Seit der Steinzeit ist es die einzige winterliche Fortbewegungsart und seit den neunziger Jahren auch eine beliebte Trendsportart, Schneeschuh Wandern. Erleben Sie einen wunderschönen Tag im Bayrischen Wald bei einer Wanderung durch die Winterlandschaft.
Gemeinsam mit einem Profi aus dem Bereich Wintersport, erkunden Sie den Geißkopf, einen 1097 Meter hohen Berg im Bayrischen Wald. Erhaben und vom Schnee bedeckt liegt die Kuppe vor Ihnen und lädt Sie ein hinauf zu kommen. Nehmen Sie die Einladung an, denn auf der Spitze werden Sie mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Schon immer hat die kalte Jahreszeit eine ganz besondere Aura. Ruhig liegt die Natur umarmt von der weißen Puder-Pracht. Still ist es und Ihr Atem bildet weißen Rauch. Die klare Luft fühlt sich befreiend an und das Knistern im Schnee erscheint uns mystisch und geheimnisvoll. Kaum hörbar schütteln die Bäume zu schwere Lasten ab und lassen die Eiskristalle tanzen.
Erleben Sie wunderbare Naturschauspiele und erfreuen Sie sich an den kleinen Momenten während Ihrer Entdeckungstour durch die Winterwelt!
4 von 4 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Helga am
31.03.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
Schneeschuhwandern bei Sonnenschein :-)
von Elke am
13.03.2022
War ein tolles Event! Alle super freundlich. Wir waren zu zweit und hatten einen tollen Tag! Kann die Tour mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
von Peter am
09.02.2022
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Gerhard am
27.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Nur zu empfehlen!!!
von Ricardo am
12.03.2013
Trotz des schlechten Wetters, haben sich die Veranstalter echt Mühe gegegen. Begleitet wurden wir von zwei freundlichen Führern (einer vorne weg einer hinter her). Bei der Gruppe hatten wir Glück, es war sehr lustig, obwohl man sich vorher noch nie gesehen hat. Neben der eigentlichen Schneeschuhwanderung wurden uns auch geschichtliche Dinge des Berges und der Umgebung und der Liftstation näher gebracht, war sehr interessant. Das ganze dauerte etwa 2 1/2 Stunden (ohne Einkehr in der Hütte). Es empfiehlt sich etwas zu trinken mitzunehmen, da es doch sehr anstrengend war ;)
Alles anzeigen
Schneewanderung
von Uwe am
17.02.2013
Es war ein sehr tolles erlebnis, die schneebedeckte landschaft, der aufstieg für manche teilnehmer waren etwas nicht durchtrainiert und für diejenigen etwas sportlicher, also ingesamt haben wir den aufstieg doch noch erreicht. Die Veranstalter war sehr geduldig, kompotent, ortskundig und freundlich. Die Einkehr auf dem Gipfel an jenen samstag war überfüllt, es hätte besser eine reservierung für die teilnehmer mit einbeziehen können.
Alles anzeigen
...trotz widrigem Wetter viel Spaß...
von Michael am
12.02.2013
Je näher wir unserem Ziel kamen, desto schlechter wurde das Wetter. Der Schneefall ließ uns zumindest darauf hoffen, dass die Tour durch den Tiefschnee führt. Einige von unserer bunt zusammengewürfelten, aufgeschlossenen Gruppe ist etwas überrascht, als unser Guide eine Tour von 3 bis 4 Stunden ankündigt. Auf der Ausschreibung ist von 2 Stunden die Rede. Nach Erklärung und kurzen Einführung in die Nutzung der Schneeschuhe gehts los. Nach einigen 100 flachen Metern bereits anständig bergauf. Und - ich bin begeistert - richtig in den Tiefschnee durch tiefverschneiten ungespurten Wald. Die Zeit vergeht wie im Flug, der Schneefall hört auf, leider kommt die Sonne nicht durch. Nach 2-stündigem Auf- und Querstieg macht der Veranstalter das Angebot noch um eine Schleife von gut einer Stunde zu verlängern. Der Mehrzahl ist das zuviel. Nun geht es zurück zum Ausgangspunkt, je nach persönlicher Neigung, auf direktem Weg nach unten durchs freie Gelände oder gemächlich etwas weiter. Nach insgesamt knapp drei Stunden kommen wir etwas müde aber glücklich und zufrieden wieder an der Skischule an. Fazit: immer wieder und empfehlenswert. Empfehlung: Dem Untrainierten hilft ein wenig Bergtraining vorab bei dem vorgelegten Tempo mitzuhalten.
Alles anzeigen
Ein wunderbarer Nachmittag mit Anstrengung und viel, viel Spaß.
von Elli am
31.01.2012
Ein ausgesprochen freundlicher junger Mann hat uns in die "Kunst" des Schneeschuhwanderns eingeführt. Los gings 700 Höhenmeter hinauf, durch Tiefschnee und einen ruhigen Wald. Oben gab es eine zünftige Pause. Der Abstieg, bzw. die kleinen Sprünge oder tollpatschigen Stürze waren einfach ein Spaß. Wir haben viel gelacht und waren am Abend angenehm erschöpft und zufrieden. Ein Erlebnis das man jederzeit weiterempfehlen kann.
Alles anzeigen
von am
02.01.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkverpackung für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkverpackung: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten