden es jedenfalls wieder tun.
Alles anzeigen
von Tanja am
28.05.2010
Sehr erholsames Erlebnis auf dem ruhigen Glan mit einigen Stromschnellen. Strecke kann man auch verlängern und (evtl. mit Zelt?) als Zweitagestour machen
von Nicole am
18.09.2009
Alles in allem ein gelungener Tag! Der Glan eignet sich aufgrund seiner geringen Tiefe wunderbar für eine Kanutour. Hintergrund hierfür sind die daraus entstehenden Hindernisse in Form von Steinen, die aus dem Wasser ragen und einem gestürzten Bäum, der einem den Weg versperrt und vor die Aufgabe stellt, trocken auf die andere Seite zu gelangen. Nachteil ist hingegen ein Teil der Tour in dem das Kanu selbst getragen werden muss, da der Glan hier nicht befahrbar ist. Für zwei Personen allein - ausgehend davon, dass es sich nicht um zwei Männer handelt - ist das Boot hier unmöglich zu tragen, jedoch hilft der Veranstalter einem auf Anfrage und kommt zu diesem Abschnitt. Wir haben dies jedoch leider erst nach unserer Tour erfahren. Am Ankunftspunkt befindet sich eine kleine Gaststätte, die einen zu einem Radler einläd während der Veranstalter die Fahrer zum Startpunkt befördert!
Alles anzeigen
Tolles Event
von Nicole am
18.09.2009
Ein sehr empfehlenswertes Event zu einem wirklich fairen Preis! Der Veranstalter selbst war überaus freundlich und zeitlich bezüglich der Ankunft nach der Tourstrecke recht flexibel! Die Strecke bringt durch die Hindernisse in Form von kleinen Stromschnellen und im Wasser liegenden Bäumen viel Spaß, da man leicht in die Gefahr kommt zu kentern oder aufzulaufen, so dass zumindest eine Person im Kanu aussteigen muss um das Boot beispielsweise von den Steinen zu ziehen. Das Wasser selbst ist meist nicht mal 50 cm tief, sodass auch Nichtschwimmer problemlos ihren Spaß haben können! Da sich dazu noch das Wetter gehalten hat, hatten wir einen wirklich schönen Tag!
Alles anzeigen
Super Tour
von am
18.09.2009
Nachdem wir bereits letztes Jahr eine Tour auf der Nahe unternommen haben, war dieses Jahr eine Tour auf dem Glan angesagt. Der Veranstaltungsort selbst war sehr einfach zu finden und auch für Parkplätze war gesorgt. Zu zweit und wahlweise zu dritt ging es in je einem Boot zu Wasser. Die Tour auf dem Glan wurde durch kleine Stromschnellen und eine im Wasser liegende Eiche zu einem besonderen Erlebnis, da die Gefahr bestand zu kentern und somit alles andere als trocken zu bleiben. Einziger Nachteil an der Tour ist die Unterbrechung, die durch ein nicht befahrbares Stück entsteht, sodass das Boot selbst mehrere 100 Meter getragen werden muss.
Alles anzeigen
Ein schöner Tag
von am
18.09.2009
Auch wenn wir etwas zu spät gekommen sind machte das gar nichts aus! Wir haben die Boote, die für drei Personen ausgerichtet sind, für zwei Personen erhalten und hatten somit mit der wasserdichten Tonne für die Wertsachen genügend Platz! Da wir mit dem Wetter Glück hatten, haben wir einen richtig schönen Tag auf dem Glan verbracht und hatten auch genügend Zeit für ein Picknick! Zu empfehlen ist es etwas Proviant mitzunehmen, da bis auf der Zwischestation, bei der das Boot ein ganz schönes Stück getragen werden muss, nur am Ende der Strecke die Möglichkeit besteht eine Kleinigkeit einzukaufen bzw. sich in eine "Gaststätte" zu setzen!
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten