Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
55 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Das Erlebnis beinhaltet
• Aperitif zur Begrüßung
• Vortrag und Informationen über die verschiedenen Abläufe der Bierherstellung
• Durchführung der Brauprozesse bis hin zur Abfüllung in Flaschen
• Erhalt der Flaschen des selbst gebrauten Bieres nach einer Lagerzeit von ca. 5 Wochen
• Deftige Brotzeit, Getränke nach Wahl
• Digestif
• Zutaten und Arbeitsmaterialien
• Unterlagen per Mail nach dem Kurs
Voraussetzungen
• Mindestalter: 16 Jahre
Teilnehmer
• 6-18 Personen
Dauer
• Ca. 5-6 Stunden
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Craft Beer Braukurs mit deftiger Brotzeit in Schwetzingen ist:
Ganzjährig
Termin ist verfügbar
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Bekomme ich das selbst gebrautes Bier mit nach Hause?
Ja, nach einer Lagerzeit von ca. 5 Wochen, kannst Du Dein selbst gebrautes Bier abholen.
Sind Getränke inklusive?
Ja, Getränke sind inklusive.
Bekommen die Teilnehmer Schulungsunterlagen und / oder Urkunden?
Ja, Du erhältst Schulungsunterlagen nach dem Kurs per E-Mail.
Beschreibung Craft Beer Schwetzingen
Du bist ein leidenschaftlicher Bierliebhaber und wolltest schon immer einmal selbst Hand anlegen? Dann ist dieser einzigartige Braukurs in Schwetzingen genau das Richtige für Dich. Als passionierter Biertrinker erfüllst Du Dir Deinen großen Traum, endlich Dein eigenes Craft Beer zu brauen. Lass Dich unter fachkundiger Anleitung in die spannende und köstliche Welt des Craft Beer entführen und genieße ein lehrreiches Abenteuer der ganz besonderen Art.
Bei Deiner Ankunft zum Craft Beer - Braukurs in Schwetzingen wirst Du mit einem prickelnden Aperitif herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern wirst Du zunächst in die verschiedenen Abläufe der Herstellung von Craft Beer eingewiesen und erfährst dabei die wichtigsten Hintergründe. Perfekt vorbereitet ist es dann soweit und Du wirst die einzelnen Brauprozesse vom Erhitzen der Maische bis hin zur Abfüllung in die Flasche selbst durchführen. Mit Hilfe der wichtigsten Tipps und Tricks des Profis braust Du das köstliche Craft Beer praktisch im Handumdrehen. Der erfahrene Braumeister steht Dir während des Braukurses natürlich stets mit Rat und Tat zur Seite.
Bei einer deftigen Brotzeit und dem ein oder anderen zünftigen Craft Beer genießt Du in bester Gesellschaft einen einzigartigen Abend. Dein selbst gebrautes Craft Beer kannst Du übrigens nach der benötigten Lagerzeit von nur wenigen Wochen nach dem Braukurs abholen. Sei gespannt, wie Dir Dein erstes selbst gebrautes Bier gelungen ist. Bei einem kleinen Digestif lässt Du den ereignisreichen Abend in entspannter Atmosphäre locker und amüsant ausklingen.
Beim Braukurs in Schwetzingen lernst Du nicht nur professionelles Brauen von Craft Beer, sondern erlebst ein unvergessliches Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art. Freue Dich auf einen wundervollen Abend voller Gaumenfreuden, denn selbstgebraut schmeckt es doch immer noch am besten. Als passionierter Bierliebhaber solltest Du diese Gelegenheit am Schopfe packen.
Erlebnisstandort Craft Beer Schwetzingen
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
13 von 13 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Michael am
15.11.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Bärbel Christine am
14.11.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Henning am
25.10.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Bier brauen lernen
von Joachim am
01.08.2022
Wir wurden mit einem Apereitiv empfangen. Pünktlich um 10.00 empfing uns der Braumeister zum Start . Er hatte schon mal das Brauwasser vorbereitet. Mit unserer Gruppe von 16 Leuten standen wir um den Braukessel. Es gab immer wieder Möglichkeiten aktiv am Prozess teilzunehmen in Form von Umrühren, Temperatur messen oder umfüllen. Der Braumeister hat uns dabei einiges erklärt und Fragen beantwortet. In den verschiedenen Phasen der Malzverarbeitung (Arbeit von Beta und Alphaamylaserasten) gab es Theorie und nebenbei was zu essen vom kalten Büffet sowie verschiedene Biere zum probieren. Der Braumeister ging auf alle Fragen ein. Nachdem die Stammwürze komplett war inklusive Hopfen kühlen und zuführen der Hefe , war der Termin beendet. Nach einer letzten Fragerunde gingen alle gefüllt mit viel Info nach Hause. Die würze vergärt nun zu Weizenbier (obergärig) und wird dann in Flaschen abgefüllt. Sobald die Reifung in der Flasche abgeschlossen ist, können wir unser Bier abholen oder bekommen es zugestellt gegen Gebühr.
Alles anzeigen
von Christian am
16.05.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Raimund am
25.04.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Brautag in Schwetzingen
von Frederik am
13.12.2021
An einem Samstagmorgen fand sich um 10 Uhr im Schwetzinger Stadtteil Hirschacker eine Gruppe brauinteressierter Menschen ein. Ziel war es, zumindest für mich, endlich einmal selbst Bier zu brauen; ein lang gehegter Wunsch, der nun endlich in Erfüllung gehen sollte.
Arno, der Kursleiter, begrüßte uns herzlich und ging, nachdem er kurz Ablauf des Kurses, das Buffet, die Getränke (auch Bier vom letzten Braukurs!) und die Örtlichkeiten beschrieben hatte, gleich in medias res.
Auf ins Freie, wo überdacht die Brauanlage bereits auf uns wartete. Ein großer Topf mit vorgeheiztem Wasser stand bereit, um das geschrotete Malz zum Einmaischen aufzunehmen. Auf kleiner Flamme erhitzten wir die Maische, alles unter der fachkundigen Anleitung von Arno, der uns die weiteren Schritte und Hintergründe in angenehmer und humorvoller Art vermittelte. So wechselten sich Praxis (draußen) und Theorie (drinnen) im steten Wechsel ab. Während der Rasten referierte Arno unter Einsatz von erläuternden Folien am Bildschirm im Raum, stellte Fragen an uns Teilnehmer und beantwortete die gestellten.
Zwischendurch gab es auch den Aperitif, den sich zu Beginn der Veranstaltung keiner zu Gemüte zu führen gewagt hatte; nun aber – nachdem Arno das aufgefallen war – trank ein jeder davon.
Nachdem die verschiedenen Rasten erfolgt waren ging es ans Abläufen (ich schildere die weiteren Schritte nicht en détail, Arno soll schließlich den folgenden Kursen auch noch etwas erzählen können). Während der Sud wallend kochte, labten wir uns am – bis auf die Weißwürste – kalten Buffet, welches bereits auf uns wartete; besonders hervorzuheben ist hier das äußerst schmackhafte Treberpesto.
Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, gingen wir daran die Würze zu kühlen und diese sodann in den bereitstehenden Gärbehälter zu leiten.
Zum Abschluss gab es noch einen Digestif. Ich freue mich schon darauf, das Selbstgebraute bald abholen zu können!
Alles anzeigen
Peter Metz
von Peter am
15.08.2021
Für Mich hat es Sehr Gute Geholfen für Eigene Bier zu Brauen.
von Marcus am
05.05.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Markus Schön
von Markus am
17.03.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sebastian am
10.06.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Daniel am
20.11.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Volker am
08.05.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten