Warum Krav Maga?
Selbstverteidigung ist sowohl für Männer als auch für Frauen ein wichtiges Thema. Bleibe in gefährlichen Momenten cool und lerne Dich sinnvoll gegen Angreifer jeglicher Art zu wehren.
Direkt übersetzt aus dem Hebräischen bedeutet Krav Maga „Nahkampf“ - wobei nicht der Kampf im Vordergrund steht, sondern vielmehr die Vermeidung und Selbstverteidigung im Fall der Fälle. Gefährliche Augenblicke können sich immer und überall ergeben. Deshalb wird die Selbstverteidigung mit Krav Maga in allen denkbaren Situationen geübt und bereitet Dich so auf einzigartige Weise auf reale Konfrontationen vor. Sowohl bei Tag oder Nacht als auch im Stehen, Sitzen oder Gehen werden bewaffnete und unbewaffnete Gegner simuliert. Der Beschenkte wird sich bestimmt über diesen Beitrag zu seiner Sicherheit freuen.
Techniken:
Elemente dieses Selbstverteidigungssystems sind zum einen Tritte und Schläge, zum anderen Würgegriffe und Umklammerung, die sich auf die empfindlichen Körperstellen des Angreifers konzentrieren. Dieses Wissen hilft, im Ernstfall cool zu bleiben und sich effektiv gegen einen oder gar mehrere Angreifer zu wehren. Jeder kann Krav Maga schnell und einfach lernen! Es werden keine besonderen Fähigkeiten benötigt, da die Techniken auf die natürlichen Reflexe des eigenen Körpers beruhen. Aus diesem Grund können die Manöver im Ernstfall auch unter hohem Stress intuitiv angewendet werden und es kommt nicht zum sogenannten Blackout.
Entwicklung des Krav Maga:
Imrich Lichtenfeld entwickelte in seiner Zeit beim israelischen Militär dieses Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem, welches für jedermann praktikabel sein sollte – unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher Konstitution. Nach seiner Zeit beim Militär passte er das System so an, dass es auch für Zivilisten nutzbar wurde und gründete schließlich einen Verband von Schulen, die Krav Maga lehren – die IKMF. Krav Maga wird seither stetig weiterentwickelt und erlangte in den letzten Jahren immer mehr an Bekanntheit – sodass es mittlerweile ein globaler Trend im Bereich der Selbstverteidigung ist.