Supersportwagen selber fahren

Supersportwagen selber fahren
  • Entfernung bis 250 km
  • Beste Ergebnisse
  • € - 250€

Supersportwagen selber fahren: Mit Vollgas voraus!

Mit diesem Geschenk fallen Weihnachten und Geburtstag definitiv zusammen! Wenn Du einen Freund, Bekannten oder Verwandten hast, der nicht nur eine ausgewachsene Schwäche für Sportwagen hat, sondern auch selbst gern hinterm Steuer sitzt, dann ist dieses Erlebnis die beste Wahl, die Du treffen kannst. Hierbei erwartet den Beschenkten ein Motor-Event der Superlative – denn heute geht´s zum Supersportwagen selber fahren auf eine echte deutsche Rennstrecke! Dieser Tag steht voll und ganz im Zeichen von Highspeed, Adrenalin und jeder Menge Fahrspaß, der seinesgleichen sucht. Das Gaspedal durchdrücken, die Reifen quietschen lassen und die ungeahnten Kräfte auf sich wirken lassen, wenn das Geschoss in wenigen Sekunden von Null auf Hundert beschleunigt – das und noch viel mehr sind die Highlights, die beim Supersportwagen selber fahren auf sich warten! Ganz abgesehen von der individuellen Wahl des Autos. Welches Modell darf es beim Supersportwagen selber fahren denn sein? Vielleicht ein Porsche Turbo, ein Jaguar F-Type als Cabrio oder vielleicht ein McLaren? Hat der Glückliche es lieber futuristisch? Dann wäre wohl ein BMW i8 mit Flügeltüren und kraftvollem Hybridmotor zu empfehlen. Oder lieber die klassische Variante? Dann nichts wie ab in den roten Pfeil und mit dem Ferrari durch die Kurven gebrettert! Du darfst Dich für Deinen Beschenkten über eine wahre Fülle an hochklassigen und namhaften Modellen freuen, die zur Auswahl stehen. Eines haben jedenfalls alle Autos gemeinsam: verdammt viel PS, verdammt viel Hubraum und mindestens eben so viel Power. Es gibt nämlich einiges, das Supersportwagen von „normalen“ Sportwagen unterscheidet: Wichtigstes Kriterium sind natürlich die hohen Beschleunigungswerte und eine möglichst hohe Endgeschwindigkeit. Um beides zu erreichen, müssen die Autos einige Voraussetzungen erfüllen, sowohl in puncto Bauweise als auch bezüglich der Ausstattung. Gewicht muss eingespart werden, was sich in der ultraleichten Karosserie zeigt, aber auch in der Innenausstattung: Hier findet sich nur das Allerwichtigste! Und dann ist da natürlich die markante Form: Flach, mit abgesenkter Front und fast pfeilförmig präsentieren sich die schicken Flitzer. Ein weiteres Gimmick: Beim Supersportwagen selber fahren hat Dein Beschenkter die Ehre, in einem sehr seltenen Gefährt zu sitzen. Die luxuriösen Karossen sind natürlich äußerst kostspielig und werden deshalb nur in sehr kleinen Stückzahlen produziert. Wenn der Glückliche sich also hinter dem Lenkrad seines Traumautos niederlässt, dann ist das ein wahrlich exklusiver Moment in jeder Hinsicht! Doch nicht nur der Wagen selbst macht das Event beim Supersportwagen selber fahren zu einem so einmaligen Erlebnis – auch die Location trägt ihren Teil dazu bei. Schließlich will ein so hochkarätiges Gefährt auch ein angemessenes Ambiente genießen – und natürlich voll ausgefahren werden. Und deswegen kommen nur die besten Rennstrecken Deutschlands infrage. Ob Hockenheim- oder Norisring, ob EuroSpeedway oder Sachsenring – ein Rennwagen mit so viel Kraft und Power verlangt nach dem passenden Surrounding! Dein Beschenkter kann also über ellenlange Geraden brettern und sich danach in schmale Kurven legen, über Senken und Bodenwellen düsen und sein Fahrgefühl unter Beweis stellen – und das alles an einem Ort, an dem schon namhafte und weltberühmte Rennfahrer dasselbe taten. Und damit Dein Beschenkter auch genau weiß, was er da tut, steht die ganze Zeit über ein im wahrsten Sinne des Wortes erfahrener Fahrtrainer an Deiner Seite. Er weist den glücklichen Motorsport-Fan Schritt für Schritt in die Technik und das Handling der Sportkarosse ein, zeigt ihm genau, wie er das kraftvolle Baby zu behandeln hat und wie man am besten alles aus ihm rausholt. Eine umfassende Sicherheitseinweisung mit allen Details darf natürlich auch nicht fehlen. Außerdem sitzt der Rennwagenprofi die ganze Zeit über auf dem Beifahrersitz und achtet darauf, dass der Beschenkte seinen eigenen Grenzen nicht ausreizt. Kurz gesagt: Beim Supersportwagen selber fahren machst Du einen ausgewachsenen Fan von hochkarätigen Autos rundherum glücklich! Also verschenke einen unvergesslichen Tag mit Highspeed, durchgedrücktem Gaspedal und qualmenden Abgaswolken!
NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten