Bekommen die Teilnehmer eine Urkunde oder Rezeptmappe?
Jeder Teilnehmer bekommt Seminarunterlagen.
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um am Erlebnis teilzunhemen?
Eine Teilnahme an diesem Erlebnis ist mit Allergien oder ansteckenden Krankheiten leider nicht möglich.
Sind Zuschauer möglich?
Nein, Zuschauer sind leider nicht möglich.
Beschreibung Sushi-Kochkurs Bremen
Willkommen zu Deinem Sushi-Kochkurs in Bremen. In Japan ist die Kombination von Reis und rohem Fisch eine sehr beliebte Mahlzeit. Wer könnte daher die Kunst der Zubereitung dieser kleinen Köstlichkeiten besser vermitteln, als ein japanischer Koch?
Mit jahrelanger Erfahrung aus dem Küchenalltag eines Sushirestaurants gewährt Dir Dein Sushikoch Einblicke in die Welt der Maki, Nigiri und Co. Lass Dein kulinarisches Herz höher schlagen! In einem kleinen Kreis von Sushiliebhabern erhälst Du interessante Einblicke in die hohe Kunst der Sushi-Zubereitung.
Sushi ist gesund, lecker, eiweißreich, kalorienarm und unglaublich vielseitig. Die zwei bekanntesten Formen sind Maki und Nigiri. Erfahre von Deinem Lehrmeister Wissenswertes zu der Vorbereitung der asiatischen Rohstoffe bis hin zur Zubereitung der kleinen Köstlichkeiten.
Erstelle Deine eigenen Makis, Inside Out Rollen und Nigiris. Zur Krönung filetiert Dein Meister Lachs und richtet köstliches Sashimi an. Die Ergebnisse genießt Du zum Ausklang bei einem Glas Wein oder grünem Tee. Überzeug Dich davon, dass Dein selbst gemachtes Sushi unwiderstehlich schmeckt!
WEITERE INFORMATIONEN
Es gibt verschiedene Arten von Sushi. Die klassische Art, das so genannte Nigiri Sushi, besteht aus Reis, der zu einem rechteckigen Würfel geformt wird. Darauf wird anschließend ein Stück Fisch platziert. Alternativ gibt es z.B. ein Omelette oder gegrillten Aal, der auf dem Reis mit einem kleinen Algenstreifen fixiert wird.
Hoso Maki ist eine weitere bekannte Art des Sushis. Hierbei handelt es sich um kleine Röllchen mit einer Füllung. Die Außenhaut der Röllchen besteht aus der Alge (Nori), im Inneren findet man verschiedenste Zutaten. Meistens sind die Röllchen mit Reis und einer oder auch mehreren Fischsorten gefüllt. Zusätzlich wird in manchen Restaurants auch etwas vom scharfen Wasabi (japanischer, grüner Meerrettich) hinein gestrichen. Die Zutatenpalette ist hier außerordentlich vielfältig: verschiedenste Fischsorten, Rogen, japanische Pilze, Gurke, Avocado uvm.
Ura Maki ähnelt dem Hoso Maki, jedoch mit einem wichtigen Unterschied: Das auch als Inside-Out Rolle bekannte Sushi ist eine mit Reis umgebene Sushirolle, an welchem Sesam oder Fischrogen haften.
Temaki Sushi ist die letzte, hier vorgestellte Sushivariation. Dabei handelt es sich um kleine Tüten mit Füllung. Diese besteht dabei ebenfalls aus Reis und zerkleinerten Fischstückchen.
Erlebnisstandort Sushi-Kochkurs Bremen
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
16 von 17 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Mareike am
11.11.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Sushi selber gemacht
von Andrea am
11.11.2019
Es war ein schöner Tag mit netten Leuten. Wie haben viel gelernt, allerdings hätte ich mir mehr Zutaten und Soßen gewünscht.
Super Erlebnis!
von Michaela am
22.07.2019
Wir würden es wieder machen! Von dem Empfang mit den kleinen Snacks an Sushi bis hin zum Verkosten der selbst hergestellten Sushi Rollen, war alles super. Total aufmerksames und freundliches Personal.
von Andrea am
24.06.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Tolles Sushi Erlebnis
von Christian am
14.02.2019
Als Mutter-Sohn Event gebucht... Wir wurden freundlich empfangen und nach einer kurzen Einweisung gab es so gleich das erste Sushi des Meisters... Auf den "Arbeitstischen" des Restaurants war bereits alles vorbereitet um die gezeigten Techniken gleich umzusetzen.. So entstand in 3 Stunden viel Sushi.. Es ist wirklich ein Erlebnis Sushi mal selbst zu kreieren. Rezepte und Anleitungen gibts am Ende. Prima.
.
Einziger Kritikpunkt: Einige Messer waren nicht scharf genug. So leidet am Ende leider das mühsam erstellte Sushi ein wenig.. das Auge isst ja mit..
Kann diesen Kurs sehr empfehlen.
Ich kann diesen Kurs aber
Alles anzeigen
von Anamaria am
10.09.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sascha am
11.06.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Nadine am
19.03.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Sushi-Kochkurs in der Sushi-Factory in Bremen
von Sabine am
27.02.2018
Ich war total begeistert von dem Kochkurs. Es wurde uns alles verständnisvoll erklärt. Das Service-Personal war super nett und die Runde mit insgesamt 10 Leuten war sehr angenehm.
Der Koch hat uns alles total gut näher gebracht und erklärt und auch das Ambiente war super angenehm. Die Kurs-Zeit von ca. 3 Stunden war genau richtig.
Ich würde diesen Kurs in Bremen jedem empfehlen, der gerne Sushi isst und einmal selbst diese Spezialität zubereiten möchte.
Alles anzeigen
Sushi-Kochkurs
von Andreas am
23.01.2018
Durch die kleine Gruppe von 11 Personen konnte jeder gut zuhören und -sehen.
Es wurde alles leichtverständlich erklärt und gut vorgeführt.
An der gesamten Veranstaltung war nichts auszusetzen und geschmeckt hat es außendem auch sehr gut.
Alles anzeigen
Sushi Kurs
von Wibke am
14.08.2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Veranstaltung mit Romeo hat uns sehr gut gefallen, und wir können sie auch weiterempfehlen.
Die Organisation aber war sehr schlecht. In der Überseestadt begann um 11 Uhr der Triathlon, so dass es keine Möglichkeit gab, dort in der Nähe zu parken. Alle Zufahrtsstraßen waren abgesperrt.Gegen 11.30 Uhr standen wir zu acht vor verschlossener Tür. Gegen 11.45 Uhr kam der Anruf, dass die Veranstaltung in der Knochenhauersr. (Innensadt) stattfinden würde. Mit reichlich Verspätung (Parkplatzsuche) kamen wir dort an.
Das hätte besser laufen können z.B. E-mail am Vorabend oder einfach nur ein Hinweisschild an der Tür des an sich vogesehenen Veranstaltungsortes.
Nachdem wir alles gefunden hatten, hatten wir viel Spaß beim Sushi Rollen.
Mit freundlichen Grüßen
Wibke Schwalme
Alles anzeigen
Schlechte Organisation
von Ulrich am
14.08.2017
Der Wechsel des Veranstaltungsortes wurde nicht kommuniziert. Die Räumlichkeiten am tatsächlichen Veranstaltungsort sind äußerst beengend.
Sushi satt
von Uwe am
12.12.2016
Ein Lob den Organisatoren. Der Sushikurs war sehr kurzweilig und unterhaltsam. In einem angenehmen Ambiente und von einem sehr kompetentem Sushimeister angeleitet gelangen die einzelnen Rollstücke perfekt. Zu essen gab es reichlich, den Rest konnte man mit nach Hause nehmen. Für mich war es das beste Sushi das ich bisher gegessen hatte. Nicht eiskalt aus der BOX oder vorgefertigt wie an der Sushibar sondern homogen warm und schmackhaft, eben selbst gemacht. Ich werde den Kurs mit Sicherheit weiterempfehlen.
Alles anzeigen
von Frederike am
14.09.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Gerd am
15.07.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Birgitt am
14.07.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Anika am
14.03.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Sushi-Kurs Bremen
von Jens am
04.03.2015
Die Location war das Gourmet-Event in Bremen und hatte als ehem. Lagerhaus einen tollen Flair. Die Kochinseln und der Eßbereich waren komfortabel groß und Essen und Zubereiten bequem möglich. Die sehr guten und frischen Zutaten waren ein idealer Test, wie Sushi sein soll. Wunderbarer Einstig war zu Beginn der Teller mit einer Auswahl vorbereiteter Sushi, bei dem man bei einer Vielfalt auf den Geschmack gekommen ist. Sehr nette Atmosphäre seitens des Veranstalters, des Sushi-Meisters und der Gäste.
Tolles Ambiente und sehr gute Stimmung! Der Kochkurs ließ wirklich keine Wünsche offen, ist also durchaus empfehlenswert
von n/a am
10.12.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
Sushi perfekt
von Bettina am
08.06.2011
Das Ambiente war sehr schön. Am Hafen von Bremen in der Speicherstadt. Die Begrüßung und die Betreuung war sehr freundlich und angenehm. Es gab zum Einstimmen ein Glas Prosecco und eine Auswahl an Sushi. Der Koch war absolut vom Fach und Japaner (seit 10 Jahren in Deutschland). Die Anleitungen waren gut verständlich, so dass die Sushis, die wir nach der Einweisung selbst herstellten auch ein voller Erfolg waren. Es wurde gezeigt wie ein ganzer Lachs filetiert wird und es wurde vom Lachs Stücke zum Verzehr gereicht. Die selbst hergestelllten Sushi wurden anschließend an einer sehr geschmackvoll dekorierten Tafel mit einem Glas Wein verzehrt. Die hergestellte Menge war so umfangreich, dass noch ein großer Teil mit nach Hause genommen werden konnte, so dass meine 3 Familienmitglieder zu Hause noch vom Sushi fast satt wurden. Ein rund um gelungener Kochkurs. Sehr entspannt.
Alles anzeigen
War super klasse...
von Hillard am
20.02.2011
- es wurde kein Bericht verfasst -
von n/a am
02.10.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkbox für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkbox: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten
Karte öffnen
Finde das Erlebnis Sushi-Kochkurs auch in Deiner Nähe