mydays verwendet Cookies (Eigene und Dritte), um Dir ein personalisiertes Surferlebnis mit interessanten Informationen (Erstellung von Nutzerprofilen) zu präsentieren. Indem Du auf der Seite weitersurfst stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.
Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
18 °PPAYBACKPunkte sammeln
bis 3.500 °PPAYBACKPunkte einlösen
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Jederzeit umtauschbar
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkbox
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Leistungen
• Geisterstunde durch Schloss Drachenburg bei Nacht
• Illumination der Innenräume sowie Außenbeleuchtung des Schlosses
• Begehung von Räumlichkeiten die in regulären Führungen nicht zu besichtigen sind
• Historische Erläuterungen zur Schlossgeschichte
• Spuk, Gruseleinlagen, geisterhafte Klänge
• Aufgaben für Teilnehmer in dunklen Räumen (Rätsel, Mutproben, Sinneswahrnehmung etc.)
• Kleine Zaubertricks
• Livemusik aus alter Zeit
• Kultur der Rheinromantik & Heimatkundliches
• Einblick in alte deutsche Sagen und Mythen
• Süße Leckereien für den Gaumen
• Nächtliche Begehung eines Turmes, Aussicht auf das Rheintal und Umland
• Ein Glas Wein (Für Personen unter 18 Jahren ein Glas Wasser/Orangensaft)
Voraussetzungen
• Teilnahme ab 18 Jahren
• Jugendliche ab 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (jeweils ein Ticket erforderlich)
Teilnehmer
• 18-30 Personen
Dauer
• Ca. 2 Stunden bis 2 Stunden 30 Minuten
Wetter
• Wetterunabhängig
Zuschauer
• Leider nicht möglich
Kleidung / Ausrüstung (mitbringen)
• Gutes Schuhwerk
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Schlossbesichtigung ca. 2 Stunden in Königswinter ist:
Ganzjährig
Die Saison für Schlossbesichtigung ca. 2 Stunden in Königswinter ist:
Ganzjährig
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Ist die Teilnahme für Kunden mit Behinderung möglich?
Folgende Handicaps ermöglichen die Teilnahme:
• Rollstuhl (Bitte bei Anmeldung angeben!)
Wo findet das Erlebnis statt?
Dein Erlebnis findet auf Schloss Drachenburg statt. Parkmöglichkeiten bietet der Lemmerzbadparkplatz.
Was ist sonst zu beachten?
Bei Angststörungen ist die Geisterstunde nicht geeignet. Starke Spinnenphobie sollte dem Veranstalter zu Beginn mitgeteilt werden.
Die Zahnradbahn "Drachenfelsbahn" fährt nur bis 19 Uhr.
Beschreibung Schlossbesichtigung Königswinter
Spukt es wirklich auf Schloss Drachenburg oder handelt es sich nur um einen Mythos in Königswinter? Und noch viel wichtiger: bist Du mutig genug, es herauszufinden? Begib Dich zur Schlossbesichtigung ins Schloss Drachenburg! Bei der Geisterstunde im Dunkeln ist Nervenkitzel vorprogrammiert. Mit nur einer Laterne gewappnet erkundest Du das finstere Schloss auf einer spannenden Gruseltour. Dieses Erlebnis ist weit entfernt von einer gewöhnlichen Schlossbesichtigung in Königswinter, denn die Entdeckungstour ist untermalt mit grusligen Klängen, seltsamen Erscheinungen und schauerlichen Erzählungen und du bekommst Einblicke in Räume die ein normaler Schlossbesucher nicht zu Gesicht bekommt. Traust Du Dich zur Geisterstunde auf Schloss Drachenburg oder bist Du ein Angsthase?
Die Nachtführung auf Schloss Drachenburg findet selbstverständlich bei Nacht zur Geisterstunde statt und schon die Beleuchtung des Schlosses, innen wie außen, kreiert eine mystische Stimmung. Du bekommst eine kleine Laterne überreicht und wirst über die Geschichte des historischen Schlosses informiert. Wie bei vielen alten Gemäuern mangelt es auch Schloss Drachenburg nicht an schaurigen Geschichten und Mythen, deren Wahrhaftigkeit selten bewiesen ist.
Und dann geht es los mit der Schlossbesichtigung durch das wunderschöne, aber auch düstere Schloss. Die Geisterstunde auf Schloss Drachenburg ist gewürzt mit Spuk, Gruseleinlagen und geisterhaften Klängen. Gerade bewunderst Du noch historische Gemälde an der kargen Wand als Du seltsame Orgelmusik hörst – woher kommen die Töne und wer spielt um diese Zeit Orgel?
Du bekommst bei der Geisterstunde auf Schloss Drachenburg einen Einblick in die Geschichte der Nibelungen und erfährst Wissenswertes zur Kultur der Rheinromantik und Heimatkunde. Im Sommer wird bei der Schlossbesichtigung im Schloss Drachenburg ein sagenhafter Umtrunk gereicht, während in der kühlen Jahreszeit Dein Gaumen mit Süßem verwöhnt wird. Auch ein beruhigendes Glas Wein darf bei der Geisterstunde im Rheintal natürlich nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight der Schlossbesichtigung ist die nächtliche Begehung des Schlossturms, welche Dir eine unschlagbare Aussicht auf das Rheintal und die Umgebung bietet. Allein dafür hat sich die Geisterstunde auf Schloss Drachenburg schon jetzt gelohnt!
Weitere Informationen:
Bei Angststörungen ist die Geisterstunde nicht geeignet. Starke Spinnenphobie sollte dem Veranstalter zu Beginn mitgeteilt werden.
Erlebnisstandort Schlossbesichtigung Königswinter
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
19 von 21 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Marco am
14.10.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Tolles Erlebnis
von Stefanie am
25.08.2018
Ich konnte viel zur Geschichte der Drachenburg und des Siebengebirges erfahren. Die Geschichten wurden interessant erzählt. Die Führung durch die Drachenburg war toll, auch die kleinen Rätsel.
von Daniel am
18.08.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Jan am
23.06.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Tolles Erlebnis
von Martina am
02.06.2018
Es war mein erstes Event dieser Art.
Das Schloss Drachenburg ist bei Tag und bei Nacht ein Erlebnis.
Der Organisator Peter Wendland kennt sich dort bestens aus und hat ein tolles Event organisiert. Die Improvisation aufgrund einer Veranstaltung am Wochenende war sehr professionell. Hätte er dies nicht erwähnt, wäre es gar nicht aufgefallen.
Er führte uns rund 2,5 Stunden mit spannenden Geschichten, Illuminationen und entsprechender Akkustik durch das von ihm toll beleuchtete Schloss. Die Teilnehmer wurden allesamt mit einbezogen. Wir mussten kleine Rätsel lösen und in Gruppen zu Zweit durch dunkle Räume mit einigen Überraschungen gehen. Für einige vielleicht gruselig, für mich spannend.
Sehr beeindruckend war auch die Musikeinlage während des "Drachenfelswasser-Umtrunks" .
Für die "Mydays-Gäste" gab es zum Schluss noch einen kleinen Umtrunk mit Wein, Saft oder Wasser.
Alles anzeigen
Weg zum Schloss
von Sandra am
02.06.2018
Die Geisterstunde war sehr gut organisiert und wir haben uns echt ein wenig gegruselt.
Was aber meiner Meinung nach verbesserungsbedürftig ist .....der Weg zum Schloss bzw. die Information darüber.
Die Bahn fährt ab 19.00 Uhr nicht mehr
Der Event fängt um 21.30 Uhr an
Mit dem Auto den Berg erklimmen ist verboten
Also blieb uns nur der Weg zu Fuß
Dieser ist sehr Steil
Kann man machen:-)
Der Weg um 0:30 Uhr fand dann jedoch im Stockdunkeln statt
Das war eine Gruselstunde extra
Das hätten wir im Vorfeld gerne gewusst
Alles anzeigen
von Birte am
26.05.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Birgit am
15.04.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Geisterstunde Schloß Drachenburg
von Sigrid am
27.11.2017
Es war ein interessanter, lustiger und vor allem gruseliger Abend mit wissenswerten Fakten über die Drachenburg und deren Bewohnern, lösbare Aufgaben (wenn das Gerhirn vor Angst nicht schon laufen gegangen ist), ein bisschen Magie, sogar etwas Musik und natürlich die gutgemachten Gruseleinlagen. Es war ein gelungener Abend! Der einzige Nachteil war der anstrengende steile Weg im Dunkeln zur Burg hoch und wieder runter. Ich hätte mich gefreut, wenn die Drachenfelsbahn gefahren wär.
Alles anzeigen
Klasse Sache, aber...
von Jan am
06.11.2017
die Gruppengröße war echt überdimensioniert. 20 Leute wären vollkommen ausreichend, da die Räume recht klein sind und jeder etwas hören oder sehen möchte.
Als Parkplatz empfehle ich die Talstation der Drachenfels-Bahn.
von Michael Theo am
23.10.2017
Ich war von Anfang bis Ende mehr als Positiv beeindruckt , hatte es so toll nicht erwartetet
von Hugo am
11.10.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von yvonne am
23.09.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Sascha am
21.08.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Super Erlebnis
von Detlef am
11.07.2017
Die Abendliche Schlossführung war eine super schöne, Spannende und Gruselige Führung. Kann ich nur weiterempfehlen und vielen Dank an Herrn Wendland für die tollen Erklärungen und Gruseligen Einlagen.
von Noel am
01.07.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Regionales Gruselerlebnis
von Philipp am
20.05.2017
Seit Jahren lebt man in der Region und war nicht einmal im Schloss! Wunderbar und spannend führte Herr Wendland die Gruppe durch die verschiedenen Räume und Säle und hatte zu jedem interessantes und wissenswertes zu erzählen! Für einzigartiges Ambiente sorgten die bunten Scheinwerfer, die sporadisch, im sonst dunklen Schloss für eine besondere Stimmung sorgten. Natürlich durfte der schlosseigene Poltergeist nicht fehlen der erst sporadisch, dann regelmäßig dafür sorgte dass man Türen und Fenster stets im Auge behielt in Erwartung auf den nächsten Spuk . Eine sehr gut durchdachte und schön geplante interessante Führung durch das Schloss!
Alles anzeigen
Schloßbesichtigung - Geisterführung
von Sigrid am
23.04.2017
Schloß Drachenburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Zur Dämmerstunde ist es noch spannender. Der Abend im Schloß unter der Führung von Herrn Wendland kann ich sehr empfehlen. Er hat uns mit seinem sehr kompetenten Wissen duch die Schloßräume geführt und uns alles anschaulich und auch lustig erklärt. Auch der Gruseleffekt und die kleinen Sucheinlagen im Dunkeln waren spannend. Es war ein sehr schöner und gelungender Abend.
Alles anzeigen
Geisterstunde auf Schloss Drachenburg
von Oliver am
13.11.2016
Sehr gelungnde führung. Man konnte merken, das der Gruppenleiter in seiner aufgabe aufgeht. Gelungende Grusseleinlagen. Auch der Musikalische teil, sehr schön. Das ganze ist sehr emfehlenswert. Man sollte sich aber vorher Informieren wie man den Parkplart anfährt.
Also TOP!
Alles anzeigen
weitere Erlebnisberichte
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter www.mydays.de/buchen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter www.mydays.de/gutschein-umtauschen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkbox für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkbox: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten
NACH OBEN
Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascricpt.