Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
53 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkverpackung
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Das Erlebnis beinhaltet
• Zusehen beim Brautag
• Rat und Tat durch den Braumeister
• Informationen zum Thema Bier und der Biergeschichte
• Verkostung verschiedener Biersorten
• Biersensorik
• Bieriges Mittagessen
• Besichtigung des Brauereimuseums
• Bierkennertest mit Urkunde
• Bierprobe zum Mitnehmen
• 1 Stück Museumsbrot
Voraussetzungen
• Mindestalter: 18 Jahre
Teilnehmer
• 10-32 Personen
Dauer
• Ca. 8 Stunden
Zuschauer
• Leider nicht möglich
Termin ist verfügbar
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Sind spezifische Gerichte beim Mittagessen möglich?
Vegetarische, Laktosefreie und Glutenfreie Gerichte sind nach Voranmeldung möglich.
Ist das Restaurant behinderten- bzw. rollstuhlgerecht?
Ja, das Restaurant ist behinderten- bzw. rollstuhlgerecht.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine Kleiderordnung.
Wie viele verschiedene Biere werden verkostet?
Es werden 6 verschiedene Biere verkostet.
Beschreibung Braukurs Kulmbach
Dass Bier nicht nur Trinkgenuss ist, sondern zu einem spannenden Erlebnis werden kann, erfährst Du bei Deinem Braukurs Kulmbach.
Hast Du Bier bis jetzt immer nur in der Kiste gekauft? Bei Deinem Braukurs Kulmbach in der Gläsernen Brauerei des Bayerischen Brauereimuseums hast Du die Möglichkeit, beim Bier brauen live dabei zu sein und die Herstellung von Bier von Anfang bis Ende mitzuerleben. Nimm am Braugeschehen teil und erfahre wie die Profis Bier herstellen!
Nach der Begrüßung und der Vorstellung durch Deinen Braumeister geht es auch schon los: Bei einer Brezn und einem kühlen Bier wirst Du in die Welt der Biersensorik eingeführt. Im Anschluss erfährst Du alles über den Aufbau einer Brauerei, um dann fachmännisch starten zu können: Dein Brauerlebnis beginnt, Du wirst hautnah beim Bierbrauen dabei sein!
Bei dem Braukurs Kulmbach wirst Du schnell merken, dass Bier brauen nicht nur durstig, sondern auch hungrig macht: Lass es Dir bei einer zünftigen Biersuppe und einem Bierfleisch schmecken. Lausche dabei dem Chefkoch über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Bier auch in der Küche zu besonderen Geschmackserlebnissen verhelfen kann.
Gestärkt gehst Du wieder ans Werk: „Vom brauenden Bürger bis zur modernen Großbrauerei“ - lerne während dem Braukurs Kulmbach die Kulmbacher Biergeschichte und die Wurzeln der Traditionsbrauerei kennen. Und weil Theorie immer Lust auf Praxis macht, erfährst Du im darauf folgenden Praxisteil Wissenswertes über die hohe Kunst des Läuterns. Im Bayerischen Brauereimuseum wirst Du zudem spannende Einblicke in die faszinierende Geschichte des Bieres und der Bierherstellung erhalten.
Nach so viel bierigem Wissen durch den Baukurs Kulmbach wird es Dir nicht schwer fallen, den Bierkennertest zu bestehen und das „Bierkennerdiplom“ zu erhalten. Abschließend wirst Du in gemütlicher Runde den Tag Revue passieren lassen und noch genug Zeit haben, dem Bierspezialisten Fragen zu stellen. Auf Dein Wohl!
Erlebnisstandort Braukurs Kulmbach
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
11 von 13 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Jörg am
08.11.2021
Ich habe dort viel über Bier gehört .es war Interessant und lustig Aus dem Angebot ging aber auch hervor, das man selbst praktisch mitwirken kann. Diese Möglichkeit wurde aber leider nicht angeboten
Braukurs in Kulmbach
von Steffen am
27.10.2021
Ich habe von meiner Frau einen Braukurs geschenkt bekommen und mich für die Kulmbach Mönchshof Brauerei entschieden.
Der Kurs war sehr gut organisiert. Durch die gläserne Brauerei war die Theorie gut verständlich. Die beiden Mentoren waren echte Bier-Fachleute. Unsere Fragen wurden alle beantwortet und man hat viel über das Brauen allgemein erfahren. Die Verkostungen taten ihr übriges! Mittagstisch war auch Top!
Es waren nur 13 Personen anwesend (Corona?), was sicher das Ganze noch unkomplizierter machte.
Alles anzeigen
von Erik am
27.10.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Gunter am
24.03.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Jörg am
04.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Markus am
12.11.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
toller Brau- bzw. Biersensorikkurs
von Dirk am
21.03.2017
Der Kurs vermittelt das Bierbrauen vom Anfang bis zum Ende. Ein großer Teil ist aber auch die sog. Biersensorik, vom Knistern und Zustand des Schaumes über die Farbe und Geruch bis hin zum Geschmack.
Die dortigen Mitarbeiter trugen neben Ihrer Freundlichkeit auch mit detaillierten Fachwissen zum Erlebnis bei.
Das Mittagessen sowie die verkosteten Biere schmeckten sehr gut. Allein am Nachmittag, denn der Kurs ging über die volle Länge von 8 1/2 Stunden, wäre etwas zu Essen sehr angenehm gewesen. Schließlich sind 6 Biersorten zu mindestens 0,3 Liter nicht ohne.
Störend war letztlich nur der Krach von anderen Besuchergruppen des Museums, welcher vom Mitarbeiter versucht worden ist zu unterbinden, aber helfen würde eigentlich nur eine (räumliche) Abtrennung. Die Idee mit den Bierbänken war in Ordnung, auf Dauer jedoch etwas hart, so dass man über Auflagen nachdenken könnte.
Alles in allen ein gelungener Tag, an dessen Ende man schlauer als zuvor ist und nun mit Fachwissen "prahlen" kann.
Alles anzeigen
Gut - aber ausbaufähig
von Lea-Sophie am
19.02.2017
Den Braukurs in Kulmbach hatten wir uns etwas praxisorientierter vorgestellt. Wir saßen die meiste Zeit auf leider unbequemen Bierbänken und hörten uns langatmige Vorträge zur Historie und Sensorik von Bier an. Hier hätte man viel mehr herausholen können. Die Folien der Vortragspräsentation waren optisch nicht schön gestaltet, man konnte auf den hinteren Plätzen wenig erkennen. Wir hätten gerne etwas mehr über aktuelle Trends beim Thema Bier erfahren oder Einblicke erhalten, wie in einer modernen Brauerei gearbeitet wird. Stattdessen verbrachten wir alleine eine Stunde im Museum. Die Dozenten waren nett, hätten aber mehr auf "Zack" sein können. Die Art und Weise wie vorgetragen wurde, war recht einschläfernd - leider!
Alles anzeigen
von Dieter am
06.11.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von w am
13.03.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Werner am
09.02.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Toller Tag
von Vera am
08.11.2015
Es war ein sehr schönes Erlebnis, mit sehr kompetenten Kurzvorträgen rund ums Thema Bier. Die Verkostung der unerschiedlichen Biersorten war sehr aufschlussreich. Auch das Mittagessen in der angeschlossenen Gaststätte war passend zum Thema. Ein sehr gelungener Tag.
Alles anzeigen
von Klaus-Dieter am
08.11.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Edmund am
07.02.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten