Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
50 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Das Erlebnis beinhaltet
• Glasgestaltung unter professioneller Anleitung
• Materialien (Glas) und Werkzeugbenutzung (auch Brennofen) inklusive
• kleiner Imbiss und Getränke während der Kurszeiten
Voraussetzungen
• keine Besonderheiten
Teilnehmer
• 10-15 Personen
Dauer
• ca. 4-5 Stunden
Zuschauer
• Herzlich willkommen gegen einen Aufpreis von 15 Euro (vor Ort zu begleichen, inklusive Imbiss)
Kleidung / Ausrüstung (mitbringen)
• legere Kleidung
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Glaskunst-Workshop ca. 4-5 Stunden in Dresden ist:
Ganzjährig
Termin ist verfügbar
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
In diesem kreativen Workshop, nicht weit entfernt von der schönen Dresdner Altstadt, werden Sie in ein seltenes Kunsthandwerk eingeführt. Hier können Sie der Glasgestaltung nachgehen und neue Einblicke gewinnen.
Anfangs erhalten Sie von Ihren erfahrenen Kursleitern eine Einführung in die langjährige Geschichte und Tradition der Glasherstellung und der Glasgestaltung. Es folgt eine sehenswerte Führung durch die Werkstatträume. Ebenso werden Sie über die verschiedenen Techniken bezüglich der Bearbeitung von Glas informiert und können jede Frage stellen, die Ihnen auf der Zunge liegt.
Dann geht es auch schon an die Arbeit. Sie erlernen die Technik des Glasschneidens. Im weiteren Verlauf des Workshops fertigen Sie eine eigene Fusingarbeit an unter unserer fachkundigen Anleitung. Welches Objekt Sie dabei gestalten möchten, ist Ihnen überlassen, vom Fensterbild über Glasschale bis hin zu Schmuck. Ebenso die Farbgestaltung unterliegt ganz Ihren Vorstellungen und Wünschen. Lassen Sie sich von dem künstlerischen Ambiente inspirieren, ungezwungen bei einem kleinen Imbiss und etwas zu trinken.
Im Brennofen werden dann die einzelnen Stücke miteinander verschmolzen. Wenn Sie dann einige Tage später nach dem Schmelzen Ihr Kunstwerk in den Händen halten, haben Sie eine bleibende Erinnerung an ein besonderes Kunsterlebnis und können damit Ihr Zuhause verschönern und somit noch lange eine Freude daran haben und mit Familie und Freunde teilen.
WEITERE INFORMATIONEN Beim Fusing werden im Brennofen verschiedene Gläser miteinander verschmolzen. Entscheidend für den Erfolg sind Kompatibilität und Stärke der Gläser, sowie die Aufheiz- und Abkühlkurve im Brennofen.
Bitte beachten Sie, dass die fertigen Objekte erst wenige Tage später nach dem Brennen abgeholt werden können. Bei auswärtigen Teilnehmern wird der Versand berechnet (vor Ort zu begleichen).
Erlebnisstandort Glaskunst-Workshop Dresden
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
10 von 10 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Empfehlenswert!
von Linda am
03.12.2022
Toller Workshop, der einen spannenden Einblick in die Glasgestaltung bot. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Die Umsetzung der eigenen Glasgestaltung hat großen Spaß gemacht. Sehr guter Service (vegetarisches und veganes Angebot vorhanden).
Alles anzeigen
Jederzeit wieder!
von Pia am
08.10.2022
Ich hatte einen wunderbaren Nachmittag in der Werkstatt. Der gesamte Workshop war sehr liebevoll vorbereitet, die einzelnen Programmpunkte stimmig aufeinander aufgebaut und die Gruppengröße passte. Es war ein offener Austausch über das spannende Handwerk möglich und der praktische Teil bot genügend Zeit zum Ausprobieren. Individuelle Unterstützung bekam man bei der Umsetzung seines kleinen Projektes jederzeit. Alles in allem sehr zu empfehlen :)
Alles anzeigen
von Nubia am
13.06.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Schöner Nachmittag
von Birgit am
14.04.2019
Sehr interessante Informationen zum Glas, zur Glaskunst und auch vom Unternehmen und den vielen Möglichkeiten des Einsatzes von Glas haben wir erhalten. Nach unseren ersten Schneidversuchen mit Glas gab es ein mega leckeren Imbiss und Getränken alles Art. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, ein eigenes Glaskunstwerk zu kreieren. Ich wählte mir eine Schale aus, und nun bin ich gespannt, wie sie nach dem Verschmelzen und formen im Ofen aussieht. Vielen Dank für diese Erfahrung diesen schönen Workshop.
Alles anzeigen
von Juliane am
05.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Glaskunst-Workshop
von Hannelore am
12.12.2017
Dieser Workshop war sehr interessant und lehrreich.Die Mitarbeiter waren sehr kompetent und nett. Viel Spass und gute Atmosphäre führten bei jedem Kursteilnehmer zu sehenswerter Kunstgestaltung, wie Bilder und Schalen.
von Bernd am
10.12.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
scharfe Sache
von Gabriele am
24.10.2017
Ich war sehr gespannt auf den Workshop, da ich mit Glas noch nie gearbeitet habe und auch sehr viel Respekt davor hatte. Camillo, ein Mitarbeitet der Glaswerkstatt, führte uns unterhaltsam durch den Abend. Er vermittelte uns, auch immer mit einem Augenzwinkern, viel Wissenswertes rund um die künstlerische Gestaltung mit Glas, vor allem auch dem Bleiverglasen, was sein gelerntes Handwerk ist. Sehr interessant. Nach der "Theorie" und ersten Schnittversuchen, gab es eine ordentliche Stärkung, die auch keine Wünsche offen ließ. Nach der Stärkung hatten wir ca. 2,5 Stunden Zeit , aus dem Glasmaterial, welches uns zur Verfügung stand, etwas zu kreieren. Das war für mich einfach zu wenig Zeit. Ich hätte mir für den praktischen Teil mehr Zeit gewünscht. Die praktische Zeit und dass dieser Kurs mit ca. 20 Personen besetzt war, sind für mich die die einzigen weniger schönen Dinge, die aber auch mal angesprochen werden sollten. Nun bin ich gespannt auf meine Kunstwerke, die bereits auf dem Postweg sind. Das wiederum ging schneller als erwartet. Gerne mal wieder.
Alles anzeigen
Workshop Glaskunst in Dresden
von Waltraud am
22.10.2017
Ich bin mit einem Gast zu diesem Workshop gefahren und habe sehr gute Eindrücke in die Kunst des Glases bekommen. Nachdem uns einiges theoretisch erklärt worden ist, ging es ans Selbermachen. wir haben Glas geschnitten und in formen bringen können, sowie eine Glasplatte mit unserem ausgedachten Muster belegt. Zwischendurch wurde uns ein Imbiss und Getränke angeboten. Alles wurde in den Brennofen gelegt und aufgezeichnet wer,was wohin gelegt hat. Das gebrannte Kunstwerk wird mir nach Hause geschickt. Ich warte schon mit großer Erwartung darauf. Würde jederzeit noch einmal diesen Workshop besuchen.
Alles anzeigen
von Elisabeth am
22.06.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Tina am
15.11.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Glaskunst-Workshop
von Kristine am
05.02.2015
Es war eine interessante Erfahrung in die Kunst der Glasverarbeitung hinein zu schnuppern. Das Team war sehr bemüht mit seinen Erfahrungen uns in allen Richtungen etwas zu zeigen und beizubringen. Es war ein aufschlussreicher Nachmittag und ich bin froh, dass ich ihn erleben durfte.
Alles anzeigen
Glaskunst-Workshop
von Daniela am
28.04.2013
Der Glaskunst Workshop hat die Erwartung mehr als erfüllt. Nach einer etwa einstündigen Erläuterung über die Geschichte des Glases, dessen Entwicklung und Verwendung in den unterschiedlichen Epochen, lernten wir die Räumlichkeiten der Glaserwerkstatt kennen. Diese gliedert sich in die maschinelle Bearbeitung durch das Sandstrahlen von Glaskörpern und die manuelle Bearbeitung durch beispielsweise Schleifen oder Bohren. Interessante Durchblicke erhielten wir im Glaslager, wo die Kostbarkeiten des Glaskunstwerks lagern. Vom einfachen Festerglas bis hin zum milchigen dicken Butzenglas ist alles verfügbar. Nach einer Demonstration wie eine Bleiverglasung vorgenommen wird, konnten wir selbst mit den verschiedensten Glasmaterialien arbeiten. Zuvor galt es einige Schnittübungen zu absolvieren. Im Brennofen wurden dann die Kunstwerke erhitzt und zieren heute unsere Wohnung.
Alles anzeigen
von n/a am
25.06.2012
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
03.09.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
03.09.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten