Einsteigen, abheben, schweben
Schon lange träumst Du davon, einmal im Himmel zu schweben, die Landschaft langsam unter Dir vorbeiziehen zu sehen und Dich dabei frei wie ein Vogel zu fühlen – fernab von jeglichem Stress des Alltags? Na dann nichts wie los nach Daun: Hier hebst Du ab zum Ballonfahren – ein Erlebnis, das Dir all Deine Träume erfüllt.
Du triffst Dich am verabredeten Treffpunkt in Daun mit Deinem Ballonführer. Dort angekommen begrüßt Ihr Euch und macht Euch miteinander bekannt. Getreu dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – packst Du nun richtig mit an und hilfst dem Profi dabei, den Heißluftballon aufzubauen. Während der Arbeit erklärt er Dir gerne alles, das Du über das Ballonfahren wissen möchtest und was Dich sonst noch so alles an einem Heißluftballon interessiert. Der Ballon wird nun mit kalter Luft gefüllt. Dann wird diese mithilfe des Brenners erhitzt, Du betrittst nun den Korb und schon hebst Du im Heißluftballon ab.
Langsam steigt Ihr beim Ballonfahren weiter hoch in die Luft. So weit, bis Dir der Alltag unglaublich weit weg vorkommt. Beim Ballonfahren werdet Ihr einzig und allein vom Wind getrieben und schwebt über die atemberaubende Landschaft der Vulkaneifel. So geht es beim Heißluftballon fahren nun 60 bis 90 Minuten hoch hinaus, bis Du schließlich wieder landest. Nach dem Ballon fliegen rüstest Du den Heißluftballon wieder ab, Du wirst bei einer Taufe mit einem Glas Sekt geehrt und wirst dann wieder zurück zum Treffpunkt gebracht.
Gönne Dir mal ein ganz besonderes Erlebnis und genieße eine Ballonfahrt ab Daun!
WEITERE INFORMATIONEN
Bitte beachte, dass die angegebenen Ortsnamen nicht die expliziten Startorte sind, sondern lediglich eine örtliche Orientierung bieten oder den Treffpunkt darstellen. Da es sich bei einer Ballonfahrt um ein extrem wetterabhängiges Erlebnis handelt, erfährst Du frühestens einen Tag vor Deinem Erlebnis durch telefonische Absprache den exakten Startort und ob Dein Termin wetterbedingt stattfinden kann.
Eine Ballonfahrt ist von Wind und Wetter extrem abhängig, daher musst Du außer Freude am Ballon fahren auch eine Portion Geduld mitbringen, falls Dein(e) Termin(e) nicht eingehalten werden kann (können). Die Entscheidung für den Ballonstart liegt allein in der Entscheidungskompetenz des Piloten.