Entdecke beim Höhlentrekking eine andere Welt –die beeindruckende Unterwelt, die Du so nah am eigenen Leib noch nie erlebt hast!
Zu Beginn reist Du eigenständig zum Treffpunkt an der Falkensteiner Höhle an. Hier lernst Du erst einmal Deinen professionellen Höhlenführer und die anderen Teilnehmer kennen. Beim ersten Betrachten des beeindruckenden Eingangportals der Falkensteiner Höhle auf der Schwäbischen Alb, wird Dir der Atem stocken. Kribbelt es schon im Bauch? Bald kann Deine Höhlenbefahrung, wie man im Fachjargon sagt, beginnen.
Bevor Du Dich mit Deiner Schutzausrüstung einkleidest, wird Dein Guide mit Dir die Tour und Route, sowie die Sicherheitsaspekte besprechen. Danach wirfst Du Dich in Schale: Neoprenanzug, Helm, Lampe und die passenden Neoprensocken, dürfen hier natürlich nicht fehlen.
Du fragst Dich, warum Neoprenanzug? Die Falkensteiner Höhle ist eine aktive Wasserhöhle. Das heißt, Du begibst Dich auf eine sehr actionreiche und außergewöhnliche Höhlentour. Die Niederschläge sickern durch den Karst der Albhochfläche, sammeln sich in wasserführenden Spalten und Gängen und gelangen durch die Höhle ins Freie. Die Wasser der Höhle bilden die Quelle der Elsach. Dir wird bei der Befahrung warm? Kein Problem – lasse Dich einfach fallen und kühle Dich im frischen Nass! Die Wahrscheinlichkeit, dass Du nass wirst, ist zu 100% gegeben – zumindest läufst Du größtenteils im Wasser. In der Falkensteiner Höhle erlebst Du einen besonderen Kick, sowie die ungewöhnliche Nähe zur Unterwelt. Fest steht, dass Dir die Höhle alles bietet, was sie Dir bieten muss.
Du erforschst das Innere der Erde, mal aufrecht gehend, mal geduckt durch Engstellen. Tropfsteinschmuck hängt überall in großer Anzahl herum und die zahlreichen kleinen Wasserfälle, erfüllen die Gänge mit lautem Donnern. Man sagt, die Höhle sei an die 5.000 m lang und an ganz tiefen Stellen, kommt der Höhlengänger ohne Tauchausrüstung nicht mehr weiter. Aber keine Sorge, so tief wirst Du nicht in das Innere eindringen und Dein Guide wird Dich bei stockendem Atem und ganz geschmeidig durch die Höhle und wieder zum Ausgang führen.
Erforsche die Welt von unten und klettere in eine andere Zeit!
Erlebnisstandort Höhlentrekking Grabenstetten
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
57 von 60 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Angelika am
30.05.2023
- es wurde kein Bericht verfasst -
Höhlentrekking
von Andrea am
30.05.2023
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Nadine am
27.09.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Höhlentrekking in der Falkensteiner Höhle
von Thomas am
27.09.2022
Vor dem Erlebnis hat der Veranstalter konkrete und umfangreiche Informationen zur Verfügung gestelkt. Am Tag des Erlebnisses war die Anreise unkompliziert. Vor Ort wurde man freundlich begrüßt und auf das Trekking vorbereitet. Man wurde in Neoprenanzüge und Helme eingekleidet. Dann ging es los. Schon das Höhlenportal war gewaltig. Kaum in der Höhle angekommen musste man schon in den Höhlenbach. Schon kurz nach dem Eingang war es stockfinstere Nacht. Darum hatten alke Helmlampen. Im weiteren Verlauf watet man durchs knöchel bis brusthohe ca. 8°C kalte Wasser. Am Umkehrpunkt konnte man noch einen Siphon tauchen. Eine kleine Mutprobe. Der Rückweg wurde durch Engstellen und Schlufstelken bereichert. Ich würde es gleich wieder tun. Echt super
Alles anzeigen
von Harald am
26.09.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Siegmar am
26.07.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Jonas am
26.07.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Birgit am
28.06.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von L am
28.06.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Mark am
30.05.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ines am
14.09.2021
- es wurde kein Bericht verfasst -
Einfach nur beeindruckend
von Marc am
30.08.2021
Was ich nicht besonders mag: kaltes Wasser, enge, dunkle Räume. Was beinhaltet dieses Erlebnis? Genau das, was ich nicht besonders mag!! Aber: es werden alle Sinne angesprochen und gefordert, der Körper ebenso, viele tolle Eindrücke lenken die Konzentration auf andere Dinge. Zu keiner Zeit hatte ich ein Gefühl des Unwohlseins. Im Gegenteil: ich bin einfach nur begeistert. Wir werden eine zweite (und vielleicht dritte?) Tour machen. Unser Guide war sehr freundlich und kompetent, hat uns mit vielen Infos versorgt. Alles top bis dahin. Weniger gut war das Wetter, aber das liegt ja bekanntlich außerhalb der Einflußmöglichkeiten des Veranstalters. Weniger schön war, dass wir uns jeweils im Freien (bei 11 Grad und Dauerregen) direkt neben einer vielbefahrenen Strasse umziehen mussten (der eigentliche Stellplatz war von einer Filmcrew besetzt). Anmarsch zum Höhleneingang dadurch gute 1,5 km im Neoprenanzug, steil bergab durch den Wald und später zurück wieder hoch. Die Ausrüstung (vor allem die Anzüge) sind schon sehr in die Jahre gekommen. Aber insgesamt eine tolle Erfahrung, die wir nur empfehlen können.
Alles anzeigen
von Uwe am
17.09.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Wiebke am
30.08.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Björn am
13.08.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Tina am
28.07.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Adrian am
15.07.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Eindrucksvolles Erlebnis mit Schwächen
von Oliver am
14.07.2019
Die Veranstalter haben einen wirklich tollen Job geleistet und ich hatte mit meinem Sohn und Schwiegersohn einen wahrlich eindrucksvollen Tag. Leider scheint die Falkensteiner Höhler mittlerweile von vielen anderen Veranstaltern auch angeboten zu werden, entsprechend groß war der Andrang. Auf dem Parkplatz und in der Höhle gab es regelrecht einen Stau, aber dafür kann mydays nichts.
Alles anzeigen
von Michael am
14.07.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Hartmut am
30.06.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Martin am
16.06.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Maxim am
16.06.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Winfried am
27.05.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Es war eine Erfahrung wert
von Alexandra am
01.10.2018
Die Höhle ist sehr interessant. War wirklich mal was anderes und ich fands super. Auch die Rücksichtnahme der Gruppenleiter bei einer Verletzung war sehr kompetent
von valerie am
17.09.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Etwas mehr Wissen
von Ingo am
28.08.2018
Der Guide wusste die Höhe der Höhle nicht. Sonst war es ein absolut tolles Erlebnis
von Felix am
28.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ramona am
13.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Mega Erlebnis
von Isabelle am
13.08.2018
War doch sehr anstrengend, aber jeder Minute war einfach der Wahnsinn. Kann es sehr empfehlen!
von Sebastian am
12.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Toni am
12.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Max am
01.07.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Lars am
28.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Markus am
28.05.2018
Erlebnis der Extraklasse, bei hohem Wasserstand einfach genial! Ausrüstung war auch TOP, daher absolut zu empfehlen.
von Friedrich am
28.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Alex am
02.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Sehr interessant
von Johannes am
30.04.2018
Der Tourenführer hatte sehr viel Hintergrundwissen zu der Höhle und brachte dieses sehr gut rüber und machte die Führung dadurch sehr interessant auch durfte das kleine Experiment nicht fehlen.
Ein absolutes Highlight und immer weiter zu empfehlen.
Alles anzeigen
von Eberhard Johann am
25.09.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sören am
28.08.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Höhlentrekking das etwas andere Erlebnis
von Desiree am
28.08.2017
Treffpunkt, Pünktlichkeit, Team, Ablauf einfach alles klasse. Es war wirklich ein richtig schönes Erlebnis und auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Mehr möchte ich nicht verraten :)
EINMALIG!
von Christiana am
28.08.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Christian am
31.07.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Achim am
31.07.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
alles top
von Hans-Jürgen am
17.07.2017
Sehr gute Veranstaltung. Vom Veranstalter sehr gut gemacht, mit viel Info´s und Fachwissen.
von ALFRED am
27.06.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Christoph am
07.05.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Uwe am
03.05.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Einfach super
von Wladimir am
27.10.2016
wer es noch nicht gemacht hat, sollte es machen. Es war ein super Erlebnis
von Thomas am
30.09.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Christiane am
26.09.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Kevin am
13.09.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Alfred am
27.06.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Norbert am
25.04.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Reiner am
18.09.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Markus am
15.09.2015
Höhle sehr imposant. Keine Neoprenhandschuhe und nur dünne Neoprensocken zur Verfügung gestellt. Daher nach Begehung der Höhle extrem unterkühlt mit nachfolgendem Fieber und Mandelentzündung.
von Dirk am
14.09.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Höhlentrekking in der Falkensteiner Höhle
von Michael am
31.08.2015
Nach anfänglicher Qual mit dem Anziehen der Neoprenanzüge auf dem sonnigen Parkplatz bei gefühlten 60 °C im Schatten war der Einstig in die Höhle und ins nasse Kalt extremst erholsam :)
Ich fand es ein Erlebnis der ganz besonderen Art und bin über Ablauf und Orga äußerst begeistert gewesen.
Herzlichen Dank an Pit und seine Eventunternehmung .
Super klasse Erlebnis, insbesondere Veranstalter vor Ort super professionell und sehr sehr freundlich und sympatisch. Würde ich jederzeit weiterempfehlen bzw. noch einmal machen.
von Moritz am
27.07.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Florian am
29.06.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Erlebnis Höhlentrekking Falkensteiner Höhle
von Thomas am
05.09.2014
War ein genialer Tripp! Echt was besonderes.
von Andreas am
03.09.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
Falkensteinhöhle
von Xaver am
29.05.2014
Für mich persönlich ein Highlight. Unser Guide war spitze mit viel Vertrauen in die Gruppe! Siphons zu durchfahren kann möglicherweise sogar zu einer Sucht werden :-)
von Melanie am
31.07.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Melanie am
31.07.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Björn am
30.07.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
Super Erlebnis
von Tina am
20.07.2013
Die Leute waren super nett und auch die Ausrüstung war echt top.
Erlebnis der ganz besonderen Art
von Sonja am
04.07.2013
Es war wirklich ein super Erlebnis. Der Veranstalter war mit seinen 2 jungen Teamleitern wirklich sehr kompetent. Die gestellte Ausrüstung war top und die Wanderung durch die Falkensteiner Höhle mit Schlurfen und allem drum und dran war wirklich sehr gelungen.
Alles anzeigen
Verregneter Tag und trotzdem ein super Erlebnis!
von Ingo am
31.05.2013
Rund um eine gelungene Veranstaltung. Aufgrund des kalten und verregneten Wetters führte die Höhle mehr Wasser als sonst was die Besichtigung sicherlich noch interessanter machte. Mit Neoprenanzug / Helm und Lampe ging es in den Berg - man ist in der Höhle wirklich in einer anderen Welt, alle Altagsprobleme sind zumindest für diesen Zeitraum völlig ausgeblendet. Beim Durchzwängen durch die ein oder andere (auch freiwillige) Engstelle kann man sich selber näher kennen lernen..... Klare Empfehlung.
Alles anzeigen
von n/a am
06.10.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Ewald am
07.09.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
Achtung Suchtgefahr !!
von Karl Heinz am
30.08.2012
Am Parkplatz bekommt man saubere, teils neue Ausrüstung. Die Führer sind erfahren und vermitteln viele Informationen zur Entstehung und Geschichte der Höhle, sowie zum Verhalten in der Höhle. Nach dem Anlegen der Ausrüstung und einem kurzen Aufstieg zum Höhleneingang wurde es ernst. Kurz nach dem sog. "Demutsgang" ( hier kriecht man unter einer Felsplatte durch einen 1m hohen Spalt) steht man bereits knietief im Wasser. Auf dem weiteren Weg durch die Höhle steigen auch die Anforderungen. Bis zum ersten Siphon gibt es einige Eng-Stellen im Fels und auch tiefere Stellen im Bachlauf. Für die Tour sollte man über ein gewisses Maß an körperlicher Fitness verfügen, das Verhältnis Körpergröße zu Körpergewicht sollte passen und man darf keine Probleme mit Dunkelheit, Enge, Wasser und Kälte haben. ( Wassertemperatur ca. 8 ° ). Für uns war es ein tolles Erlebnis, das wir gerne wiederholen würden. Beim nächsten Mal würden wir gerne noch mehr erleben und sehen, was sich hinter dem ersten Siphon befindet.
Alles anzeigen
Super Erlebnis
von Christian am
27.06.2012
Der Einstieg in die Falkensteiner Höhle ist schon seines Anblick würdig. Ausgestattet mit Neopren- Anzug, Helm und Stirnlampe geht man ca. 5 min. zur Höhl. Am Anfang ist es noch harmlos, bis die ersten kleinen Hürden kommen. Die Herausforderungen steigen an. Die Felsen werden größer, die Zwischenräume immer enger. Für die etwas weniger Mutigeren bzw. Korpulenten gibt es aber dennoch die Möglichkeit über oder u m die Felsen zu klettern, was jedoch aber weniger spannend ist, aber besser als festsitzen.. Super ist es das man kleinere Naturrutschen bewältigt kann. Der Höhepunkt bei dieser Höhlentrekkingtour ist einen Siphon zu durchschwimmen. Das Ankommen in der gegenüberliegenden Halle bedeutet dann sogleich das Ende der Tour. Der Rückweg muss angetreten werden. Entweder „schlufend“ durch die Engstellen oder etwas bequemer und schneller über die gestapelten Felsen. Ein Kinderspiel für alle Höhlenforscher, die den Hinweg schon bewältigt haben. Zurück, an der frischen Luft angekommen, macht sich sowohl Erleichterung oder und eine Spur von Wehmut für Manchen breit. Infolgedessen kommen „Draufgänger“ oder auch die etwas „Unmutigeren“ voll auf ihre Kosten. Der Spass lohnt sich!
Alles anzeigen
Höhlentrekking
von Tanja am
02.05.2012
Die Höhlentrekking-Tour in der Falkensteiner Höhle war ein besonderes Erlebnis!
Ausgestattet mit einem Neoprenanzug, Helm, Stirnlampe und Wanderschuhe ging es in die Höhle. Hier galt es zwischen Felsspalten hindurch und über Felsbrocken steigend die Höhle zu erkunden. Dabei fragte man sich oft, wie man wohl hier durch- bzw. drüber kommen sollte!! Aber alles kein Problem!! Auch die Naturrutsche im inneren der Höhle ist ein tolles Erlebnis!! Unser Guide Martin war sehr freundlich und witzig und vermittelte einem ein sicheres Gefühl bei der Erkundungstour. Keinesfalls sollte man bei diesem Erlebnis Platzangst oder äußerst kälteempfindlich sein, nachdem man die ganze Zeit durchs kalte Höhlenwasser watet!
Alles anzeigen
Auf gehts zur Höhlentrekking-Tour
von Melanie am
02.05.2012
An einem Sonntagmittag ging es endlich voller Aufregung, was uns wohl erwarten wird, los!! Unsere zwei Guides, Juli und Martin, begrüßten uns sehr freundlich und erklärten uns alles zur Ausrüstung und zur Tour, so dass unsere Aufregung bald nachließ!! Als wir endlich unsere Neoprenanzüge, Helme und Stirnlampen angezogen hatten, ging es auch schon los Richtung "Falki"! Die erste "Hürde" war die Demutsschluf, durch die wir auf alle vieren krabbelnd hin durch mussten. Spätestens hier ist jedem bewusst geworden, wie kalt das "Höhlenwasser" ist!! Weiter ging es durch Engstellen, über Gesteinsbrocken, kriechend, krabbelnd, kletternd oder auch watend durch das kalte Wasser der Falkensteiner Höhle. Unser zuständiger Guide Martin erklärte uns alles witzig und verständlich. Wir durften im Dunkeln (also mit abgeschalteter Stirnlampe) waten, an Felswänden klettern und von einer "Naturrutsche" rutschen!! Trotz des kalten Wassers und der Dunkelheit hatten wir sehr viel Spass und haben eine Menge gelacht!!
Alles anzeigen
von Katja am
29.08.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
24.08.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
26.06.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
23.06.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
22.04.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Höhlentrekking
von Uwe am
18.11.2010
Nach einem freundlichen Empang der Guides und dem Einkleiden ging es auch schon los in die Höhle. Gleich am Anfang musste man sich schon fast ins Wasser legen um durch die relativ niedrige Öffnung zu gelangen. Danahc wurde uns einiges über die Höhle erzählt und einige Besonderheiten gezeigt. Immer wieder kamen wir an Engstellen, deren Bezwingung unser Guid einmal zeigte und wir dann nach machten. Teiweise schwammen wir auf dem Rücken und es schauten nur noch Nase und Mund heraus. Die ganze Erkundung ging ca 3,5 Stunden und war wirklich ein super Erlebnis, dass man sich so nicht vorstellen konnte. Wirklich sehr zu empfehlen!
Alles anzeigen
Höhlentrekking
von Nadine am
18.11.2010
War am Sonntag, den 14.11 zum Höhlentrekking angemeldet. Wir wurden sehr nett empfangen und auch sofort eingewisen und uns wurden die passenden Neoprenanzüge zugeteilt. Danach ging´ s auch gleich los. Es wurde uns einiges zur Sicherheit gesagt und dann durften wir auch schon in die Dunkelheit verschwinden und in den 7 °C klalten Bach steigen. Dank des Neopens war es aber nicht kalt. Wir überwanden einige Hindernisse und Engstellen und dank unseres Guides der alles sehr genau erklärte klappte das alles echt super. Natürlich gab es für jede Engstelle auch einen Ausweichweg. Ich fand es ein super Erlebnis, kann es nur weiterempfehlen!
Alles anzeigen
So sieht beeindruckend aus
von Jörg am
30.09.2010
Wir waren ausgerüstet mit Neoprenanzug, Helm und Lampe, begaben uns zuerst in den "Whirlpool" zum volllaufen lassen unseres Neoprenanzuges, danach gingen wir mit Juli unserem Führer (ein angehender Biologe) an das beeindruckende Höhlenportal, hier kamen dann die ersten wichtigen Instruktionen, dann ging es los mit dem Demutsgang, dann seine Ansage, "schluft was das Zeug hält", er hat´s vorgemacht und fast alle gingen hinterher. Nur die Weicheier kletterten über die heruntergefallenen Blöcke, Leute... drunter durch ist viiiiel cooler. Immer wieder Rast zum aufschließen der Gruppe, derweil seinen Geschichten lauschen, einfach toll. Mal Schlammrutschen, mal auf dem Rücken bei Wasserstand 10 cm unter der Decke rückwärts schwimmend und so eng, das der Helm ab muss. Wir gingen bis zur Tiefstelle des ersten Siphons. Juli, Danke für die tollen Stunden.
Alles anzeigen
Eine Erfahrung für Mutige und weniger Mutige, für „Draufgänger“ und „Angsthasen“.
von Michaela am
13.08.2010
Der Einstieg in die Falkensteiner Höhle ist schon mal etwas ungewohnt. Ausgestattet mit Neopren- Anzug, Helm und Stirnlampe geht man ca. 5 min. den Wald bergauf bis man die Einstiegsstelle der Höhle erreicht. Nach einer kurzen Einführung des Guide geht es dann richtig los – ab in die Höhle. Am Anfang beginnt das Ganze ganz harmlos, bis die ersten kleinen Hürden kommen. Die Höhle ist dunkel, feucht und das Wasser so richtig kalt. Die Herausforderungen steigen an. Die Felsen werden größer, die Zwischenräume immer enger. Durch das so genannte „Schlufen“, ob seitlich oder mit dem Kopf voran, kommt man- man glaubt es kaum- durch die engsten Stellen. Für die etwas weniger Mutigeren gibt es aber dennoch die Möglichkeit über die Felsen zu klettern, was jedoch aber weniger spannend ist. Super ist es dem Forscherdrang nachzugehen und seine Unternehmungen auszuweiten, indem man waghalsige Sprünge riskiert oder kleinere Naturrutschen bewältigt. Der Höhepunkt bei dieser Höhlentrekkingtour ist einen Siphon zu durchschwimmen, d. h. man schwimmt von einer größeren Halle in die Nächste. Dabei liegt man auf dem Rücken und schwimmt mit dem Kopf voran. Die Herausforderung allerdings hierbei ist, dass man nur ca. 5- 10 cm Platz zwischen Nasenspitze und Deckenwand hat; den Helm mit Stirnlampe in der einen Hand und in der anderen Hand das Führungsseil, an dem man sich durch den Siphon ziehen muss. Ruhe und Gelassenheit haben hier höchste Priorität. Das Ankommen in der gegenüberliegenden Halle bedeutet dann sogleich das Ende der Tour. Der Rückweg muss angetreten werden. Entweder „schlufend“ durch die Engstellen oder etwas bequemer und schneller über die gestapelten Felsen. Ein Kinderspiel für alle Höhlenforscher, die den Hinweg schon bewältigt haben. Zurück, an der frischen Luft angekommen, macht sich sowohl Erleichterung oder und eine Spur von Wehmut für Manchen breit. Infolgedessen kommen „Draufgänger“ oder auch die etwas „Unmutigeren“ voll auf ihre Kosten. Der Spass lohnt sich!
Alles anzeigen
Super Erlebnis!
von Thomas am
26.05.2010
Das Höhlen-Trecking in der "Falki", wie sie die sehr netten und kompetenten Führer nennen, hat meine Erwartungen voll übertroffen! Man hat die Gelegenheit, sich selbst auszutesten, indem man sich durch engste Spalten quetscht und gerade bei etwas höherem Wasserstand hat man die Gelegenheit, durch einen Versturz mit nur wenigen Zentimetern Luft über sich zu schwimmen und kurze Kletterabschnitte mit Sprung ins Wasser zu geniessen. Man sollte also keine Platzangst haben, obwohl es auch Umgehungsmöglichkeiten bei den "Schikanen" gibt. Die Höhle ist mit ihren Sinter-Formationen und ihrer Vielfältigkeit ein Erlebnis. Sehr gute Ausrüstung wird gestellt, das eigene Schuhwerk sollte aber wirklich fest sein und wird garantiert nass :-)
Alles anzeigen
von Christoph am
04.05.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von patrick am
26.04.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
21.04.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Mal ein ganz anderes Erlebnis!
von Christoph am
20.04.2010
Wir waren zu viert in der Falkensteiner Höhle und es hat echt viel zu sehen gegeben. Durch extrem schmale und überflutete Spalten...einfach Hammer, aber nichts für Leute mit Platzangst! Absolutes Highlight für mich war die Lehmrutsche, erstmal richtig hochklettern, ohne Fehlgriffe und dann auf der Rutsche mit Lehmuntergrund ins Hüfttiefe Wasser rutschen! Da der Wasserstand niedrig war, bestand auch noch die Möglichkeit, den 1. Siphon zu überwinden. 10 cm Luft zwischen Höhlendecke und Wasser, 5m lang!
In einem schmalen Abschnitt sind wir dann auch mal ohne Kopflampe gewandert, immer dem Wasser nach, stockdunkel! Nebenbei noch was gelernt in sachen Höhlenaufbau, Geschichte usw.! Sehr empfehlenswert.
Alles anzeigen
von n/a am
08.10.2009
- es wurde kein Bericht verfasst -
Höhlentrekkinkg - Nichts für Klaustrophobiker
von n/a am
20.07.2008
Als wir uns auf den Weg zur Höhle machten, waren wir sehr gespannt was uns erwartet. Es gab noch keinen Erfahrungsbericht und eigene Erfahrungen im Höhlentrekking hatte von uns auch noch niemand. Naiv glaubten wir an eine Art Tropfsteinhöhlen-Sightseeing mit Klettereinlagen. Der Irrtum wurde uns bald klar: Neoprenanzug, Wanderschuhe und Helm an und zum warm werden, rein in einen Tümpel. Dann kurzer Aufstieg, imposanten Höhleneingang bewundern und auf geht´s. Krabbeln, kriechen, klettern: Stetiger Wechsel zwischen über meterhohe Felsen klettern und durch enge Spalten quetschen. Das Ganze immer im Wasser (mindestens knöchelhoch, oft bis zur Brust). Zudem ist es stockdunkel, bis auf die kleine Helmleuchte auf dem Kopf... Angst oder Beklemmungen darf man da nicht haben! Ich persönlich fand es war ein heiden Spaß, wenn auch ziemlich anstrengend. Allerdings werde ich in Zukunft lieber im freien klettern und mit nicht ganz so viel Wasser:-) Trotzdem sollte es jeder einmal ausprobieren!
Alles anzeigen
Wasser, Steine und keine Licht
von n/a am
22.06.2008
Der Ausflug in die Falkensteiner Höhle war einfach klasse, nach dem wir unsere Neopren-Anzüge angezogen hatten und eingeweicht waren, konnten wir in die Höhle starten. Hier mussten wir dann durchs Wasser robben, um alle engen Stellen zu überwinden. Bei 8 Grad Lufttemperaratur und 6 Grad Wassertemparatur, war den Neopren echt eine gute Sache und die Stirnlampe erst. Die beiden Guids haben echt viel erklärt und die Gruppe heil durch gebracht. Auf dem Rückweg konnten wir sogar eine Naturrutsche runter rutschen, das war besonders lustig. So ein richtiger Adventure-Kick ist jedoch leider nicht gewesen, aber man sollte es unbedingt mal erlebt haben.
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten