Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
30 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Jederzeit umtauschbar
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Das Erlebnis beinhaltet
• Fackelwanderung mit Getränk entlang des Weges
• Verkleidung der Gäste
• Mittelalterliche Narretey und Gaukeley und Überraschungen
• 4-Gänge Festmahl
• Getränkepauschale für 4 Stunden (Landbier, Tafelwasser, Tafelwein weiß und rot, Traubensaftschorle,
Apfelsaftschorle, 1xKorngebrannter, Kaffee) exklusive (bei Ankunft vor Ort sind 15 Euro an den Veranstalter zu entrichten)
Dauer
• Ca. 4 Stunden
Zuschauer
• Leider nicht möglich
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Ritteressen 4-Gänge-Menü in Thurnau ist:
Ganzjährig
Termin ist verfügbar
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Ja, du kannst auch eine Übernachtung hinzu buchen. Bitte wende Dich hierzu direkt nach der Buchung an den Veranstalter.
Ist das Erlebnis ganzjährig buchbar?
Ja, das Erlebnis steht Dir das ganze Jahr zur Buchung zur Verfügung.
Wie lange dauert das Dinner?
Das Dinner wird mit einer Dauer von ca. 4 Stunden eingeplant.
Sind die Getränke inklusive?
Vor Ort fällt eine Gebühr für die Getränkepauschale in Höhe von 15 Euro an. Die Pauschale beinhaltet Landbier, Tafelwasser, Tafelwein weiß und rot, Traubensaftschorle, Apfelsaftschorle, 1xKorngebrannter, Kaffee.
Beschreibung Ritteressen Thurnau
Du wolltest schon immer einmal wie in Zeiten des Mittelalters dinieren? Dann lass Dich beim Ritteressen in Thurnau auf eine kulinarische Genussreise entführen und erlebe dabei die abwechslungsreiche Erlebnisgastronomie von ihrer köstlichsten Seite. Wenn Du Dich auf urige Art und Weise verwöhnen lässt, erwartet Dich auf Schloss Thurnau ein Rittermahl vom Feinsten. Genieße einen unvergesslichen Abend in den historischen Gemäuern einer der größten und bedeutendsten Schlossanlagen Bayerns.
Mit einer imposanten Fackelwanderung am vorab vereinbarten Treffpunkt beginnt das Ritteressen auf Schloss Thurnau. Entlang des Weges erwartet Dich ein wärmender „Burgtropfen“, der Deine Vorfreude auf einen außergewöhnlichen Abend voller Überraschungen nur mehr steigert. Damit Deine Zeitreise ins Mittelalter perfekt wird, wartet ein traditionelles und originalgetreues Kostüm vor dem Ritteressen auf Dich. Nachdem Du am Tisch des historischen Speisesaals Platz genommen hast, wartet eine mittelalterliche Narretey und Gaukeley mit jeder Menge amüsanter und überraschender Erlebnisse auf Dich. In den Gemäuern des Schlosses wird bereits für Dich aufgekocht und das Wasser läuft Dir schon im Munde zusammen.
Auf dem Speiseplan steht beim Ritteressen ein zünftiges Festmahl in vier Gängen. Bei Zwiebelbrot mit Griebenschmalz wird Dein Appetit angeregt und mit einer herzhaften Linsensuppe mit Fleisch erlebst Du einen ersten Vorgeschmack auf den Hauptgang. Beim Ritteressen wird traditionell mit den Händen gegessen, so wie es sich gehört. Bei einem edlen Tropfen Tafelwein oder einem guten Landbier schlemmst Du Dich durch die gutbürgerliche Küche. Das Ritteressen lässt garantiert keinerlei kulinarische Wünsche offen. Begleitet wird das einzigartige Rittermahl von spannender und urkomischen Geschichten aus dem Mittelalter.
Schlüpfe in die Rolle des edlen Ritters und erlebe ein prächtiges Genusserlebnis, das Dir noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Erlebnisstandort Ritteressen Thurnau
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
30 von 33 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Ritteressen Thurnau
von Herbert am
29.11.2022
Ein wunderbarer Abend,mit professioneller Unterhaltung und Verköstigung
Sehr Empfehlenswert, war nicht das letzte mal wir kommen wieder.
Ritteressen Thurnau
von Carolin am
28.11.2022
Anfangs war es etwas enttäuschend, da nur wenige Fackeln verteilt wurden und nicht für jeden oder zumindest für jede teilnehmende Gruppe/Paar eine. Jedoch war der Fackellauf dennoch stimmungsvoll und informativ, wenn auch nur kurz durch den Innenhof. Beim Essen hatte ich von anderen Ritteressen gehört, das man mit den Händen ist, Knochen hinter sich wirft etc. So war es nicht. Aber es war ein sehr schönes Erlebnis mit viel Unterhaltung vom Hofnarren. Das Essen war köstlich und insgesamt reichlich. Allerdings Vorsicht bei Allergikern, unser Menü wurde spontan getauscht und es gab mehr Fisch als Fleisch, wobei Fisch anfangs gar nicht angekündigt war, ich persönlich mag das aber eh lieber und war daher positiv überrascht. Trinken gab es reichlich, vor allem bei alkoholischen Getränken war die Auswahl groß, sonst jedoch nur Wasser mit verschiedenen Sirup Arten. Mit über vier Stunden ist das ein abendfüllendes Programm, dass ich weiterempfehlen würde.
Alles anzeigen
von Gerhard am
27.11.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ina am
13.11.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Wow Effekt
von Ralf am
13.11.2022
Dudelsack und Septänzerinnen waren Spitzenklasse
Schöner Abend aber ganz anders
von Torsten am
12.11.2022
War kein Ritteressen.
Viel zu viele Leute. Massenevent.
Extrakosten für Getränke vor Ort ist absolute intransparent.
von Alfred am
01.11.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Michael am
30.10.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Toll!
von Alexandra am
29.10.2022
Sehr schöner und amüsanter Abend gewesen.
Großes Lob auch an die Schausteller!
Auf jedenfall weiter zu empfehlen.
von Robert am
20.03.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Marit am
27.02.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ritteressen
von Marie am
13.02.2022
Alles super.
Leckeres und sehr üppiges Essen.
Getränkebecher waren immer voll.
Das Programm des Spielmanns war sehr unterhaltsam. Personen wurden nicht mit einbezogen.
Der Herr des Schlosses gab sehr viele Informationen und zum Schluss gab es eine Überraschung. Absolut empfehlenswert
Alles anzeigen
Mydays und Ritteressen eine tolle Sache
von Herbert am
07.11.2021
Lokalität sehr schön. Essen und trinken war alles gut und reichlich. Sehr gut organisiert. Schöne und lustige Darbietungen. Sehr freundliches Personal. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung.
von christian am
07.11.2021
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Roland am
07.11.2021
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Honorata am
07.11.2021
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Bernd am
10.11.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Nico am
06.11.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von ulrike am
27.04.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein toller Abend
von Andra am
19.03.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Andrea am
09.03.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Klaus am
09.03.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Anita am
31.10.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Martin am
16.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Patrick am
01.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Monika am
01.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ronny am
13.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ronny am
13.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Timo am
06.10.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Leider nicht das, was wir erwartet haben!
von Onkel am
17.06.2017
Leider waren wir mit dem sogenannten "Ritteressen" eher enttäuscht. Schon die angekündigte "Fackelwanderung" entpuppte sich als ein kleiner Rundgang um das Schlosshotel Thurnau OHNE Fackeln und mit einem Führer, der bei seinen Erläuterungen zu den einzelnen Gebäuden nicht den sachkundigsten Eindruck hinterließ. Auch seine Versuche, das Ganze durch Gesangseinlagen (Ritterlieder?) aufzufrischen blieb beim Versuch. Wieder im Schloss angekommen, wurden wir in den Raum geführt, wo die Veranstaltung stattfinden sollte. Dieser war dem Ereignis entsprechend schön dekoriert. Nun folgte das "Umkleiden" mit historischen Gewändern. Dieses entpuppte sich als Überstreifen einer Art Schürze, die an beiden Seiten mit Druckknöpfen fixiert wurde. Das angekündigte 4-gängige historische Dinner bestand aus Weißbrot mit Schmalz, einer "Linsensuppe" (wo waren die Linsen?), einem Spanferkel (Beilage Kartoffeltaler und fünf Salate) und als Nachtisch Apfelringe mit Sahne und Kirschen. Das Essen war im Großen und Ganzen OK (Suppe leider sehr dünn und kaum Linsen), beim Nachtisch hatte man Eindruck, als ob die Apfelringe kurz vorher noch eingefroren waren und die Sahne kam offensichtlich aus der Sprühdose. Das Spanferkel war sehr lecker und stellte klar das Highlight des Dinners dar. Allerdings hätte es doch die eine oder andere weitere Beilage sein dürfen. Zwischen den einzelnen Gängen versuchte der anfangs schon erwähnte Unterhalter mit Gesangseinlagen für Stimmung zu sorgen. Dazu hatte er allerdings nur ein Akkordeon und eine Tröte zur Verfügung. Es wurde versucht, die Gäste durch div. Aktivitäten (Bestimmen eines Oberritters, Mitsingen, Theater) zum Mitmachen zu bewegen - dies gelang mehr schlecht als recht. Mittelaltermusik mit entsprechenden Instrumenten (Fidel, Harfe, Dudelsack) gab es leider so gut wie überhaupt nicht. Im Gegenteil: Im weiteren Verlauf des Abends hörte man fast nur noch Schunkel- und Bierzeltmusik. Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall ein weiterer Unterhalter, der zwischendurch sehr interessante Einblicke in die "echte" Ritterwelt gab - und zwar so, wie sie wirklich war und nicht, wie sie im Film dargestellt wird. Der größte Kritikpunkt waren die gereichten Getränke, für die ein Extra-Obolus in Höhe von 15,00 Euro pro Person kassiert wurde. Es gab Bier, Weiß- und Rotwein, Holundersirup, Traubensaft und Wasser (still + spritzig). Als Autofahrer musste ich mich mit den alkoholfreien Getränken begnügen - diese hatten meist Zimmertemparatur und wurden vom Personal nur sehr zögerlich nachgefüllt. Auch die gereichten Weine waren lt. meinen Tischnachbarn eher unterste Kategorie (ich hörte auch ein "ungeniessbar").
Fazit: Bei einem Preis von 64,00 Euro/Person hätte es durchaus etwas mehr sein dürfen (Musik, Kleidung). Das Essen war max. Durchschnitt, Bedienung und Getränke eher schlecht.
Positiv ist, dass mit etwas gutem Willen hier viel mehr möglich ist. Dazu wünsche ich gutes Gelingen!
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 07.07.2017
Wir bedanken uns für das umfangreiche Feedback zur Veranstaltung und bedaueren, dass wir die Gäste bei unserem Erlebnsidinner nicht 100% zufriedenstellen konnte. Wir sind sehr bemüht, allen Gästen einen schönen Abend zu gestalten. Dies ist uns offenbar nicht gelungen. Die Kritik hat uns am Veranstaltungstag in dieser Form nicht erreicht. Das gibt uns auch nur wenig Möglichkeit zu reagieren. Zu den Kritikpunkten möchten wir erläutern:
1. Die Fackeln lassen wir bei Sommerveranstaltungen weg, da es meißt noch hell ist
2.Die Kombination aus Alleinunterhalter und Burgvogt wurde so gewählt, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass weder zu viel Gaudimusik, noch zu viel historischer Inpunt, der Veranstaltung dienlich ist.
3.Bei dem historischen Dinner wurde zusätzlich eine Hähnchenkeule in die Hand gereicht.
4.Die Getränkepauschale umfasst über 20 Getränke u. A. Met, Wein, Wasser, Biere auch a-frei, Alkfr, Kaffee, Schnaps, etc
5.Die Sahne kam aus einer professionellen Sahnemaschine
Hähnchenschenkel
von Karl am
05.03.2017
Die Hähnchenschenkel waren blutig, ich habe reklamiert und ein anderes bekommen, das war auch blutig: Erst das dritte war gerade so durch, die Haut nicht knusprig.
Das restliche Essen war sehr gut, auch die Getränke waren sehr lecker.
Alles anzeigen
Einfach ein tolles Erlebniss
von Steffi am
21.11.2016
Ich habe das Ritteressen einer Freundin zum Geburtstag geschenkt und wir waren total begeistert. Die Stimmung war toll, es wurde nie langweilig und wir haben sehr viel gelacht.
Ich kann es nur jeden Empfehlen!!!
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten