• Fotostreifzug durch die Spandauer Altstadt und Zitadelle
• Streetphotography, Architekturfotografie, Nahaufnahmen spannender Details, Storytelling und Roadbook mittels Fotografie unter gegebenen Lichtverhältnissen
• Ausgiebige Besprechung der Bildkomposition am Aufnahmeort
Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
48 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Jederzeit umtauschbar
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkbox
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Aktuelle Informationen direkt von Ihrem Erlebnispartner
Hygienekonzept Fotoworkshops
1. Wer Symptome hat, die auf eine Coronainfektion deuten, nimmt nicht teil.
Es kann jederzeit kostenfrei umgebucht werden.
2. Die Fotoworkshops finden im Freien statt.
3. Am Treffpunkt bzw. in unmittelbarer Nähe besteht die Möglichkeit zum Händewaschen in öffentlichen Toiletten.
4. Hände können auch mit Desinfektionsmittel zu Beginn behandelt werden.
5. Es ist ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
6. Mund-Nase-Masken sind dringend empfohlen, vom Leiter zwingend zu tragen.
7. Es werden keine Materialien ausgetauscht, auch keine Objektive anderer Teilnehmer ggf. getestet.
8. Es wird eine Teilnehmerliste mit Vor- und Zunamen, vollständiger Adresse und Telefonnummer geführt ( handschriftlich vom Fotoworkshopleiter). Diese werden 4 Wochen lang aufbewahrt.
9. Die Teilnehmerzahl ist ohnehin auf 4 Teilnehmer mit maximal 4 Begleitpersonen begrenzt.
10. Änderungen im Ablauf gegenüber normalen Bedingungen:
a) Für Fotoworkshops mit Theorieteil vorweg: Die Theorie wird im Freien vermittelt, es findet hierfür keine Einkehr in die Gastronomie statt.
b) Die Bildbesprechung am Ende mit Einkehr in die Gastronomie wird ersetzt durch ausführliche Besprechung der Bildkomposition am Aufnahmeort.
Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zur individuellen Selbstversorgung während des Fotoworkshops.
11. Mit Eintragung in die Teilnehmerliste durch den Fotoworkshopleiter (zwecks Kontaktlosigkeit) bestätigt der Teilnehmer das Konzept zur Kenntnis genommen zu haben.
12. Bei Mißachtung der Regeln bleibt ein Teilausnahmeschluss vorbehalten.
Stand: 04.06.2020
Leistungen
• Fotostreifzug durch die Spandauer Altstadt und Zitadelle
• Streetphotography, Architekturfotografie, Nahaufnahmen spannender Details, Storytelling und Roadbook mittels Fotografie unter gegebenen Lichtverhältnissen
• Ausgiebige Besprechung der Bildkomposition am Aufnahmeort
Voraussetzungen
• Die Teilnehmer sollten im Stande sein bis zu 3,5 Stunden am Stück zu Fuß die Aufnahmeorte aufzusuchen
Teilnehmer
• 1-4 Personen
Dauer
• Ca. 4,5 Stunden
Wetter
Durchführbarkeit abhängig von:
• Keine Unwetterwarnung
Zuschauer
• Pro Teilnehmer ist ein Zuschauer mit kostenpflichtigen Begleiter-Ticket (Gebühr 10,- Euro | ohne Kamera) möglich
Kleidung / Ausrüstung (mitbringen)
• Digitalkamera mit maueller Einstellmöglichkeit (M) und Selbstauslöser
• Voller Akku
• Ausreichend Speicherplatz
• Dreibeinstativ
• Ersatzakku und Fernauslöser wenn vorhanden
Die Saison für Fotokurs Fotowalk Spandau bei Nacht - ca. 4,5 Stunden in Berlin ist:
September
-
März
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Ist die Teilnahme für Kunden mit Behinderung möglich?
Ja, das Erlebnis ist rollstuhlgerecht.
Sind Zuschauer möglich?
Ja, Zuschauer sind herzlich willkommen allerdings dürfen diese nicht selber fotografieren.
Beschreibung Fotokurs Berlin
Fotos bei Nacht und besonderer Belichtung haben einen ganz speziellen Reiz - zumindest, wenn sie vom Fotografen kommen, Hobbyfotografen schaffen es leider oft nicht, mehr als verschwommene Lichter abzubilden. Wenn Du die Fotografie liebst, aber bei Dir Nachtaufnahmen auch meist von Lichtschlieren durchbrochenes Schwarz zeigen statt des gewünschten Motivs, dann ist dieses Erlebnis von mydays perfekt für Dich! Beim Fotokurs Berlin bekommst Du die Grundlagen der Nachtfotografie während eines Praxiskurses von einem absoluten Profi beigebracht.
Bei Deinem Fotoworkshop zum Thema Nachtfotografie beim Fotokurs Berlin wirst Du vom Profi Björn Stysch betreut, der bereits seit vielen Jahren in Berlin und Umgebung tätig ist. Der Experte kann Dir daher nicht nur jede Menge über die Nachtfotografie beibringen, sondern wird Dich auch zu den Plätzen führen, die sich zu fotografieren lohnen! Los geht es mit einer Einführung in die Nachtfotografie, aber der Schwerpunkt Deines Fotokurses Berlin liegt natürlich auf der Praxis. Zunächst erfährst Du alles, was es über die Grundlagen der Langzeitbelichtung und die allgemeine Bildgestaltung zu sagen gibt. Das neu erworbene Wissen wird im Anschluss auch direkt in die Praxis umgesetzt, bevor es mit etwas spezielleren Themen weitergeht.
Im Laufe der fünf Stunden Deines Fotoerlebnisses wirst Du auch erfahren, wie man professionelle Nachtporträts erstellt. Porträts bei Dunkelheit haben einen ganz besonderen Charme und Du wirst verblüfft sein, was für mysteriöse und professionelle Porträts Du mit den Tipps des Profis erstellen kannst. Die Integration von Leuchtspuren wird ebenfalls ein Thema sein am heutigen Abend. Mit dieser Technik kann man schließlich vom netten Neujahrsgruß bis zum romantischen Heiratsantrag einfach alles in einem Foto ausdrücken. Lass Dich von den vielseitigen Möglichkeiten der Nachtfotografie begeistern! Am Ende des Fotokurses Berlin erfolgt noch eine Bildbesprechung mit dem Experten. Er wird Dir sagen, worauf Du bei Deinen nächsten Bildern noch achten kannst – vor allem wird er aber voll des Lobs sein für die Fotografien, die Du am heutigen Abend erschaffen hast.
Lerne die Grundlagen der Nachtfotografie kennen und erfahre, welche unendlichen Möglichkeiten auch das Fotografieren in geringeren Lichtverhältnissen bietet. Erlebe einen unvergesslichen, künstlerischen Abend beim Fotokurs Berlin.
Verfügbarkeit
• September - März
Erlebnisstandort Fotokurs Berlin
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
10 von 11 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Schöner Workshop
von Elisa am
31.03.2019
Der Workshop ging gute 4 1/2 Stunden. Der Leiter wusste sehr gut über Einstellungen der verschiedenen Kameras Bescheid und konnte auf alle Nachfragen super antworten und Hintergründe erklären. Ich fand auch super, dass wir danach auf einem Tablet bei einem Bier die Fotos aller Teilnehmer (wir waren 3) angeschaut haben. Klare Empfehlung für Björn Stysch!
Alles anzeigen
Workshop Nachtfotografie
von Olaf am
25.09.2018
Hatte mit noch 3 netten Teilnehmern ein sehr interessanten Workshop zum Thema Nachtfotografie in Berlin Spandau. Meine Erwartungen wurden erfüllt, alle Fragen wurden kompetent und sachkundig beantwortet ,egal um welchen Kameratyp es sich handelte und man hat viel über seine Kamera dazu gelernt. Ein sehr gelungener Abend und in jedem Fall weiter zu Empfehlen.
Alles anzeigen
von Carl-Friedrich am
09.04.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Fotoworkshop Nachtfotografie in Berlin
von Jens L. am
16.10.2017
Ich kann allen Fotointeressierten diesen Workshop wirklich nur wärmstens empfehlen! Ist schon die maximale Teilnehmeranzahl von gerade mal vier Personen wirklich sehr erfreulich, kam ich sogar in den Genuss, der einzige Teilnehmer gewesen zu sein. Und während in diesem Fall wahrscheinlich 99% andere Kursleiter dann den Kurs abgesagt hätten, hat sich Herr Stysch dennoch die volle Zeit genommen und mich durch Berlin zu vielen tollen Fotomotiven geführt und wertvolle Tipps gegeben. Also buchen - dieser Workshop lohnt sich zu 100%
Alles anzeigen
von Anton am
13.03.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Siegrun am
11.12.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Melina am
20.10.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von St am
15.02.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Klasse Workshop, in dem auf den Einzelnen eingegangen wird
von Anett am
08.12.2015
Björn macht den Nachtfotografieworkshop schon ab einem Teilnehmer - das allein ist schon bemerkenswert. Ich hätte mir jedoch noch ein paar andere Teilnehmer gewünscht, in der Gruppe wäre man bei der Motivauswahl vielleicht kreativer gewesen.
Björn hat es wunderbar geschafft, mir die verschiedenen Arten des Fotografierens in der Nacht nahezubringen. Dabei ist er immer auf mich und meine vorhandene Ausrüstung eingegangen. Top!
Alles anzeigen
Nachtfotografie
von Heinz am
17.10.2015
Der Dozent ist sehr kompetent und hilfreich bei Fragen. Die Veranstalter des Festival of Light sind dieses Jahr nicht an die Vorjahresqualität der Lichterfassination herangekommen.
von Sven am
11.10.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Fotokurs ohne schöne Motive
von Michaela am
07.09.2015
Habe den Fotokurs geschenkt bekommen.
Wer sich von dem Kurs schöne Nachtfotografien bzw. Motive erwartet, ist hier falsch.
Der Kurs ist sehr technisch orientiert.
Es geht keineswegs um schöne Motive.
Der Kurs findet in Berlin Spandau statt. Der Bezirk Berlins hat wenig Schönes zu bieten.
Sehr schade, dass der Kurs ausgerechnet in Spandau stattfindet.
Der Kursleiter war sehr freundlich und konnte einige Tipps geben, aber wenn man ehrlich ist, kann man das auch (fast) alles online oder sogar in der Bedienungsanleitung nachlesen.
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 07.09.2015
Zu anderen Terminen - im Okotber während des festival-of-lights stehen auch andere Orte für den Kurs zur Auswahl.
Der Fotoworkshop dient dem Erlernen der Kamerabeherrschung und hierfür typische Aufnahmesituationen in der Nacht werden angeleitet fotografiert, ausschließlich von den Teilnehmern. Der Kurs richtet sich genau an die Leute, die gerne praktisch in kleinen Gruppen lernen wollen und sich das Wissen hierzu nicht durch Theorieschulungen mittels Büchern, Videos und Webinaren erschließen.
von Joachim am
23.10.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
super interessant
von Thomas am
17.10.2014
Ein toller Abend, ein langer Abend, gewürzt mit Tips und Tricks und ein paar besonderen Kniffen, individuelle hinweise zu Standorten und Techniken!!!!!!! Nur zu empfehlen!!!!!
von Stefan am
16.10.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
Fotografie Workshop - Nachtfotografie - Berlin
von Marco am
17.10.2013
Trotz suboptimalen Wetterbedingungen eine tolle Erfahrung. Das Festival of Lights ist ja ansich schon ein Erlebnis. Die einzelnen Hinweise zur Motivwahl und den Kameraeinstellungen sowie die abschließende Bildauswertung emöglichen es mir, die gewonnenen Erkenntnisse und aha-Effekte in der Zukunft weiter auszubauen. Dazu ein kleines aber schönes Handout mit kurzen und einprägsamen Hinweisen zum Umgang mit der Kamera insbesondere für die noch nicht so bewanderten Hobbyfotografen, welches man immer dabei haben kann. Vielen Dank an den Veranstalter.
Alles anzeigen
Nachtfotographie-Kurs
von Nicole am
11.12.2012
Ich kam mit der Erwartung da hin ein paar Fotos zu knipsen, wobei mir vorher nur kurz gezeigt wird was ich machen soll und hinterher findet dann noch eine Auswertung statt. Im großen und ganzem lief es auch so, aber viel viel Ausführlicher! Da mein Fotoapperat erst neu war und ich noch nicht so viel Ahnung hatte, hat mir der Fotograph vorher erstmals ausführlich alle Funktionen (natürlich konzentriert auf die, die wir für die Nachtfotographie brauchten) erklärt und ist auch sehr ausführlich auf meine Fragen eingegangen. Anschließend haben wir dann die Fotos gemacht, immer nochmal mit Ausführungen und Erklärungen. Danach haben wir uns nochmal gemütlich zusammen gesetzt und er hat mir erklärt was ich hätte besser machen können oder was wie gut gelaufen ist! Vielen Dank das sie sich so viel Zeit für mich genommen haben!
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkbox für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkbox: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten