Artikelnummer: 000000000000025093

Wurstseminar Kipfenberg

Herstellung von Weißwurst

Wurstseminar Kipfenberg
Ca. 2-3 Stunden

Das Erlebnis beinhaltet

  • • Aktive Teilnahme bei der Weißwurstproduktion
  • • Weißwürste und Brezen
  • • Zwei Freigetränke
  • • Weißwurstdiplom
  • • Schutzkleidung
mehr

70 Erlebnisberichte

63,90 € pro Person
zzgl. Verpackung & Versand (inkl. Mwst.)

Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
paybackLogo
32 °P PAYBACK Punkte sammeln

Details

Verfügbare Termine

Fragen zum Erlebnis

Das Erlebnis beinhaltet
• Aktive Teilnahme bei der Weißwurstproduktion
• Weißwürste und Brezen
• Zwei Freigetränke
• Weißwurstdiplom
• Schutzkleidung
Teilnehmer
• 7-15 Personen
Dauer
• Ca. 2-3 Stunden
Zuschauer
• Nicht möglich
Kleidung / Ausrüstung (wird gestellt)
• Die nötige Schutzkleidung und ein Haarnetz
Termin ist verfügbar
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?

Hier kannst Du einen individuellen Termin für eine Gruppe anfragen. Privatpersonen Firmenkunden

Beschreibung Wurstseminar Kipfenberg

Du bist bereit für ein bayrisch-kulinarisches Abenteuer? Dann wartet in Kipfenberg etwas ganz besonderes auf Dich! Bei Deinem Weißwurst-Seminar lüftest Du jedes Geheimnis dieser weltberühmten Wurst!

Nach Begrüßung durch Deine sympathischen Seminarleiter und dem Kennenlernen der anderen Weißwurstfreunde geht es auch schon los! Zunächst schlüpfst Du in die für Dich bereit gelegten Schutzanzüge, denn Hygiene und Sauberkeit haben im Metzgerhandwerk oberste Priorität. Im Anschluss betrittst Du die heiligen Hallen der traditionellen Metzgerei, die schon mehrfach mit dem „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde und sich zu Deutschlands 400 besten Metzgereien zählen darf.

Lernen zunächst die einzelnen Zutaten und Gewürze kennen, welche in die traditionelle Weißwurst gehören und ihr den unverwechselbaren Geschmack verleitet, der Wurstfans weltweit begeistert. Du selbst wirst Hand anlegen und die jeweiligen Zutaten vorbereiten! Freue Dich währenddessen auf spannende Anekdoten rund um die Wurst und erfahren was sie so einzigartig macht. Durch das Mischen im Cutter entsteht im Anschluss das so genannte Wurstbrät.

Du selbst wirst nun das Brät in die Naturdärme füllen und die Weißwürste per Hand portionieren. Am Anfang bedarf es hier noch ein wenig Fingerspitzengefühl, doch mit ein bisschen Übung wirst Du schnell das nötige Gefühl aufbringen und im Handumdrehen schöne Weißwürste formen können. Selbstverständlich steht Dir die gesamte Zeit der Metzgermeister mit Rat und Tat zur Seite.

Während die Weißwürste im heißen Wasserbad schwitzen gehst Du zurück in den gemütlichen Gastraum. In der Wartezeit wird Dir neu gewonnenes Wissen bei einem kleinen Test überprüft. Keine Angst – wenn Du aufmerksam warst ist der Test ein Kinderspiel und Du erhälst das Weißwurst-Diplom!

Jetzt kannst Du dich ganz dem Genuss der fertigen Weißwürste widmen. Auf dem Tisch stehen schon die drei besten Freunde der   Weißwurst bereit: Die knusprige Breze, der süße Senf und das spritzige, obergärige Weißbier!

Das Weißwurst-Seminar in Kipfenberg – ein ideales Erlebnis, um der   Weißwurst mal richtig auf die Pelle zu rücken! Des wird a mords Gaudi!


WEITERE INFORMATIONEN

Die Weißwurst ist eine helle Brühwurst aus fein gemahlenem Kalbfleisch, Schweinerückenspeck und Gewürzen. Sie wird traditionell frühmorgens hergestellt und vormittags als Imbiss auf Märkten und in Wirtshäusern mit süßem Senf, Brezel und Weißbier verzehrt.

Die Geschichte sagt die Weißwurst ist eine Zufallserfindung die durch einen Mißgeschick entstand. Erfunden wurde sie vom Metzgermeister Joseph Moser am 22. Februar 1857 im Gasthaus “Zum ewigen Licht €? am Münchner Marienplatz. Dem Metzger gingen an dem Tag die Schafssaitlinge aus und so musste er die Brätmasse in Schweinedärme füllen. Er hatte Angst, dass die Därme beim Braten platzen könnten und deshalb kochte er Sie. So entstand die Weißwurst, die sehr bald ganz Bayern eroberte. Mittlerweile stellt fast jeder Metzger in Bayern die Weißwürste nach original bayrischem Rezept her.

Erlebnisstandort Wurstseminar Kipfenberg

Erlebnisberichte

5 von 5 Sternen
26 von 26 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters

Weisswurschtseminar Kipfenberg

von Andreas am 13.12.2022
Gleich bei der Ankunft gab es Kaffee und Getränke und man wurde herzlich begrüßt. Nach der Einkleidung wurde man in die Geschichte und Produktion der Weisswurscht eingewiesen. Dies geschah in einer angenehmen und
Alles anzeigen

Schönes Erlebnis

von Christian am 13.09.2022
Dieses Erlebnis kann man weiterempfehlen, ist außergewöhnlich, interessant und es macht Spaß, nebenbei erfährt man auch noch wissenswertes. Alle sind sehr nett l.

Super Event

von Silvia am 13.09.2022
Alle sehr freundlich, hat viel Spaß gemacht und kann man auch jederzeit weiterempfehlen. Es ist sehr interessant und man lernt auch was.

Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf

Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?

Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?

Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?

Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?

Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?

Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?

Ist ein Gutschein übertragbar?

Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?

Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?

Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?

Du hast noch Fragen?

089 / 21 12 99 40
Mo-Fr: 8-20 Uhr | Sa: 10-16 Uhr

Firmenevent oder Firmenbestellung geplant?

Mydays Firmenkunden-Team
089 / 21 12 90 20
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Karte öffnen
Finde das Erlebnis Wurstseminar auch in Deiner Nähe
NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten