-30 %
mydays Gutschein
1 Person
Inhalt
- Rebreathertauchen unter fachkundiger Betreuung
- Theoretische Einweisung (ca. 1-2 Stunden)
- Tauchgang im See (ca. 1 Stunde)
- Spezialausrüstung
* Der Rabatt ist nicht auf andere Erlebnisse bei der Einlösung übertragbar. Details
Alles auf einen Blick
Tauch-Abenteuer der besonderen Art verschenken!
Rebreathertauchen - Tauchen ohne Bubble-Trouble... Dank neuester Technik werden Träume von Unterwasserfans wahr, weil man mit dem so genannten Rebreather endlich geräusch- und blasenlos abtauchen kann. Wenn Sie für Neuheiten aufgeschlossen sind und unter Wasser nahezu unbemerkt sein möchten, dann sind Sie beim Rebreathertauchen genau richtig!
Tauchen ist eines der letzten Abenteuer. Das einmalige Gefühl, schwerelos im dreidimensionalen Raum zu gleiten, fasziniert jedermann. Rebreather eröffnen in diesem Zusammenhang ein völlig neues Erlebnis bei der Entdeckung der Unterwasserwelt. Stundenlang kann man die Objekte der Begierde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Allerdings ist das Tauchen mit dem Rebreather nicht ganz so einfach. Rebreathertauchen muss gelernt werden, ebenso wie die dazugehörige Theorie. Aus diesem Grund sollten Sie auf jeden Fall einen professionellen Kurs besuchen.
Zu Beginn treffen Sie sich in der Tauchschule in Mainz- Hechtsheim und bekommen eine theoretische Einweisung in das Rebreathertauchen. In diesem Kurs werden die Planung, Organisation, Verfahren, mögliche Probleme und Gefahren besprochen, die im Zusammenhang mit dem Tauchen von Kreislauftauchgeräten stehen. Im Mittelpunkt stehen speziell die Merkmale, Zubehör, Pflege und korrekte Benutzung des Rebreathers. Im Anschluss fahren Sie gemeinsam an den Waidsee, legen die Ausrüstung an und werden unter Wasser aktiv! Ein bestens geschulter, weltweit anerkannter Instructor sowie neueste und modernste Ausrüstung werden Ihnen dieses Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wollen Sie mal wieder etwas Außergewöhnliches erleben? Dann öffnen Sie die Tür zu einer neuen Welt, die Faszination des blauen Planeten erwartet Sie bereits!
WEITERE INFORMATIONEN
Wie funktioniert eigentlich der Rebreather?
Beim Rebreathertauchen wird das ausgeatmete Kohlendioxid mit ungelöschtem Kalk neutralisiert und zu Sauerstoff aufbereitet. Daher auch der Begriff Kreislauftauchgerät und deswegen gibt es auch nahezu keine Luftblasen mehr. Heute gibt es computergesteuerte Rebreather, die die Sauerstoffzufuhr, je nach Tiefe, sichern und regeln. Im Vergleich zu konventionellen, offenen Tauchgeräten, verlängert sich die Tauchzeit bei normaler Atemarbeit bis auf ein Zehnfaches. Die Geräusche von austretenden Blasen werden auf ein Minimum reduziert und jene wenigen Blasen bleiben hinter dem Taucher verborgen. Die Fluchtdistanz der Tiere ist dadurch deutlich geringer, da diese Störgrößen des herkömmlichen Tauchens weitgehend fehlen.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort ein Haftungsverzicht zu unterzeichnen ist.
Tauchen ist eines der letzten Abenteuer. Das einmalige Gefühl, schwerelos im dreidimensionalen Raum zu gleiten, fasziniert jedermann. Rebreather eröffnen in diesem Zusammenhang ein völlig neues Erlebnis bei der Entdeckung der Unterwasserwelt. Stundenlang kann man die Objekte der Begierde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Allerdings ist das Tauchen mit dem Rebreather nicht ganz so einfach. Rebreathertauchen muss gelernt werden, ebenso wie die dazugehörige Theorie. Aus diesem Grund sollten Sie auf jeden Fall einen professionellen Kurs besuchen.
Zu Beginn treffen Sie sich in der Tauchschule in Mainz- Hechtsheim und bekommen eine theoretische Einweisung in das Rebreathertauchen. In diesem Kurs werden die Planung, Organisation, Verfahren, mögliche Probleme und Gefahren besprochen, die im Zusammenhang mit dem Tauchen von Kreislauftauchgeräten stehen. Im Mittelpunkt stehen speziell die Merkmale, Zubehör, Pflege und korrekte Benutzung des Rebreathers. Im Anschluss fahren Sie gemeinsam an den Waidsee, legen die Ausrüstung an und werden unter Wasser aktiv! Ein bestens geschulter, weltweit anerkannter Instructor sowie neueste und modernste Ausrüstung werden Ihnen dieses Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wollen Sie mal wieder etwas Außergewöhnliches erleben? Dann öffnen Sie die Tür zu einer neuen Welt, die Faszination des blauen Planeten erwartet Sie bereits!
WEITERE INFORMATIONEN
Wie funktioniert eigentlich der Rebreather?
Beim Rebreathertauchen wird das ausgeatmete Kohlendioxid mit ungelöschtem Kalk neutralisiert und zu Sauerstoff aufbereitet. Daher auch der Begriff Kreislauftauchgerät und deswegen gibt es auch nahezu keine Luftblasen mehr. Heute gibt es computergesteuerte Rebreather, die die Sauerstoffzufuhr, je nach Tiefe, sichern und regeln. Im Vergleich zu konventionellen, offenen Tauchgeräten, verlängert sich die Tauchzeit bei normaler Atemarbeit bis auf ein Zehnfaches. Die Geräusche von austretenden Blasen werden auf ein Minimum reduziert und jene wenigen Blasen bleiben hinter dem Taucher verborgen. Die Fluchtdistanz der Tiere ist dadurch deutlich geringer, da diese Störgrößen des herkömmlichen Tauchens weitgehend fehlen.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort ein Haftungsverzicht zu unterzeichnen ist.
Du hast noch Fragen?
089 / 21 12 99 40089 / 21 12 99 40
service@mydays.de
mydays GmbH
Mühldorfstraße 8
81671 München
Du erreichst uns telefonisch zu folgenden Zeiten:Mo-Fr: 8-20 Uhr | Sa: 10-16 Uhr
Firmenevent oder Firmenbestellung geplant?
mydays Firmenkunden-Team
089 / 21 12 90 20089 / 21 12 90 20
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Artikelnummer: 24013
Jeder Gutschein für 9.000 Erlebnisse einlösbar
Gutscheine 3 Jahre gültig und verlängerbar
Persönlicher Einlöse-Service




