Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
50 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Jederzeit umtauschbar
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkbox
Details
Verfügbare Termine
Fragen zum Erlebnis
Aktuelle Informationen zu Corona direkt von Ihrem Erlebnisveranstalter
Bitte zum Kurs einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Diesen dürfen Sie dann an ihrem zugewiesenen Sitzplatz wieder abnehmen.
Leistungen
• Braukurs mit aktiver Teilnahme der Kunden (Schroten, Maischen, Läutern etc.)
• Mittagessen
• Bierverkostung von 6 Biersorten mit dem Biersommelier
• Wissenswertes zum Thema Bier: Herstellung, Sorten, Verkostung, Bier & Gesundheit sowieso amüsante Anekdoten rund ums Thema Bier
• Seminarunterlagen nach der Veranstaltung per Download €‹
Voraussetzungen
• Mindestalter: 18 Jahre
• Keine ansteckenden Krankheiten
Teilnehmer
• 6-12 Personen
Dauer
• Ca. 6 Stunden
Zuschauer
• Leider nicht möglich
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Braukurs mit Verkostung & Mittagessen in Pfronten ist:
Ganzjährig
Die Saison für Braukurs mit Verkostung & Mittagessen in Pfronten ist:
Ganzjährig
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Ist die Teilnahme für Kunden mit Behinderung möglich?
Folgende Handicaps ermöglichen die Teilnahme: • Rollstuhlfahrer
Wie viele verschiedene Biersorten werden verkostet?
Es werden 6 verschiedene Bierproben verkostet.
Sind Getränke inklusive?
6 Bierproben sind inklusive. Weitere Getränke müssen vor Ort bezahlt werden.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine Kleiderordnung
Bekommen die Teilnehmer Schulungsunterlagen und / oder Urkunden?
Ja, Du erhältst Schulungsunterlagen.
Beschreibung Braukurs Pfronten
Glänzende Kupfersudkessel, der Geruch von Hopfen und Malz... tauche ein in das einmalige Ambiente eines altbayerischen Braugasthofs. In der einzigartigen Umgebung der Allgäuer Alpen werden beim Braukurs Pfronten mit handwerklichem Können und viel Liebe frische und reine Biere gebraut - selbstverständlich aus klarem Bergwasser und einer sorgfältigen Auswahl von Hopfen und Malz. Und auch Du kannst hier das Bier brauen lernen!
In dieser unverwechselbaren Kulisse wartet das ultimative Erlebnis auf alle Bierliebhaber – der Braukurs Pfronten, bei dem Du selbst Bier brauen wirst! An einer Heimbrauanlage wirst Du unter Aufsicht Deines Bierprofis schroten, maischen und trebern. Und nebenbei erfährst Du alles Wissenswerte rund um den goldenen Gerstensaft. Von den richtigen Rohstoffen über die Herstellung und die Entstehungsgeschichte der einzelnen Biersorten bis hin zum Thema Bier & Gesundheit - mit amüsanten Geschichten und Anekdoten führt Dich Dein Brauprofi durch dieses bierige Erlebnis. Für flüssiges Anschauungsmaterial bei Deinem Braukurs sorgt die unter Volldampf stehende mobile Bier-Brauanlage.
Selbstverständlich gibt es auch eine Brauereiführung in der Gasthausbrauerei, um den „größeren“ Maßstab zu sehen. Die unterhaltsame Theorie wird kombiniert mit flüssiger Praxis: Neben dem Bier brauen lernst Du auch, worauf es bei einer Bierverkostung ankommt. Mit 6 Bier-Sorten wirst Du die verschiedenen Charaktere jedes einzelnen Bieres erschmecken. Passend zum würzigen Hopfentrunk gibt es bei dem Braukurs Pfronten eine Brotzeit zur Stärkung.
Die Seminarunterlagen mit verschiedenen Broschüren u.a. zu den Themen Bier brauen, Biersorten, Bier & Gesundheit sowie Bier & Kochen erhältst Du zum Mitnehmen. Als kleine Erinnerung an Deinen Braukurs Pfrontenbekommst Du eine ganz persönliche Urkunde mit Deinem Foto! Na dann Prost!
WEITERE INFORMATIONEN
Auszug aus dem Wortlaut des Reinheitsgebotes, vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. im April 1516 erlassen:
"Wir verordnen, setzten und wollen mit dem Rat unserer Landschaft, daß forthin im Fürstentum Bayern sowohl auf dem Lande, wie auch in den Städten und Märkten, von Michaeli bis Georgi eine Maß (bayrische = 1,069 Liter) oder ein Kopf (halbkugelförmiges Geschirr für Flüssigkeiten = nicht ganz ein Maß) Bier für nicht mehr als einen Pfennig Münchener Währung und von Georgi bis Michaeli die Maß für nicht mehr als 2 Pfennig derselben Währung, der Kopf für nicht mehr als 3 Heller (Heller = gewöhnlich ein halber Pfennig) bei Androhung unten angeführter Strafe gegeben und ausgeschenkt werden soll. Wo aber einer nicht Märzen-, sondern anderes Bier brauen oder sonstwie haben würde, soll er es keineswegs höher als um einen Pfennig die Maß ausschenken und verkaufen. Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Nier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden soll. Wer diese Anordnung wissentlich übertritt und nicht einhält, dem soll von seiner Gerichtsobrigkeit zur Strafe dieses Faß Bier, so oft es vorkommt, unnachsichtig weggenommen werden. Wo jedoch ein Wirt von einem Bierbräu in unseren Städten, Märkten oder auf dem Lande einen, zwei oder drei Eimer (=60 Maß) Bier kauft und wieder ausschenkt an das gemeine Bauernvolk, soll ihm allein und sonst niemanden erlaubt und unverboten sein, die Maß oder den Kopf Bier um einen Heller teurer als oben vorgeschrieben ist, zu geben und auszuschenken."
Erlebnisstandort Braukurs Pfronten
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
2 von 2 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
Rundum gelungen
von Joachim am
02.10.2018
Obwohl ich schon Einiges über Bier und seine Herstellung wusste, war diese Veranstaltung eine echte Bereicherung. Eine tolle Mischung aus Hintergrundinformationen, Anekdoten und praktischer Anwendung ließen den Tag wie im Flug vergehen. Und ausreichend leckeres Bier gab es auch. Nach dem Kurs kann jeder sein eigenes Bier brauen, wenn er will, oder hat zumindest alle noch vorhandenen Wissenslücken gefüllt. Der Referent wusste auf jede Frage die Antwort. Kleiner Wermutstropfen : ein paar Menschen zuviel in dem Raum. Alles in allem aber ein klasse Seminar und unbedingt zu empfehlen.
Alles anzeigen
Veranstalter antwortet - 02.10.2018
Hallo Herr Kellner,
Vielen Dank für das Feedback! Freut mich, wenn es Ihnen gefallen hat!
Liebe Grüße
Andreas
von Georg am
24.05.2017
- es wurde kein Bericht verfasst -
Braukurs
von Hans am
17.12.2014
war sehr interessant und erfahrungsreich
Interessanter und lustiger Tag
von Tremondi am
17.07.2014
Dieser Kurs war sehr interessant hat richtig viel Spaß gemacht. Der Gastgeber war auch super witzig und hat den Kurs sehr gut rüber gebracht. Immer wieder gerne
Sehr kurzweiliges Seminar mit leckeren Bierchen
von Andreas am
26.10.2013
Rundum gelungen. Viel Wissensvermittlung, gutes Essen und natürlich viel zum Trinken. Sympathischer Seminarleiter. Einzig, ob Bier wirklich so gesund ist, wie es der Leiter uns glauben machen will, weiß man nach dem recht dicken Schädel, den man nach den unzähligen Bierproben mit nach Hause nimmt, nicht so recht.
Alles anzeigen
ein schöner tag
von heinz am
02.04.2010
der braukurs in pfronten war ein tag der viele informationen über`s bier bzw. dessen herstellung brachte. Eine veranstaltung die einfach freude machte mit einem referenten der sein wissen gut vermittelte und entscheidend war für das rundum gelungene
seminar.
Alles anzeigen
Der Braukurs war ausgezeichnet
von n/a am
10.05.2008
Der Braukurs war ausgezeichnet. Der Referent hat spannend und mit grosser Kompetenz vorgetragen. Der durchgeführte Brauprozess hat mir eine Menge interessanter Informationen und Anregungen vermittelt. Der Kurs ist sehr empfehlenswert!
Alles anzeigen
Bier brauen als Erlebnis!
von n/a am
16.02.2008
Im Braugasthof wurde ich am Samstag, den 16. Februar 2008 mit 5 anderen Teilnehmern von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bierbrauen unterrichtet. Alles in allem ein sehr gelungener Tag und sein Geld absolut wert! Dieses Erebnis kann ich nur jedem weiter empfehlen. Wir erhielten gute und interessante Informationen über das Bier, die Geschichte, das Brauen mit allen Zutaten natürlich, die Lagerung und alles Wissenswerte rund um das Bier. Ein Mittagessen und die Getränke waren inbegriffen. Der Braugasthof eignet sich nach dem Brauen sehr gut für ein abschließendes gemütliches Beisammensitzen in zünftiger Atmosphäre. Das essen war sehr gut und das Bier natürlich auch!!!
Alles anzeigen
Bierbrautag in Pfronten
von n/a am
12.01.2008
Der Bierbrautag ist uneingeschränkt zu empfehlen und eine tolle Sache für Bierliebhaber und auch für alle, die das nicht sind, sich aber für `s Brauen an sich interssieren ! Der Braumeister trägt lustig und interssant vor und kennt sich in allen Bereichen toll aus. 7 Stunden beste Unterhaltung und am Ende weiss man wirklich mehr, kennt Hintergründe und auch allerlei Ankedoten rund ums Bier. Nebenher wird gebraut, jeder kommt zum Zug , man kann alles erschmecken uns erriechen und fühlt sich bestens betreut. Die Bierverkostung tut dann ein übriges, so dass man selbstgebraute Biere und industrielle Biere prima vergleichen kann. Wrklich ein gelungenes Event !
Alles anzeigen
Es war rundum eine gelungene V
von n/a am
29.12.2007
Es war rundum eine gelungene Veranstaltung. Fachlich hervorragend präsentiert und auch ganz praktisch ausgerichtet - mit allen Detailerklärungen der einzelnen Arbeitsschritte beim Bierbrauen. Wir durften sogar "Hand" anlegen. Das Ambiente im Braughaus sowie die freundliche Bedienung während des Braukurses sind besonders erwähnenswert. Der Brauingenieur Andreas führte uns kurzweilig durch den Braukurs. Und hat uns Lust darauf gemacht auch zuhause einmal unser eigenes Bier zu brauen. FAZIT: volle Punktzahl: 6 Punkte
Alles anzeigen
Bierbrauen mit allen Sinnen erleben ...
von n/a am
24.11.2007
Schon bei der Ankunft an der Brauereigaststätte wird man von den zwei kupfernen Sudkesseln im Gastraum in die Welt des Brauereiwesens entführt. Die Kupferkessel stehen für die bayerische Brautradition und schaffen die richtige Einstimmung zum Thema. Der Braumeister, ein in Weihenstephan ausgebildeter Ingenieur des Brauereiwesens und der Getränketechnologie, hat uns sehr freundlich und in lockerer Atmosphäre empfangen. Bei dem Braukurs an seiner mobilen Heimbrauanlage konnte man (frau natürlich auch) auch in den Sudkessel schauen und mit allen Sinnen erleben, wie der Brauprozess abläuft. Dies ist bei einer sterilen industriellen Anlage nicht möglich. In der lockeren Atmosphäre schaffte er es, uns auch die trockene Theorie zum Brauprozess einfach und praxisgerecht näher zu bringen. Auch die Bierverkostung der vier verschiedener Biersorten schäfte uns die Sinne für die geschmacklichen Unterschiede. Die Führung durch die größer dimensionierten Gasthausbrauerei war sehr interessant, wie sowas dann in etwas größeren Dimensionen abläuft. In einer industriellen Brauerei ist dann sicher gar nichts mehr vom eigentlichen Brauprozess zu sehen, da in diesen Anlagen alles in verschlossenen Edelstahltanks und Rohrleitungen abläuft. Die Zeit des Braukurses ging wie im Flug vorbei und war die Zeit wert. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Vielen Dank für die fachkundige Leitung des Braukurses und die freundliche und lockere Art, die sehr zum Gelingen des Braukurses beitrug.
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkbox für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkbox: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten
Karte öffnen
Finde das Erlebnis Braukurs auch in Deiner Nähe