Ja, jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptmappe zum Mitnehmen.
Sind Zuschauer möglich?
Zuschauer sind leider nicht möglich.
Sind Getränke inklusive?
Ja, korrespondierende Getränke wie Wein, Bier, Wasser, Apfelsaft, Orangensaft und Kaffee sind inklusive.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine Kleiderordnung. Eine Kochschürze wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Beschreibung Indische Küche Otterfing
Die Indische Küche ist bekannt für die Verwendung der exotischsten Gewürze und der reizvollen Gegensätze, die daraus entstehen. Entdecke in diesem Kochkurs raffinierte Köstlichkeiten wie beispielsweise Curries oder Chutneys – Gerichte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Die vielen verschiedenen Kräuter und Gewürze der indischen Gerichte haben neben ihrem Einfluss auf den Geschmack auch positive Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden. Daher gehört die Indische Küche zu einer der gesündesten und bekömmlichsten der Welt.
Deine Profiköchin gibt Dir eine Einführung in die Indische Küche mit ihren exotischen Düften und Gewürzen. Beim gemeinsamen Zubereiten von vielen köstlichen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten sowie Desserts wirst Du auch die für die Indische Küche typischen Masalas und Saucen kennen lernen.
Gemeinsam wirst Du anschließend Dein köstliches 10-12-Gänge-Buffet verkosten. Getränke wie Wein, Säfte oder Wasser sind dabei inklusive. Mit der Rezeptmappe, die Du als kleines Geschenk bekommst, kannst Du Dich auch zu Hause am Nachkochen der aromatischen Gerichte versuchen. Gutes Gelingen!
WEITERE INFORMATIONEN
Die Indische Küche umfasst alle Kochkulturen, die sich in den drei südlich des Himalayas liegenden Staaten Pakistan, Indien und Bangladesch entwickelt haben. Als charakteristisches Merkmal dieser Kochkultur gelten vor allem das starke Würzen und die Verwendung scharfer Soßen.
Das Wort "Curry" ist ursprünglich eine Bezeichnung für Ragout oder Eintopfgericht. Während der indischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert haben die Engländer diesen Begriff auf die verwendeten Gewürzmischungen in den Speisen übertragen. Das so genannte Currypulver wird seitdem für den Export hergestellt.
Curries gibt es in vielen verschiedenen Varianten mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Gewürzmischungen zur Zubereitung der indischen Curries werden Masala genannt und in jedem Ort anders hergestellt – von pikant oder scharf bis hin zu süß – jeder Haushalt hat sein ganz individuelles Rezept. Die Zutaten sind z.B. Kurkuma, Pfeffer, Chili, Kardamom, Koriandersamen, Ingwer, Kreuzkümmel, Muskat, Zimt und Curryblätter.
Erlebnisstandort Indische Küche Otterfing
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
3 von 3 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Gabriele am
07.08.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sona am
12.06.2016
Weniger Essen weg schmeißen
von Stefan am
16.04.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Gutes Essen, wenig Information
von Michael am
16.10.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
05.02.2013
- es wurde kein Bericht verfasst -
Ein schönes Erlebnis!
von Timm am
18.07.2012
Wir hatten einen schönen Sonntag. Die Küchencrew war gut drauf und hat richtig Ahnung von dem was sie da macht. War richtig klasse und unbedingt weiterzuempfehlen.
von n/a am
09.05.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
Guter Anfängerkurs zum Reinschnuppern
von Stephanie am
29.11.2011
Zu Beginn eine kleine Vorstellungsrunde und anschließend eine ausführliche Einweisung in die indische Gewürzwelt, bei der man sämtliche Gewürze in ganzer und/oder gemahlener Form anschauen und probieren konnte. Danach teilten sich die 12 Teilnehmer in 6 Gruppen ein und jede Gruppe war für zwei Gerichte zuständig. Das Zubereiten der Gerichte wurde gut erklärt und es blieb auch genug Zeit, den anderen Teams über die Schulter bzw. in den Topf zu schauen. Zum Schluss wurde dann alles gemeinsam gegessen. Der Veranstaltungsort war leicht zu finden und verfügte über ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Kursleiterin war sehr sympathisch und hilfsbereit und ihre Kursküche nicht nur sehr gut ausgestattet, sondern auch liebevoll dekoriert.
Alles anzeigen
von Corinna am
13.08.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Indische Küche - Kreativ Kochen
von Monika am
28.07.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
die unter der Anleitung von Regina erstellte "Indische Reistafel" war einfach nur ein - TRAUM. Das Essen hat genial geschmeckt. Frau Martensen war sehr freundlich, geduldig und kompetent!
Diesen Kurs werde ich auf alle Fälle weiter empfehlen und die Neugierde hat mich gepackt... ich werde mir ein Kochbuch für Indische - Gerichte besorgen um meine Lieben zu verwöhnen.
Alles anzeigen
von Petra am
13.07.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Indisches Kochen in Otterfing
von Petra am
13.07.2011
Zu Beginn des Kochkurses wurden wir mit der Vielzahl der Gewürze der indischen Küche bekannt gemacht, wir konnten riechen und probieren- eine gute Einführung ins Thema! Danach wurden die Rezepte besprochen und verteilt. Immer 2 Personen haben 2 Rezepte gekocht. Alles zusammen sollte zum Finale ein leckeres indisches Bufett werden. Die Auswahl der zu kochenden Speisen umfasste alle Geschmacksrichtungen- Salat, Brot, Suppe, Curry vegetarisch, mit Fisch und mit Fleisch und natürlich ein Nachspeise. Die Chefin ist die ganze Zeit umhergelaufen, hat mal Tipps gegeben oder selbst mit gekocht, wir alle hatten Zeit auch bei den anderen Köchen in die Töpfe zu schauen. Pünktlich hatten alle ihre Gerichte fertig- in gemütlicher Atmosphäre haben wir dann alles verspeist. Zum Schluß gabs für jeden ein Rezeptheft- ein gelungener Abend- wir haben viel Spass gehabt, etwas gelernt und lecker gegessen! Gern wieder!
Alles anzeigen
Indien - eine kulinarische Reise
von Markus am
19.11.2010
Die Gruppe war sehr übersichtlich und es gab genügend Platz zum Kochen. Die Rezepte, die ausgewählt wurden konnte man sehr gut umsetzen. Die Bandbreite der Rezepte umfasst von Suppe, Salat, Fleisch-, Fisch-, vegetarische Gerichte und auch ein leicht zumachendes Dessert. Die Rezepte war sehr gut ausgearbeitet und leicht verständlich. Es würde auch erklärt was die indische Kultur ausmacht und wie die Esskultur ist. Es würden die indischen Gewürze beschrieben. Die Gastgeberin war sehr kompetent und hat das Wissen sehr gut vermittelt, nicht bloß trockene Theorie. Beim gemeinsamen Abschlußessen entwickelte sich ein kleiner Smalltalk, er bewirkte das die Gruppe sich noch besser kennengelernt hat. Im Ganzen betrachtet ein toller Abend.
Alles anzeigen
indisch authentisch kochen
von Ufuk am
04.11.2010
Ich liebe indisches Essen und war auch schon in Indien und habe viele indische Freunde. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen, weil er mit einer Einführung in die indische Gewürzwelt begonnen hat, viele verschiedene Gerichte dann gekocht wurden und ich bei der Verköstigung feststellen musste, dass es wirklich authentisch und lecker geschmeckt hat. Ich hätt gern etwas von den Resten mit nach Hause nehmen wollen. Aber wir haben ja die Rezepte bekommen und so steht einem Nachkochen nichts im Wege. Sehr schönes Event!
Alles anzeigen
Wer mal was anderes nach der Arbeit machen möchten...
von Vanessa am
17.09.2010
...der besucht die Veranstalterin in ihrer topausgestatteten Schulküche und kocht gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Menschen ein leckeres Dinner! Man lernt mit wunderbaren Gewürzen umzugehen und außergewöhnlliche Speisen zu zaubern... damit kann man schließlich jeden Gast zu Hause begeistern. Vor-, Haupt- und Nachspeisen in unterschiedlichsten Variationen laden zur gemütlichen Verkostung ein. Schade ist dabei nur, dass der Abend leider um 22h vorüber war - wir wären gerne länger geblieben! Aber ein ist klar: Wir kommen wieder!
Alles anzeigen
Leider enttäuschend
von M. am
22.03.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
23.12.2009
- es wurde kein Bericht verfasst -
Kochkurs indische Küche
von Gerd am
20.10.2009
- es wurde kein Bericht verfasst -
Hervorragender Abend - leider mit nicht so schönem Ende
von n/a am
16.03.2009
- es wurde kein Bericht verfasst -
Indischer Kochkurs
von n/a am
24.02.2008
Der Kursort war mit öffentlichen Verkehrsmitteln prima zu erreichen. Besonders gut gefallen hat uns, dass wir ohne Probleme unsere kleine Tochter mitnehmen konnten. Sie ist acht Monate alt und da sie noch gestillt wird, musste sie bei Mama bleiben. Das war für die sehr freundliche Veranstalterin gar kein Problem, also grosses Lob für Kinderfreundlichkeit und Flexibilität! Der Kursleiter war sehr nett, allerdings waren wir vom Kurs inhaltlich recht enttäuscht. Wir haben schon Erfahrung mit anderen Kochkursen und hatten deutlich mehr erwartet. Die Kochschule hat zwar alles an Material, was man brauchte, aber es wurde nicht vorgekocht oder beschrieben wie es geht, sondern man musste nach dem schriftlichen Rezept selber kochen und der Kursleiter ging herum und beantwortete Fragen. Da wir auch in Gruppen eingeteilt wurden und alle Gerichte gleichzeitig zubereitet wurden, war man mit den zwei Speisen der eigenen Gruppe beschäftigt, und bekam gar nicht mit, wie die anderen zubereitet werden. So haben wir im Endeffekt nur zwei Gerichte selbst gekocht, das hätte ich aber ebenso zu Hause mit dem Rezept hinbekommen, und den rest der Speisen haben wir am Schluss mitgegessen (sehr lecker) aber nicht gesehen wie man sie zubereitet. Was mir auch gefehlt hat war eine Einführung wie man das Hinzufügen und Rösten der Gewürze in der Reihenfolge richtig macht, was ja bei indischer Küchje das wichtigste ist. Nicht mal eine genaue Angabe nach der Temperatur gab es auf Nachfrage ("Nicht zu heiss" ...na ja wie heiss ist zu heiss????) Also leider grosse Minuspunkte für den Inhalt, auch wenn die Atmosphäre sehr nett war. Ich fühlte mich beim kochen gehetzt, dafür haben wir aber am Ende eine halbe Stunde Küche aufgeräumt und gespült. Ich finde das kann bei dem Kurspreis auch eine Putzfrau machen, so dass die Teilnehmer mehr Zeit fürs Kochen selbst haben, schliesslich zahle ich nicht fürs Spülen sondern fürs Kochen lernen.
Alles anzeigen
Die Geheimnisse der indischen Küche!
von n/a am
19.01.2008
Wer die indische Küche nicht kennt mein, dass sie zu scharf wäre. Falsch! In dem Kochkurs wird sehr schnell deutlich, dass die Gewürze einen großen Anteil des Geschmacks ausmachen, aber auch, dass dies nicht unbedingt heissen muss, dass es dadurch scharf wird. Das schwierigste an der indischen Küche ist die Beschaffung der notwendigen Zutaten, doch auch hier durch die Empfehlung der entsprechenden Shops in der Umgebung, geholfen. In 4 Stunden haben 14 Kursteilnehmer ein indisches Buffet gezaubert, welches alle Wünsche erfüllte. Ob Salate, Vorspeisen (Pakoras) Reisgerichte, Fisch, Lamm, Nachspeisen (Mango-Creme) - für jeden war was dabei. Die perfekt ausgestattete Küche trug ihr übriges hinzu. So macht kochen Spass und die Motivation wurde durch das Erfolgserlebnis gesteigert. Dieser Kurs ist für alle zu empfehlen, die gerne mehr, als nur Salz und Pfeffer beim kochen benutzen. Der indische Kursleiter war sehr geduldig und hatte für alle Kursteilnehmer immer ein offenes Ohr. Insgesamt ist der Kurs sehr zu empfehlen - insbesondere als Geschenk für Feinschmecker.
Alles anzeigen
Sehr leckere Gerichte, kompete
von n/a am
01.07.2007
Sehr leckere Gerichte, kompetente Infos zu den Gewürzen, viel Spaß mit der Leiterin.
Erlebnisteam nett und kompeten
von n/a am
03.02.2007
Erlebnisteam nett und kompetent, sowie in unserem Fall, da Inder für Indisch kochen, authentisch, Preis evtl. etwas zu hoch für das Gebotene, Timing (Uhrzeit) des Kurses viel zu früh am morgen (später nachmittag bis abend wäre hier wesentlich schöner)
Alles anzeigen
Sehr netter Abend, der Appetit
von n/a am
08.11.2006
Sehr netter Abend, der Appetit auf ein Neues machte.
Der Kurs hat mich der indische
von n/a am
08.11.2006
Der Kurs hat mich der indischen Küche ein gutes Stück näher gebracht. Es macht wirklich Spaß gemeinsam zu kochen.
Sehr gut ausgewählter Kochkurs
von n/a am
08.11.2006
Sehr gut ausgewählter Kochkurs!! Absolut empfehlenswert!! Super netter Koch!!
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten