Ja, Du hast zwischen den Szenen bzw. Gängen eine kleine Pause, in denen das Essen serviert wird.
Wie viele Gänge werden Dir serviert?
Dir werden vier Gänge serviert.
Gibt es ein vegetarisches Menü?
Ja, Du kannst sowohl ein vegetarisches als auch ein veganes als auch ein Menü, das auf Deine Allergien abgestimmt ist, bestellen. Diese Extrawünsche musst Du dem Veranstalter allerdings vorab mitteilen.
Sind Getränke inklusive?
Nein, die Getränke sind nicht im Preis enthalten. Du musst alle Getränke extra bezahlen.
Ab wann ist Einlass?
Der Einlass wird eine drei-viertel Stunde vor Veranstaltungsbeginn gewährt.
Kannst Du Erinnerungsfotos machen?
Ja, Du kannst natürlich jederzeit private Fotoaufnahmen machen.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, Du kannst in Deiner selbst ausgewählten Kleidung erscheinen.
Wirst Du in das Theaterstück aktiv mit eingebunden?
Ja, bei diesem Erlebnis findet eine Interaktion mit dem Publikum statt, d.h. Du wirst aktiv mit ins Stück eingebunden.
Beschreibung Dine & Crime München
Wenn Krimis Deine Leidenschaft sind und Du es liebst mit Sherlock Holmes und Co. auf Verbrecherjagd zu gehen, dann bist Du beim Dine & Crime in München genau richtig. Hier erwarten Dich drei bis vier Stunden, die gefüllt sind Kriminalistik sowie einem guten Essen, bei dem Du bestimmt nicht „nein“ sagen kannst.
Im Königlichen Hirschgarten in München begrüßt Dich die ideale Kulisse für einen Abend, der von ruchlosen Verbrechen und genussvollen Momenten geprägt ist. Lehne Dich bequem zurück und folge dem interaktiven Stück, bei dem Du aktiv mitwirken kannst. Dabei erwartet Dich entweder „Mord in der Abtei Benifizius“, „Das Geheimnis von Ponte dell´Olio“, „Der Fluch von Süderstorm“ oder „Die sündigen Nonnen von Santa Clara“. Egal, in welches ruchlose Verbrechen Du letztendlich hineingezogen wirst, sei Dir beim Dine & Crime in München ein unvergesslicher Abend gewiss, bei der Du Deiner Leidenschaft nachgehen kannst und dem Täter auf die Schliche kommen wirst. Beweise dabei Dein kriminalistisches Gespür, um den Hinweisen zu folgen und den wahren Verbrecher zu überführen. Was sagt Dir Dein Bauchgefühl? Was ist das Motiv? All dies sind die Elemente, die Dir dabei helfen sollen, dem Täter ein Schnippchen zu schlagen und ihn am Ende in einem finalen Showdown zu überführen. Konntest Du den Verbrecher der Polizei übergeben? Oder vermochte er es, Dich auszutricksen und Dich auf eine falsche Fährte zu locken?
Weil auch der beste Ermittler nicht mit leerem Magen auf Verbrecherjagd gehen kann, bietet sich Dir beim Dine & Crime in München ein weiteres Highlight in Form von ausgewählter Kulinarik, bei dem die Getränke nicht inklusive sind. Schlemme Dich hier durch ein leckeres 4-Gänge-Menü, das Dir aus ausgewählten Zutaten kredenzt wird und auf Deiner Zunge zergeht. So ermittelt es sich doch gleich viel leichter, oder?
Verlebe einen unvergesslichen Abend beim Dine & Crime in München und lasse Deiner Liebe zu Krimis freien Lauf.
Erlebnisstandort Dine & Crime München
Erlebnisberichte
4 von 5 Sternen
26 von 36 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Krimispaß mit gutem Essen
von Markus am
28.01.2020
Die Plätze sind vorab festgelegt. Wir waren zu zweit an einen 10er Tisch gesetzt worden (5 Paare). Mehr Spass hat man, wenn man sich besser kennt. Die Sicht und der Ton waren gut. Man wurde gut in das Stück einbezogen. Das Essen war gut. Es dauerte den ganzen Abend. Leider habe ich trotz richtigem Tip des Täters jedoch nicht gewonnen.
Alles anzeigen
von Elisabeth am
28.04.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Simone am
27.04.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Dine&crime
von Andreas am
02.02.2019
Wir hatten uns im Vorfeld nicht erkundigt und somit hatten wir uns für Dine & Crime ein anderes Ambiente bzw. Umsetzung vorgestellt. Es geht eher in Richtung „Bauerntheather“. Wir werden die weiteren Programme dieser Dine & Crime Serie nicht besuchen.
Alles anzeigen
ein gelungener Abdend
von Sepp am
25.02.2018
toller Krimi mit sehr engagierten Schauspieler eingebunden in ein perfektes Dinner.
Das Essen ein absoluter Hammer, ein absolutes Ambiente in sehr warmer und herzlicher Atmosphäre.
Der Krimi mit italienschen Wurzeln wurde wunderbar in eine bayrische Stadlidylle eingebunden
absolut Super.
Wir werden Euch auf alle Fälle weiterempfehlen
Alles anzeigen
von Rita am
25.02.2018
- es wurde kein Bericht verfasst -
Toller abend
von Karin am
25.02.2018
Es war ein sehr vergnüglicher Abend mit einem phantastischen Essen.
Krimidinner ohne Krimi
von Silvia am
03.12.2017
Meine Begleiterin und ich waren uns einig: Essen gut - Show mäßig. Kein Spannungsbogen in der Geschichte und alles ging sehr zäh und langweilig vor sich. An unserem Tisch war jeder froh, wenn es einen weiteren Gang gab - das Einzige was die Leute am Tisch hielt. Schauspieler eher laienhaft, Tonanlage übersteuert, aber vor allem an der Geschichte haperte es !! Da wäre eine Überarbeitung wirklich nötig! Bauerntheater ist oft besser!
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 07.12.2017
Sehr geehrte Frau Eibl-Schöner, es tut uns leid, dass wir mit diesem Stück nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Wir waren an diesem Abend selbst vor Ort und haben am Ende zahlreiche Glückwünsche, Danksagungen und Belobigungen bekommen. Unsere Tonanlage ist fachmännische ausgepegelt worden. Wenn wir einen direkten Blitzeinschlag mit Stromausfall inszenieren, soll es natürlich auch möglichst identisch klingen. Sollten wir Ihre Ohren dabei überstrapaziert haben, tut es uns leid. Bei der Aussgae zu den Schauspielern muss ich Sie noch korrigieren: es handelt sich bei uns ausschliesslich um Profi-Schauspieler, die an renommierten Bühnen spielen und sehr oft auch im Fernsehen zu sehen sind. Da Sie sich mit Bauerntheatern auskennen, liegt Ihnen dieses Genre anscheinend mehr. Ihnen trotz dieser Umstände trotzdem noch eine schöne Adventszeit. Mit freundlichen Grüße, Dine&Crime-Veranstaltungsmanagement.
von Brigitte am
14.10.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Mittelmäsiger Abend
von Christine am
27.09.2017
Die Räumlichkeiten waren schlecht. Die armen Schauspieler mussten unterm Türrahmen spielen. Das Essen war bedingt gut. Champignonsuppe mir Shrimps war geschmacklos. Lachscarpiccio
war nur ölig und geschmackslos. Die Ente einfach . Heiße Himbeeren mit Vanilleeis billig. Kein cremiges Sahneeis, die Himbeeren kalt und alles fast geschmolzen.
Alles anzeigen
war leider nicht spannend
von Su am
26.09.2017
die location an sich war schön, aber nicht für ein Krimi gemacht, da wir in zwei getrennte räume gesteckt wurden mit einem schmalen durchgang.
die armen schauspieler mussten dann das beste draus machen.
das stück war nicht sonderlich spannend oder lustig. eher langweilig. schauspieler waren zwar gut, aber das stück einfach fad.
essen hat gepasst - man sollte aber flexibler mit laktoseintoleranten menschen umgehen.
alterseinschätzung wäre hilfreich bei dieser art event: es waren eher Alter +40 Menschen da, wir waren einfach echt zu jung für dieses event...
es war leider nicht unsers.
Alles anzeigen
von Melanie am
02.09.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Dine & Crime Hirschgarten München am 26.08.17
von Röckl am
28.08.2017
Der Veranstaltungsort glich eher einer "Bauernhochzeit" mit Massenabfertigung.
Die Schauspieler waren mittelmäßig und die ganze Geschichte mehr als dürftig konstruiert.
Das Essen schmeckte absolut fade und war völlig lieblos angerichtet. Hauptsache billig !
Vllt. sollten Sie einmal einen Vergleich wagen und ein Krimi-Dinner in der Eremitage in Bayreuth besuchen.
MfG
Röckl S.
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 17.09.2017
Oje oje, da haben wir einem Veganer anscheinend ein saftiges Steak serviert. Es tut uns leid, dass es Ihnen nicht gefallen hat, denn das Feedback der Gäste am Abend war durchweg grandios. Gegen pauschale negative Statements wie Massenabfertigung, mittelmäßig. fade, lieblos etc.möchte ich mich allerdings verwehren. Wir spielen seit über 10 Jahren mit großem Erfolg im Königlichen Hirschgarten und haben Beschwerden dieser Art nie erhalten. Wir oben bereits beschrieben, wenn wir mit unserem Live-Krimi Ihren Geschmack nicht getroffen haben sollten, tut es uns leid.
Termine
von Monika am
28.08.2017
Eigentlich hatten wir einen Gutschein für Das Krimidinner bei Schuhbeck, da es hierfür aber nur sehr wenig bis gar keine freien Termine gab, haben wir uns für den königlichen Hirschgarten entschieden.
Ein außergewöhnlich schönes Erlebnis
von Sonja am
28.03.2017
Es war wirklich ein schöner Abend. Ein Vier-Gänge-Menü, dass durch ein Theaterstück mit fünf Akten richtig aufregend begleitet wurde. Es war ein tolles Ambiente und mein Mann und ich würden es jederzeit wieder besuchen. Das Essen war auch sehr lecker.
Alles anzeigen
von Günter am
23.01.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Willi am
30.10.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Gabriele am
26.06.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Michaela am
01.06.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
die nonnen von santa clara
von friede am
30.05.2016
es war so toll das ich im herbst wieder so mitmachen möchte . ich komme aus göttingen und es sind ca 600 kilometer bis zum theater also kein kurzer weg .aber es hat mir so gut gefallen und es gibt leute die mir gut zugehört haben.ich denke mir wir sehen uns wieder . liebe grüße an alle fr. wieprecht
Alles anzeigen
von Hans Joachim am
29.05.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Super Abend
von Michael am
28.05.2016
Ich war zum zweiten mal beim Krimi Dinner im Hirschgarten .Es war wieder ein super Abend. Ich wusste fast bis zum Schluss nicht wer es war .Das Stück war wie immer Lustig und Spannend zu gleich . Das essen war sehr gut . Ich freue mich schon auf weitere Veranstaltungen im Hirschgarten.
Alles anzeigen
von Sabine am
01.05.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
Dine&Crime, München Hirschgarten, Tödliche Familienbande
von Helmut und Annemarie am
01.05.2016
Schauspieler waren top, das 4-Gänge Menü war ok aber nicht excellent wie im Prospekt angegeben. Sitzplätze teils schlecht positioniert, da diese Gäste ihren Kopf um 180 ° drehen mussten, um das Geschehen zu verfolgen. Vom Nebensaal drang teilweise laute Musik in den Crime&Dine Saal - dies war störend.
Alles anzeigen
von Stephan am
22.02.2016
Das Essen war bis auf die Suppe gut. Die schmeckte nach nichts. Der Krimi war unterhaltsam, von den Akteuren war wenn man nicht in der Nähe des Ganges saß oft nichts zu sehen. D.h. wenn das Ganze auf einer Bühne stattgefunden hätte wären der Unterhaltungswert deutlich höher gewesen.
Alles anzeigen
von Melanie am
12.02.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Corinna am
09.02.2016
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Doris am
20.12.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Der Fluch von Süderstorm (Hirschgarten, München)
von Sebastian am
13.12.2015
Zunächst versuche ich ein paar positive Dinge zu formulieren:
- Ist mal etwas anderes und für größere Gruppen mit entsprechendem Alkoholkonsum sicherlich ganz nett (Vorsicht: Getränke sind trotz hohem Erlebnispreis _nicht_ inklusive!!).
- Die Idee der Verbindung von Krimi und Dinner ist eigentlich gut, doch die Umsetzung war an unserem Abend (12.12.2015) wirklich mangelhaft.
- Freundliches und sehr kompetentes Servicepersonal (wie im Servicebereich anscheinend mittlerweile üblich teils aus Osteuropa, aber mit Deutschkenntnissen).
Nun zum negativen Hauptteil:
- Essen: Vier Gänge wurden geboten. Ok. Der erste Gang bestand hauptsächlich aus diesem kriseligen, grün-lilafarbenen Salat (keine Ahnung wie der heißt), den man erst einmal mit Gabel und Messer zusammenfalten oder auseinandermetzeln muss, um einen Bissen weitgehend unfallfrei in den Mund zu befördern. Dazu gab es einige Sprenkel aus halben Cherry-Tomaten, winzigen Kartoffelwürfeln und vermutlich auch dem einen oder anderen Sonnenblumenkern mit Essig-Öl-Dressing. Geschmacklich durchaus stimmig, obwohl ich nicht so auf Salat stehe. Insgesamt bekommt man so etwas in jedem herkömmlichen Restaurant, also nichts Besonderes. Der zweite Gang war ein kleines Tässchen klare Suppe mit Broteinlage. Geschmacklich wieder in Ordnung - aber eben Suppe. Hhmm. Kann man mit Maggiwürfeln auch sehr gut hinkriegen. Der Dritte Gang war Kalbshaxe mit Serviettenknödeln. Hier liegt mein großer Fehler: Ich hätte mich vorher genauer über das Menü informieren sollen, habe das aber irgendwie aus den Augen verloren. Und dann hätte ich vermutlich das vegetarische Menü bestellen sollen, obwohl ich durchaus gerne Fleisch esse. Während meine vegetarischen Tischnachbarn über den Tisch hinweg recht ansehnlich anmutende Pasta bekamen, lag auf meinem Teller ein labbriges Stück Fleisch mit reichlich Knorpel, was nicht genug gegart worden war. Ungebratenes Fleisch ist überhaupt nicht meins. Die Serviettenknödel waren vom Vortag, schätze ich, da sie bereits angetrocknet waren. Oder hatte man die anstelle des Fleisches gebraten? Ich weiß es nicht. Bin auch kein Bayer und daher nicht mit hiesigen Knödelrezepturen vertraut. Gegessen habe ich die Knödel dennoch, da ich den Löwenanteil des Fleisches einfach nicht hinunterwürgen konnte. Der vierte Gang war das Highlight des Essens: Bayrisch Creme mit Himbeermark und Schokosträußeln. Geht immer, kann man nicht viel verkehrt machen. Von Gourmet insgesamt nichts zu sehen.
- Getränke: Die Getränke sind _nicht_ inklusive (siehe oben). Dies ist mehr als ärgerlich, da der Preis mit 89,-€ pro Person einiges erwarten lässt. Dass man die Kunden nicht umsonst bis zur Besinnungslosigkeit saufen lässt, versteht sich von selbst. Trotzdem hätte man hier wenigstens eine kleine Auswahl an Getränken (alkoholisch und nicht-alkoholisch) inklusiv anbieten können. Nicht einmal ein Kaffee war enthalten.
- Ambiente: Der Hirschgarten eignet sich nur bedingt für ein solches Erlebnis. Der Raum ist eher langgezogen mit einem Hauptgang in der Mitte und einer Bühne am Ende. Die Schauspieler gaben sich Mühe, den Zuschauern das Gefühl zu geben, dass sie "mittendrin" saßen. Das Ergebnis war, dass sie sich entweder in der Raummitte aufhielten oder sich über die ganze Länge des Raumes verteilten. Dies wiederum brachte große Unruhe in die Aufführung und wenn man am Ende des Raumes saß, bekam man vieles der Handlung nicht oder nur am Rande mit. Die Tische waren so eng bestuhlt, dass man kaum Bewegungsfreiheit hatte und wenn man - wie ich - Pech hatte, saß man als eher großer Mensch unter zu niedrigen Tischen oder vor einem Tischbein. Die Stühle waren nach guter bayerischer Tradition trotz dünnem Kissen bretthart und mir tat bereits nach der ersten Stunde die Allerwerteste weh. Die Luft war spätestens nach dem 2. Akt verbraucht und eine Lüftung offenbar nicht vorgesehen. Erst als diverse Gäste den Flyer zum Luftfächeln verwendeten, kam man zum Dessert darauf, irgendwo eine Tür oder so aufzumachen. Unglücklicherweise waren die Fenster allesamt verschlossen und nicht von den Gästen zu öffnen (Schlüssel notwendig), so dass der Getränkekonsum dadurch sicherlich ganz wie beabsichtigt angekurbelt wurde.
- Licht & Ton: Der Prospekt verspricht für jedes Sakraldinner-Stück "außergewöhnliche Licht- und Ton-Spektakel". Die Lichtshow beschränkte sich auf ein paar Lasereffekte (die man durchaus auch mal direkt im Auge haben konnte) und einige farbliche Schattierungen durch Scheinwerfer. Hin und wieder wurde das Licht plötzlich ausgeschaltet, so dass die einzelne Kerze pro Tisch zur Geltung kam. Eine Leinwand am vorderen Ende des Raumes blendete einige Bilder und Text von Rätseln ein, die im Verlauf der Aufführung zu erraten waren. Am hinteren Ende des Raumes waren die Texte nur noch schwer zu lesen. Die Möglichkeiten einer solchen Projektionswand für ein Stück dieser Art wurden sonst kaum genutzt und ihr Sinn erschloss sich mir daher nicht wirklich. Die Akustik im Hirschgarten ist für eine Theateraufführung ganz und gar ungeeignet. Wegen des langgezogenen Raum waren die Schauspieler gezwungen, während der Aufführung durchgehend mehr oder weniger zu schreien. Von feineren Nuancierungen in der Aussprache oder Betonung von Dialogen oder Offs war hier nichts zu spüren. Fast der komplette Dialog wurde in Maximallautstärke gesprochen. Vielleicht hätten Headsets & PA hier Abhilfe geschaffen. Der Ton der Einspielungen vom Band war in denjenigen Momenten sehr laut, in denen Schrecken erzeugt werden sollte - was durchaus funktioniert hat, da er in diesen Momenten tatsächlich ohrenbetäubend war. Insgesamt war von Außergewöhnlichkeit hier weit und breit nichts zu sehen. Das Niveau dieses "Licht- und Ton-Spektakels" war insgesamt vermutlich noch unter dem einer mittelmäßigen Schulaufführung.
- Theaterkrimi: Ich bin zwar überhaupt kein Krimi-Fan, aber doch populär-literarisch interessiert und auch durchaus qualifiziert, darüber zu urteilen. Für echte Krimi-Fans ist das Stück vermutlich nicht sehr ergiebig, da in fünf kurzen Akten einfach kein überzeugender Plot entstehen kann. Die Story war dünn, die Charaktere entsprechend flach, die Verwicklungen vorhersehbar und die (hoffentliche vorhandene) Auflösung haben wir nicht mehr miterlebt, da wir nach dem Dessert vor dem letzten Akt gegangen sind. Der im Prospekt angepriesene Humor ist anfänglich ganz nett, nutzt sich aber schnell ab und greift allzu bald auf sexuelle Anspielungen zurück. Wem soetwas grundsätzlich gefällt, der wird hier allerdings trotzdem nicht wirklich auf seine Kosten kommen, fürchte ich, denn dafür ist das ganze wiederum zu harmlos.
- Schauspieler: Das Ensemble war insgesamt unausgewogen. Die drei männlichen Darsteller waren relativ überzeugend, die meisten weiblichen eher nicht. Das mag damit zu tun haben, dass alle ständig am oberen Ende ihrer stimmlichen Leistungsfähigkeit operieren mussten und daher ihren Charakteren einfach keine Tiefe verpassen konnten. Oder auch damit, dass die drei Männer einfach die besseren und erfahreneren Schauspieler waren. Die nordische Mundart hat allerdings keiner der Darsteller wirklich überzeugend hinbekommen (bin selber Nordlicht und kenne mich da durchaus ein wenig aus). Ob ein Stück über den hohen Norden mit entsprechenden mundartlichen Ausdrücken und gelegentlichen Anklängen an nordischen Humor in München grundsätzlich funktionieren kann, überlasse ich dem Urteilsvermögen der Leser dieses Reviews. So viele Bayern trifft man ja in München auch wieder nicht, von daher ... na ja. Der jüdische Priester aus Bayern hatte jedenfalls für meine Ohren einen französischen Akzent und versuchte darüber hinaus, auch noch ein wenig Jiddisch zu sprechen. Das passte einfach nicht! Aber vielleicht habe ich da ein Detail der Handlung nicht mitbekommen, weil ich mir gerade das Knie schmerzhaft am Tisch gestoßen und dabei beinahe das Rotweinglas meines Gegenübers umgeworfen habe.
- Änderung des Spielplans: Etwa zwei Wochen vor unserem Termin wurde der Spielplan geändert. Eigentlich war das Stück "Die sündigen Nonnen von Santa Clara" geplant, aber dazu kam es nicht. Eine Begründung für diese Änderung erhielten wir nicht, aber immerhin die Möglichkeit zur Umbuchung, die wir allerdings nicht wahrnahmen.
- Fazit: Eindeutiger Versuch, ein unterdurchschnittliches Produkt im Hochpreissegment zu verkaufen. Nicht empfehlenswert.
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 22.12.2015
Sie sind ja, wie oben beschrieben, kein Krimifan, sondern eher am Essen interessiert, deswegen haben Sie ja auch trotz (Ihrer Meinung nach) schlechtester Qualität alle Gänge mitgegessen und die Veranstaltung erst nach der Nachspeise verlassen. Nachdem Sie ja wirklich alles bemängelt haben (auch Ihre ethnische Kritik kam nicht zu kurz), muss ich schon bewundernd zugeben, dass Sie schon sehr hartgesotten sind, solch ein Martyrium über Stunden zu erleiden, einschliesslich der brettharten bayerischen Stühle.
Zum Theaterstück kann ich nur sagen, dass sich sehr viele Gäste schriftlich und auch direkt nach der Veranstaltung persönlich bei uns für diese grandiose Unterhaltung und den spannenden Krimi bedankt haben. Darunter waren auch Gäste, die (ungünstig) direkt neben Ihnen gesessen hatten. Während der Veranstaltung haben wir auch Hunderte von Fotos gemacht, auf denen uneingeschränkt die Gäste fasziniert, gespannt oder absolut fröhlich blicken. Laut Ihrer Kritik anscheinend alles Alkoholiker. Die einzigen Gäste, die auf den Fotos (bayr. ausgedrückt) nieselpriemig dreinblicken, waren Sie beide. Wenn die Veranstaltung im Hirschgarten seit 10 Jahren bisher einigen zehntausend Gästen sehr gut gefallen hat (Lokation, Essen und Theater), sollten Sie vielleicht mal überdenken, ob nicht Sie ein generelles Problem haben. In diesem Sinne trotzdem noch eine schöne Zeit und Veranstaltungen mit weniger Gästen, offenen Fenstern, weichen Sesseln, frischer Luft, billigeren Tickets und freien Getränken. Ihnen persönlich wünsche ich eindeutig mehr Fröhlichkeit und Entspanntheit.
von Bettina am
05.12.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Toller Abend mit vorzüglichem Essen
von Christina am
30.11.2015
Wir saßen an einem Tisch mit sehr netten Paaren und haben uns gut unterhalten. Das Essen wurde zwischen den Theater-Szenen serviert und war unglaublich lecker! 4-Gänge-Menü (Salat, Suppe, Schweinemedaillons mit selbst gemachten Nudeln und Topfencreme) - es blieb kein Wunsch offen. Auch extra Wünsche wurden berücksichtigt. Das Schauspiel wurde im ganzen Raum vorgeführt und es wurden viele Gäste mit eingebunden. Man hat mit geraten, wer der Mörder sein konnte, was bis zur Auflösung nicht offensichtlich war. Insgesamt ein sehr gelungener Abend, würde ich jedem und zu jedem Anlass schenken.
Alles anzeigen
Mal ganz anders dinieren
von Sonja am
28.11.2015
Die Kombination von Essen gehen und einem Theaterstück beiwohnen ist definitiv erlebenswert und sollte von jedem Mal ausprobiert werden. Da es eine Mixtur aus beidem ist, darf man weder ein absolut perfektes Dinner, noch das absolut perfekte Theaterstück erwarten. Das Essen war sehr lecker und ausreichend - und das Theaterstück bzw. der Krimi sehr unterhaltsam und von sympathischen Menschen gespielt. Über den Service lässt sich auch nicht meckern. Je nachdem wo man sitzt, kann es sein, dass man gewisse Szenen nur zu 50% sieht, aber nichts desto trotz kann man dem Stück folgen. Diese Kombination ist definitiv mal eine Abwechslung zum üblichen Alltag die man weiterempfehlen kann und die sich auch gut verschenken lässt.
Alles anzeigen
von Claudia am
28.11.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Dine u. Crime
von Axel am
27.11.2015
Ein Stückchen für ganz bescheidene Ansprüche. Zum Lachen nur, wenn man Zoten spaßig findet.Schauspielerei war bemitleidenswert. Das Essen und der Service waren ganz gut.
Veranstalter antwortet - 06.12.2015
Um es einmal im Restaurant-Jargon auszudrücken: "Da haben wir einem Veganer leider ein saftiges Rindersteak serviert". Es tut uns furchtbar leid, dass wir in keinster Weise Ihren Geschmack und Ihre hohen Ansprüche getroffen haben. Viele andere Gäste haben zur gleichen Veranstaltung 5 Sterne gegeben und waren durchaus zufrieden. Die Schauspieler haben kein Mitleid verdient, aber Ihnen muss man das bei dem Leidensdruck, den Sie hatten, anscheinend aussprechen. Ich hätte Ihnen jetzt als Ausgleich gerne vergünstigte Tickets zu einer anderen Veranstaltung gegeben, doch leider kann ich aus Ihrer sehr allgemein gehaltenen negativen Kritik nciht abschätzen, welche Art von Humor Sie haben bzw. welche Unterhaltung Sie wünschen. Für die Zukunft darf ich Ihnen auf alle Fälle Ihren Ansprüchen gerechtere bessere Unterhaltung wünschen. Werner R. Gawlik (Geschäftsführer).
von Melanie am
04.11.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Krimidinner Hirschgarten
von Bernhard am
08.05.2015
Insgesammt eine gelungene Veranstaltung, die ich nur empfehlen kann. An Spannung und Witz sehr unterhaltsam und gelungen zwischen den Menügängen eingebaut.
Krimi
von Michael am
13.03.2015
Es war ein wunderschöner Abend. Das Essen gut und der Krimi wobei man mal ein Opfer suchen musste war spitze. Man fühlte sich wie ein Mitbewohner des Dorfes und war mittendrin.
Krimidinner
von Matthias am
02.03.2015
Das Krimidinner war sehr erlebnisreich. Die Geschichte war der Fluch von Süderstorm, diese wurde mit voller Spannung erzählt und gespielt. Man fühlte sich als Teil der Geschichte. Von der Seite jedem nur zur empfehlen. Leider kann ich keine 5 Sterne dafür geben, da trotz frühzeitigen Bescheid sagen das vegetarische Essen für meine Freundin nicht da war.
Alles anzeigen
Netter Abend
von Renate am
05.02.2015
Wir haben den Abend (ca 3.5 Stunden) genossen. Das Menue hat geschmeckt, das Theaterstück war i.O. Die Schauspieler gaben ihr Bestes. Noch schöner wäre es gewesen, wenn die Bestuhlung des Raums lockerer gewesen wäre. Es war doch ziemlich eng!
Alles anzeigen
Schönes Stück und gutes Essen
von Raphael am
05.02.2015
Es war ein schöner, kurzweiliger Abend mit einem wirklich guten Essen.
Dine & Crime
von Li am
12.01.2015
Schöner Abend leider aber nicht perfekt. Die Schauspieler waren sehr gut, Publikum wurde auch super mit einbezogen, leider war es an manchen Stellen etwas langatmig. Service war sehr gut. Leider kann ich für das Essen nicht einmal einen Stern vergeben.
Alles anzeigen
von Jutta am
12.01.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Irmi am
12.01.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
von Georg am
12.01.2015
- es wurde kein Bericht verfasst -
Gelungener Abend
von Andreas am
02.01.2015
Der sehr kurzweilige Abend wurde mit gutem und reichlichem Essen verfeinert.
Krimidiner 22.11.2014 in München
von Roswitha am
05.12.2014
Schauspielerisch genial, Räumlichkeiten durch große Anzahl der Gäste sehr beengend, Essen gut.
Ein unterhaltsames Krimidinner, mit etwas Luft nach oben an der ein oder anderen Stelle !
von Tilman am
04.11.2014
Ich kann das Krimidinner "Das Geheimnis von Ponte dell Olio" im Münchener Hirschgarten insgesamt empfehlen, denke aber, dass es an der ein oder anderen Stelle noch atmosphärischer, noch interaktiver und noch spannender sein könnte. Die Schauspieler haben ihre Sache gut gemacht. Die Story ist zwar etwas abgehoben, aber dank der vielen unterschiedlichen und teils schrulligen Charaktere durchaus unterhaltsam und witzig. Die Lokalität im Königlichen Hirschgarten ist für ein Krimi-Theaterstück mit Abendessen zwar in Ordnung, bietet den Schauspielern aber meiner Meinung nach nicht unbedingt den Raum, um sich richtig zu entfalten, bzw. wo nötig in den Hintergrund zu treten. Ein "Backstage" gibt es nicht, die Schauspieler sind immer voll exponiert und nahe am Publikum, selbst dann, wenn sie gar nicht im Rampenlicht stehen und sich auf einer normalen Bühne wohl eher zurückziehen würden. Ich fand das manchmal verwirrend. Die Beleuchtung hätte meiner Meinung nach noch atmosphärischer gestaltet werden können, zumal es während des Schauspiels kein Essen gab und sich der geneigte Zuschauer somit voll aufs Stück und nicht aufs Essen konzentrieren konnte. Etwas weniger Licht an der ein oder anderen Stelle hätte sicher für mehr Intensität gesorgt. Das Essen war in Ordnung, mehr aber auch nicht. Für den Preis von 90 Euro war der Abend ganz ok, aber durchaus mit etwas Luft nach oben.
Alles anzeigen
von Sigrid am
20.09.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
Krimi-Diner im Königlichen Hirschgarten München
von Eliane am
12.09.2014
wir haben diesen Krimi-Diner von unserer Tochter zu Weihnachten geschenkt bekommen. Hatten da keine richtige Vorstellung wie es ablaufen sollte. Es war ein rundum sehr gelungener Abend; kurzweilig, spritzig, witzig und das Viergang-Menü war sehr sehr lecker. Ein Lob auch an das Team vom Hirschgarten! Tolle Atmosphäre, Tische schön gedeckt und obwohl es nicht weitergegeben wurde, dass ich Vegetarierin bin, hat die Chefin sich gleich bemüht. Wir werden Sie weiter empfehlen!!!
Alles anzeigen
von alexander am
03.03.2014
- es wurde kein Bericht verfasst -
Krimi & Dinner im Hirschgarten
von Alex am
25.05.2013
Meine Frau und ich wollten gerne das Stück Der Fluch von Süderstrom sehen, hatten auch dafür die Karten von mydays gebucht und bezahlt. Am Tisch wurde uns mitgeteilt das schon im Februar für den Tag Mord in der Abtei auf dem Programm stand.Leider hat uns mydays das nicht mitgeteilt. Der Abend verlief trotzdem ganz nett, Schauspieler haben sich große Mühe gegeben, Stück war aber eben ein anderes als geplant. Effekte, Essen und Ambiente sehr schön. Parken konnten wir in der Nähe in einer der Nebenstraßen vom Lokal. Wir kommen trotzdem mal wieder her, dann aber hoffentlich in das richtige Stück, das meine Frau unbedingt sehen möchte.
Alles anzeigen
Krimi und Dinner im Münchner Hirschgarten
von Nicki am
25.05.2013
Ich war mit meinem Mann das erste Mal Im Münchner Hirschgarten zum Krimidinner. Tische sehr festlich dekoriert, das 4 Gang Essen war gut, bis auf das Filet, das seltsam schmeckte. Wir haten das Glück nette Rätsel und Krimifreunde am Tisch zu haben, wir haben ein gutes Team gebildet, unsere Theorie war hieb und stichfest, trotzdem haben wir den Täter nicht erraten. Ist aber auch schwer, da fast jeder ein geeignetes Motiv hatte. Gestört hatte uns nur das wir eigentlich das Stück Fluch von Süderstrom gebucht und bezahlt hatten, mit Aufpreis genau für das Stück. Am Tisch erfuhren wir das vor Monaten schon Mord in der Abtei für den Tag in dem Lokal als Programmstück vorgesehen war! Ärgerlich!Trotzdem ein netter Abend, der kurzweilig war.
Alles anzeigen
zu kurzfristige Programmänderung hat mich verärgert
von Magdalena am
23.05.2013
das einzige was mich geärgert hat, war dass wir am Tag der Veranstaltung erfahren haben, dass ein anderes Stück gespielt wird und es somit auch ein anderes 4-Gänge Menü gab. Wir hatten nämlich die Veranstaltung nach dem Menü ausgesucht. das war sehr ärgerlich! Das Essen und das Stück (Mord in der Abtei) waren dann aber trotzdem sehr gut!
Alles anzeigen
Im Allgemeinen eine gelungene Veranstaltung
von Michael am
18.03.2013
Die Aufführung des Krimi-Stücks war gut und unterhaltsam - vom Essen des 4 Gänge-Menüs hätten wir mehr erwartet, ein absolutes No go war, daß bei dem Krimi Stück Zigarre geraucht wurde und der ganze Raum furchtbar stank...
Alles anzeigen
Ein gelungener Abend
von Philip am
09.12.2012
Ein durchaus gelugener Abend :-)
Crime & Dine Hirschgarten
von Alexandra am
28.11.2012
Kann ich nur jedem empfehlen! Habe dieses Event für meine Weihnachtsfeier gebucht und kann nur Lob ausprechen! Tolles Ambiente (alles sehr liebevoll eingerichtet, aber trotzdem eine lockere Atmosphäre), Essen vom Feinsten (manches Steak-Restaurant kann es nicht besser) und natürlich super Schauspieler! Solltet Ihr auf jeden Fall mal machen, auch im Familien- und Freundeskreis!
Alles anzeigen
Ein kriminalistisch, traumhaftes Erlebnis mit sehr gutem Essen
von Stefan am
19.10.2011
Es gibt viele Anbieter für Krimmi-Dinner, und durch diese endlose Zahl bin ich ehrlich nicht durchgestiegen. Daraufhin hab ich bei MyDays angerufen und ein freundlicher Herr hat sich viel Zeit genommen mir bei der Auswahl zu helfen - keine 10 Minuten später war "alles im Kasten". Das Crime-Dine war ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau - die nichts davon wusste. Wir mussten von der Location "Hirschgarten" umziehen, weil die etwas verplant hatten, aber der Veranstalter hat das vorbildlich geregelt, und wir kamen alle gut im Wirtshaus an. Der Saal war zwar ein bisserl kleiner, aber es war genug Platz für alle anwesenden Personen. Zum Crime: Die Schauspieler kamen sehr professionell rüber - waren absolut klasse und überzeugend - es hat spaß gemacht mit den Tischnachbarn in den "Raucherpausen" über den möglichen Täter zu diskutieren. Die Geschichte war gut druchdacht, insich schlüssig und interessant gestaltet. Für uns - ein klasse Erlebnis - volle Punktzahl :-) Zum Diner: es war ausgewogen, recht gut, wurde zügig serviert von sehr netten Kellnerinnen. Das essen ansich - warm, frisch, geschmacklich gut
Speißekarte dem Abend entsprechend schön gestaltet. Die Getränke (nicht im Preis inbegriffen) kamen schnell und waren angemessen (3,40 für großen Spezi bzw. Apfelschorle) Das Drum-Herum: Der Veranstalter hat sich um den Gast gekümmert - sehr zuvorkommend und freundlich. Die Technik war oberhammer - Lichteffekte und vor allem über den ganzen abend Soundeffekte (Gewitter mit Donner und Blitze ....) waren super abgestimmt und gaben das Gefühl wirklich im schlechten Wetter zu sitzten. Wir jedenfalls können dies alles nur weiterempfehlen. Wir planen schon die nächsten 2 Teile anzusehen.
Über den Inhalt der Geschichte verate ich nichts - nur soviel: knappe 10% haben den wirklichen Täter erraten ;-)
Alles anzeigen
Ein gelungener Abend
von Ilja am
13.06.2011
Das Krimidinner im Hirschgarten kann man ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen. Freundliches Personal, Schauspieler, denen ihre Arbeit sichtlich Spaß macht, und ein gelungener Mix aus Abendessen und Abendunterhaltung. Was das Essen anbetrifft: es war gut, aber es hätte auch ruhig etwas ausgefallener sein können. Die Vorspeise (Garnellenspieß auf Salat) war ein schöner Appetitanreger, die anschließende Grießknocherlsuppe hätte man sich aber sparen können - zu einem festlichen Essen hat sie überhaupt nicht gepasst. Hauptspeise (Schweinemedaillons mit Schwamerln) war ganz gut, wenn auch nicht überragend. Am Dessert (Topfencreme mit Obst) gab es nichts auszusetzten. Viel wichtiger als das Essen war aber das durchaus mitreißende Stück, und der Ausgang war durchaus nicht offensichtlich. Die Zuschauer wurden gekonnt eingebunden, schön auch das Vorlesen der lustigsten Begründungen für die Auswahl des Mörders am Schluss. Alles in allem ein gelungener Abend.
Alles anzeigen
ein gelungener Abend
von Michaela am
13.06.2011
Aufgrund des namens "Königlicher Hirschgarten" zog ich mich etwas festlicher an. Dies hätte ich nicht gebraucht. Der Abend selbst war sehr gelungen, allerdings nur für Menschen, die gut hören können. Meine Oma (80) hatte dabei ihre Probleme. Die Miteinbeziehung der Gäste machte diesen Krimi umso spannender. Als Tischkommisar wurde ich ziemlich am Ende des Stückes miteingebunden. Gemeinsam berieten wir uns, wer denn der Mörder gewesen sein könnte. Dass meine Theorie die richtige war, fand ich dabei sehr gut. Ein anderer meines Tisches durfte sich als Mönch verkleiden - eine Komparsenrolle, die das Stück aber sehr reell wirken ließ. Hervorragend fand ich, dass erst kurz gespielt wurde und in der Pause uns der erste Gang serviert wurde. So wechselte sich Stück mit Gang ab, es entstanden dadurch keinerlei Wartezeiten. Nur so konnten wir konzentriert dem Stück folgen ohne uns vom Essen ablenken zu lassen und beim Essen die vorherige Szene noch einmal Revue passieren lassen. Das Essen war sehr gut, allerdings gibt es den Wein nur in Flaschen und nicht in Gläsern, so tranken wir statt des trockenen Weines Radler, Schorle oder Bier. Ansonsten war es ein Abend, der uns allen lange im Gedächtnis bleiben wird. Vielleicht gehen wir ja wieder zu einem dieser Krimidinners.
Alles anzeigen
Ein sehr schöner und kurzweiliger Abend
von Karin am
13.06.2011
Ich war mit meinem Patenkind als Geburtstags Geschenk dort und wir hatten sehr viel Spaß! Die Schauspieler waren sehr gut besetzt, und man war sich echt bis zum Schluß nicht sicher wer jetzt der Mörder war ... Sehr gerne wieder mal !Auch das Menü hat sehr gut geschmeckt und es war ein schönes Ambiente
Alles anzeigen
EIn wunderschöner Abend mit spätem Essen
von Anna am
03.02.2010
Ein wunderschöner Abend in tollem gemütlichem Ambiente. Die Vorstellung war lustig, spannend und kurzweilig. Das Essen war -bis auf die Suppe,die eher mittelmäßig war- sehr gut. Leider gab es die erste Vorspeise erst gegen 20.30 Uhr so dass sich das Essen: 1. sehr lange hinzog, 2. der Hunger immens wurde (zumindest bei uns) .
Um diesen (vorerst) zu stillen orderten wir zu jedem Gang Brot, welches NICHT am Tisch stand. Dies wurde dann bei der Getränkerechnung mitberechnet!! Trotzdem ein sehr netter Abend - gerne wieder!!
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkbox für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkbox: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten
Karte öffnen
Finde das Erlebnis Dine & Crime auch in Deiner Nähe