Nein, es gibt keine Kleiderordnung. Eine Kochschürze wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Sind Zuschauer möglich?
Zuschauer sind leider nicht möglich.
Bekommen die Teilnehmer Schulungsunterlagen und / oder Urkunden?
Ja, jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptmappe zum Mitnehmen.
Beschreibung Deutsche Küche Otterfing
Bei Deinem Erlebnis Bayerische Küche kochst Du Hausmannskost mit Pfiff und Fingerspitzengefühl. Traditionelle Gerichte werden mit neuen, überraschenden Elementen kombiniert. Wie wäre es z.B. mit einem bayerischen Biergockel mit Kartoffelstampf, Schweinekrustenbraten mit Brezenknödel, bayerischem Zanderfilet auf Rahmsauerkraut oder Zwetschgenknödel mit Kirsch-Himbeersauce?
Gemeinsam mit Deiner Profiköchin kochst Du ein bayerisches Buffet mit 10 bis 12 verschiedenen leckeren Gerichten. Erfahre, wie Dein Schweinsbraten so richtig kross wird und lass Dir den einen oder anderen Geheimtipp verraten, der Deinen Millirahmstrudel besonders gut gelingen lässt.
In gemütlicher Runde verkostest Du anschließend Deine typisch bayerischen Schmankerl. Die Getränke wie Wein, Säfte oder Wasser sind bei Deinem Erlebnis inklusive. Damit Du mit den deftigen und zugleich raffinierten bayerischen Spezialitäten auch Deine Liebsten zu Hause begeistern kannst, bekommst Du eine Mappe mit allen Rezepten Deines Kochkurses. Wir wünschen Dir "an Guadn"!
WEITERE INFORMATIONEN
Die Bayerische Küche ist ursprünglich eine bäuerliche Küche. Zahlreiche Fleisch- und Bratengerichte, Mehlspeisen und Knödelgerichte sind typische Bestandteile der bayerischen Kochkunst.
Schon die bayerischen Herzöge und die Wittelsbacher, eines der ältesten Adelsgeschlechter Deutschlands, entwickelten die traditionelle, bayerische Küche weiter um sie hofffähig zu machen. Daraufhin wurde auch in den bürgerlichen Häusern bayerisch gekocht.
Durch die familiären Beziehungen der Herzoghäuser der Wittelsbacher und der Habsburger ist die bayerische Küche auch nah verwandt mit der böhmischen und der österreichischen Küche.
Traditionelle bayerische Gerichte sind z.B. Leberknödel- oder Schwammerlsuppn, Schweinsbraten mit Semmelknödel, Reiberdatschi und Topfenstrudel.
Erlebnisstandort Deutsche Küche Otterfing
Erlebnisberichte
3 von 5 Sternen
2 von 3 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Sabine am
30.01.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Fazit: Kochkurs top, Rezepte super, Kursleitung naja mit Luft nach oben
von Petra am
05.04.2019
Durch den Kochkurs habe ich wieder tolle neue Rezepte und Ideen gesammelt. Das war wunderbar. Wir waren eine nette kleine Runde. Generell kenne ich von Kochkursen, dass so, dass die Rezepte „miteinander“ gekocht werden. Jeder hat sein Rezept, in gewissen Abständen kommt man zusammen und alle bekommen von der Zubereitung des Anderen was mit. Das war leider nicht so.
Wir durften uns ins Gruppen einteilen, bekamen das Rezept und interpretieren die Zubereitung selbst, was natürlich zu kleineren Pannen geführt hat. Leider wurde dies dann auch zur Schau gestellt, sehr unangenehm. Dafür bin ich doch in einem Kochkurs, dass mir helfend zur Seite gestanden wird und ich nicht vor allen bloßgestellt werden. Das ist mehreren Kursteilnehmern sauer aufgestoßen.
Leider war die Kursleitung sehr selbstverliebt und vermittelte uns dauernd wie toll sie ist. Das war nervig und deplatziert, davon war im Laufe des Tages dann doch jeder genervt.
Fazit: Kochkurs top, Rezepte super, Kursleitung naja mit Luft nach oben.
Alles anzeigen
von Johanna am
22.02.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Daniela am
29.01.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
Die Geheimnisse der bayerischen Küche
von Kerstin am
22.07.2013
Der Kochkurs zur bayerischen Küche findet in Otterfing in einer großen Küche mit toller Ausstattung und schönem Ambiente statt. Die Kursleiterin und professionelle Köchin hat uns herzlich in Empfang genommen und ca. eine halbe Stunde allgemeine Tipps und Tricks zum kochen gegeben. Wir waren 11 Teilnehmer und haben in kleinen Gruppen von 2-3 Leuten Suppe, Fisch, verschiedene Salate, Schweinebraten mit Beilage als Hauptgang und verschiedene Desserts zubereitet. Die Köchin war immer zur Stelle, hat uns alle unsere Fragen beantwortet und darauf geachtet, dass alle Teilnehmer, die wichtigsten Punkte die es zu beachten gibt, mitbekommen. Es wurde darauf geachtet dass alle Gänge zur richtigen Zeit fertig waren, um diese dann zu verkosten. In der netten Runde konnten wir dann zusammen unser gemeinsam gekochtes Essen mit einem Glas Wein genießen. Dieser Kochkurs ist wirklich sehr empfehlenswert!
Alles anzeigen
von Ulrike am
07.11.2011
Sehr nette Leute. Allerdings keine Küchen-Einweisung der Veranstalterin vor Ort, wo Würzmittel und Zubehör zu finden ist.
von Cornelia am
01.11.2011
Der Kochkurs findet in einer Kochschule mit einer guten und schönen Ausstattung statt.
Eine Einweisung zu Beginn des Kochens hat leider gefehlt. Man bekommt die Rezepte in die Hand gedrückt und soll zum Kochen anfangen, ohne zu Wissen, wo sich Zutaten und Kochutensilien befinden; was zu einem leichten Chaos führt und auch etwas unprofessionell anmutet. Man kocht in kleinen Gruppen (max. 2 Personen) oder aber alleine, je nach Rezept. Schade fand ich, dass man bei Fragen zu seinem Rezept zwar Hilfe und Unterstützung bekommt, aber eben nur bei seinem Rezept. Lesen kann ich, ist also nichts anderes gewesen, als wenn ich zu Hause auch alleine für mich koche. Die Fragen, die bei den anderen Kursteilnehmern (Menübestandteilen) aufgetreten sind, habe ich so leider nicht mitbekommen und wären ggf. sehr hilfreich für ein gutes Gelingen. Es wäre wünschenswert, wenn man auch Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen von den anderen Menübestandteilen bekommen würde. Das Menü an sich hat super geschmeckt.
Alles anzeigen
Gelungen!!
von n/a am
08.03.2008
Am 8.3. waren wir in Otterfing bei der Kochschule. Freundliches Ambiente, grosse offene Küche und eine bunt zusammen gewürfelte Teilnehmer - Gruppe probierten gemeinsam die Geheimnisse der Bayerischen Küche zu erkunden. Hervorragende Gerichte und auch ein nettes Beisammensein nach dem Kochen trugen zum Erfolg bei. Leider waren wir aufgrund vielleicht etwas zu vieler Teilnehmer nicht in der Lage mal noch expliziter Gerichte zu kochen, etwas mehr Tricks zu erfahren und vielleicht auch mehr Einsteiger Wissen allgemein beim Kochen. Die Gerichte selbst waren Exzellent und eignen sich auch hervorragend zum Nachkochen. Sehr gut auch die Anweisungen zur Hygiene und Sauberkeit. Haben uns sehr wohl gefühlt!
Alles anzeigen
Bayrische Küche
von n/a am
26.01.2008
Die Anreise bei herrlichem Wetter mit der S-Bahn war schon ein Erlebnis.Der Empfang in Otterfing durch die Kursleiterin war überaus freundlich.Der Essensraum war einladend dekoriert und der Tisch entsprechend hübsch eingedeckt.Die Küche strahlte Sauberkeit aus.Die Einführung in den Kurs war ausführlich und informativ.Die ausgewählten vorbereiteten Rezepte waren dem Thema entsprechend lückenlos beschrieben.Ohne Probleme war nachzuvollziehen, welche Zutaten für das jeweilige Gericht gebraucht wurden bzw, wie es zuzubereiten war.Die Kursleiterin war jederzeit ohne Hektik ansprechbar. Sie strahlte Ruhe und Kompetenz aus.Die zubereiteten Speisen waren lecker und wurden in einer insgesamt entspannten Atmosphäre eingenommen.Selbst die Aufräum-und Putzarbeiten in der Küche waren dem Umfeld entsprechend locker zu bewerkstelligen. Rundum ein gelungener Tag.
Alles anzeigen
Bayerische Schmankerlküche vom Feinsten
von n/a am
01.12.2007
Der Kochkurs hat mich völlig begeistert! Anfangs gab es eine knapp zweistündige Rezeptbesprechung, in der alle Gerichte durchgesprochen wurden. Neben den "reinen Arbeitsschritten" wurde großen Wert auf Warenkunde und allgemeine Kochtechnik gelegt. Die Köchin hatte dabei eine tolle Art, ihr großes Wissen zu vermitteln, und auch als langjähriger Leser von Kochzeitschriften konnte ich viel dazulernen. Die Rezepte waren sehr ansprechend, klassisch und doch "mit Pfiff" - es wurde eine Vielzahl von frischen Kräutern eingesetzt, und das Resultat war toll! Nach ca. 2,5 Stunden des gemeinsamen Kochens war das Buffet fertig, und es waren wirklich nur tolle Resultate. Die Rezepte waren vom Schwierigkeitsgrad im mittleren Bereich anzusiedeln, also so, dass ich denke, dass jeder sie nach diesem Tag auch zu Hause nachkochen kann. Einige der Rezepte waren wirkich mit einem "Aha"-Effekt, beispielsweise der als Beilage zubereitete Brez'nguglhupf oder die pochierten Rotweinbirnen mit Lebkuchenparfait, die das Dessert bildeten. Ich kann sagen, nachdem ich schon viele Kochkurse besucht habe - dieser war sein Geld wirklich wert und wird deshalb auch mit Begeisterung von mir weiterempfohlen werden! Viel Spaß dabei!
Alles anzeigen
Der Kochkurs ist wirklich sehr
von n/a am
06.10.2007
Der Kochkurs ist wirklich sehr zu empfehlen. Man lernt viele neue Dinge, wie zum Beispiel die richtige Hitze für die Fleischzubereitung und Scheidetechniken. Außerdem darf sehr viel selber hantieren, wodurch man ja bekanntlich am meisten lernt ;-) Die Atmosphäre dieser Veranstaltung war ebenfalls sehr schön, da recht locker und persönlich (nur 12 Teilnehmer). Die Kochlehrerin hat sich sehr bemüht!
Alles anzeigen
Es hat mir sehr gut gefallen u
von n/a am
14.07.2007
Es hat mir sehr gut gefallen und ich hatte durchaus Spaß. Allerdings lernt man nicht so viel. Man ist beschäftigt mit Suchen von Kochutensilien, Regina musste sich vierteilen, um allen Fragen und Hilferufen gerecht zu werden. Und es blieb nicht viel Zeit, den anderen Kochgruppen über die Schulter zu schauen. Das Gewusel ist sicherlich auf die Teilnehmerzahl sowie die Vielzahl an Gerichten zurück zu führen. Dennoch großes Lob an Regina, sie hat den Nachmittag fröhlich, locker und professionell mit einer Engelsgeduld geleitet. Das hat mich am meisten beeindruckt.
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten