Schenksicherheit: Der Beschenkte kann Termin, Ort und Veranstalter selber wählen!
100 °PPAYBACKPunkte sammeln
X
Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite:
✓ Gutschein 3 Jahre gültig
✓ Jederzeit umtauschbar
✓ Der Beschenkte kann Termin und Ort selbst wählen
✓ Nur 1-2 Werktage Lieferzeit
✓ Gutschein sofort versandkostenfrei per E-Mail erhalten
✓ Edle Verpackung in der mydays Geschenkbox
Details
Verfügbare Termine
Aktuelle Informationen zu Corona direkt von Ihrem Erlebnisveranstalter
Liebe Freunde der Bildhauerei, danke für Eure Geduld! Ab August werden wir wieder Bildhauern. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen reduziert. Am Ablauf des jeweiligen Kurses ändert sich nichts.
Leistungen
• Besuch des Alten Museums mit fachkundiger Betreuung
• Bildhauerarbeit unter professioneller Anleitung
• Getränke und Snacks während der Kurszeiten
• Werkzeugnutzung inklusive
Voraussetzungen
• keine Besonderheiten
• Mindestalter: 8 Jahre in Begleitung eines Elternteils
Teilnehmer
• 3 - 8 Personen
Dauer
• ca. 3 Tage
• Freitag ab 15:30 Uhr Besuch des Alten Museums, Samstag und Sonntag jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr Bildhauerarbeit in einer Kunstformerei
Wetter
• wetterunabhängig
Zuschauer
• herzlich willkommen (im Museum, Eintritt muss vor Ort bezahlt werden)
• nicht möglich bei der Bildhauerarbeit
Kleidung / Ausrüstung (mitbringen)
• legere, Arbeitskleidung, die auch schmutzig werden kann
• bequemes, festes Schuhwerk
vom Veranstalter wird gestellt:
• Zeichenmaterial (für den Museumsbesuch)
• Werkzeug
• Materialien (Verbrauch wird vor Ort beglichen)
Saison / Verfügbarkeit
Die Saison für Klassischer Bildhauer-Workshop mit Ton, Gips, Speckstein, Alabaster, Stein & Holz, Museumsbesuch, Wochenendkurs in Berlin ist:
Ganzjährig
Die Saison für Klassischer Bildhauer-Workshop mit Ton, Gips, Speckstein, Alabaster, Stein & Holz, Museumsbesuch, Wochenendkurs in Berlin ist:
Ganzjährig
Einen verbindlichen Termin kannst Du nach dem Gutscheinkauf buchen.
Informationen zur Einlösung
Du möchtest dieses Erlebnis mit Deinen Freunden oder Kollegen durchführen?
Beschreibung Klassischer Bildhauer-Workshop Berlin
In einem der beeindruckendsten und faszinierendsten Museen Deutschlands starten Sie Ihr Bildhauererlebnis. Ausgestattet mit Zeichenstift und Block besuchen Sie die Museumsinsel der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie begegnen den "Zeitzeugen" großer Kulturen auf dem Gebiet der Bildhauerei und es erwartet Sie Anregung und Inspiration. Die Eindrücke, die Sie im Alten Museum sammeln, skizzieren Sie und nutzen diese zur Ideenfindung und zur Vorbereitung der bildhauerischen Arbeit.
Der erste Tag des Workshops klingt mit einem Kaffeebesuch aus. Welche Skulpturen gefielen uns besonders, wie war ihre Gestaltung? Was sagen uns die Begriffe Rhythmus und Volumen in der Bildhauerei? Die vielfältigen Eindrücke des Museumsbesuches werden ausgetauscht und wenn Sie später dann in Morpheus Arme sinken, kommen Ihnen vielleicht im nächtlichen Traum noch mehr kreative Eingebungen.
An den nächsten beiden Tagen gilt es dann in der Kunstformerwerkstatt Ihre gesammelten Ideen vom Papier in die Tat umzusetzen. An Material haben Sie eine breite Auswahl an Ton, Gips, Speckstein, Alabaster, Stein und Holz. Mit Ausdauer und Behutsamkeit und unter fachkundiger Anleitung werden Sie in Zusammenarbeit mit Ihrer Workshopleiterin das ausgewählte Material gestalten.
Nehmen Sie ganz bewusst den Widerstand des zu bearbeitenden Materials wahr um ihn in den Prozess der Formfindung einfließen zu lassen. Es wird ein Dialog der Kräfte und gleichzeitig ein Austausch archaischen Wissens stattfinden, an dem Sie maßgeblichen Anteil tragen werden. Sie erleben die Einführung in die sinnliche Materialität, den Aufbau und die Rhythmik in der Gestaltung einer Skulptur. Die Handhabung der Werkzeuge und das notwendige technische Wissen beim Entstehen einer Form wird Ihnen ausführlich und fachmännisch vermittelt. Es spielt hier also keine Rolle, ob Sie Anfänger sind oder schon Erfahrung in der Bildhauerei haben.
Tun Sie Ihrer kreativen Seele etwas Gutes, lassen Sie sich inspirieren und wecken Sie den Bildhauer in sich. Bei dem Prozess der Skulpturgestaltung werden Sie den Alltag und die damit verbundenen Sorgen vergessen, Sie finden Ruhe und Gelassenheit. Wenn Sie dann später Ihr selbst kreiertes Objekt betrachten, werden Sie sicherlich mit Stolz und Genugtuung erfüllt sein.
WEITERE INFORMATIONEN
• Eintritt für das Museum muss vor Ort bezahlt werden
Erlebnisstandort Klassischer Bildhauer-Workshop Berlin
Erlebnisberichte
5 von 5 Sternen
12 von 12 befragten Kunden empfehlen dieses Erlebnis
Kompetenz der Mitarbeiter
Freundlichkeit vor Ort
Ausstattung vor Ort
Service des Veranstalters
von Stefan am
17.11.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Bildhauerkurs
von Susan am
17.11.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Bin total Begeistert
von Raoul am
15.10.2019
Die zweieinhalb Tage mit der Bildhauerin Marie-Luise Bauerschmidt waren - nein, ich schreibe jetzt nicht der Hit, obwohl sich das reimt - wunderbar. Der Museumsbesuch hat die Grundlagen vermittelt, das Atelier in dem wir gearbeitet haben hat eine tolle Kulisse geboten für die eigene Arbeit und die Unterstützung der Bildhauerin Frau Bauerschmidt war hervorragend. So hatte ich am Ende das Gefühl selbst etwas geleistet zu haben, auch wenn sie gelegentlich korrigierend eingegriffen hat, damit das Ergebnis vorzeigbar wurde. Nicht zuletzt die beiden Mittagessen in der Werkstatt waren mega-lecker. Allein dafür hat sich die Teilnahme gelohnt. Gemeinsam in der Gruppe von ausnahmslos netten Menschen zu essen hat mich motiviert und begeistert. Gerne wieder!
Alles anzeigen
von Lukas am
14.10.2019
- es wurde kein Bericht verfasst -
Bildhauerkurs
von Anja am
21.11.2017
Der Kurs fand in sehr netter Atmosphäre statt. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich und somit hatte ich ein sehr gelungenes Wochenende mit Erfolgserlebnis!
Tolles Wochenende
von Hartwig am
24.10.2017
Am vergangenen Wochenende war ich Teilnehmer an dem Bildhauerworkshop von Marie-Luise Bauerschmidt. Wir waren eine überschaubare Gruppe mit sehr interessanten TeilnehmerInnen. Frau Bauerschmidt war immer ansprechbar und hat ons wertvolle Tips gegeben. Insgesamt ein tolles Wochenende.
Alles anzeigen
Großartig!!
von Dagmar am
17.07.2017
Ich kann den Bildhauerkurs bei Marie-Luise Bauerschmidt sehr empfehlen. Sie hat eine ganz wunderbare Art, auch einem totalen Anfänger wie mir, das Bilhauen nahe zu bringen. Sie tut dies mit viel Freude, viel Gefühl, den Blick auf das Wesentliche, sehr motivierend, unterstützend und mit sehr viel Raum zur Entfaltung der eigenen Möglichkeiten. Die Einstimmung durch den Museumsbesuch war sehr hilfreich und die Örtlichkeit für die praktische Umsetzung ist optimal. Wir wurden sogar mittags bekocht! Es war für mich eine intensive und spannende Erfahrung. Vielen Dank dafür!! D.K.
Alles anzeigen
Bildhauerkurs bei Marie-Luise Bauernschmidt
von Gabriele am
25.03.2017
Der Workshop bei Marie-Luise Bauernschmidt war super. Sie kann so gut erklären und die Dinge verständlich machen, dass es einfach Spaß macht, in die fremde Materie einzutauchen. Und mit ihrer Herzlichkeit nimmt sie einem die Angst vor dem Misslingen. Es war ein wunderbares Wochenende.
Alles anzeigen
Sehr gelungene Veranstaltung
von Christa am
17.01.2017
Zusätzlich zu den oben gemachten Angaben möchte ich sagen, dass die Kursleiterin diesen Workshop zu einem echten Erlebnis gemacht hat, an das ich mich noch gerne und lange zurückerinnern werde.
Bildhauer-WE mit Marie-Luise Bauerschmidt
von Hans am
12.04.2016
Der Workshop selbst mit der Künstlerin war sehr gut , die Informationen dazu seitens mydays
mangelhaft: Die Erstinformation lautete in Bezug auf den Veranstaltungsort, dass dieser bei INAB in Mariendorf sei, sodass ich dort in der Nähe ein Zimmer buchte. Kurz vor dem Termin erfuhr ich aber, dass der Workshop in Kreuzberg stattfindet, sodass ich täglich 14 km Anfahrtsweg hatte. Auch fand ich von myways dämlich, dass ich bereits am Freitag zu meinem Workshop-Erlebnis befragt wurde, obwohl dieser erst einige Stunden zuvor begonnen hatte. Deshalb werde ich mydays nicht weiterempfehlen, die Künstlerin dagegen sehr.
Alles anzeigen
mydays antwortet - 12.04.2016
Lieber Kunde, es freut uns zuhören, dass der Workshop ein voller Erfolg war! Bezüglich des Treffpunkts können wir Ihnen versichern, dass sich dieser bereits im Mai 2015 geändert hatte. Ende Mai haben wir den neuen Treffpunkt vermerkt, somit haben Sie auch bei Einlösung schon die richtigen Daten erhalten. Wieso Sie dennoch in der Marienheide waren, ist uns ein Rätsel. Möglicherweise haben Sie die Daten vor Einlösung hier aus der Beschreibung notiert und Ihre finalen Unterlagen dann nicht mehr nachgeprüft. Wir bedauern sehr, dass dieser Umstand Ihr Erlebnis ein wenig getrübt hat und hoffen dennoch, Sie bald einmal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüße, Patrick vom mydays Team
von Rainer am
11.04.2016
Die Kursleiterin ist sehr kompetent. Sie war außerordentlich freundlich und hilfsbereit.
Nun zu mydays:
"Mal ganz ehrlich": es ist schon verwunderlich, wenn man eine mail zur Bewertung bekommt, in dieser liest, man hätte den Kurs bereits beendet - und der hat gerade an demselben Tag angefangen.
Dieses vermittelt schon den Eindruck von klarer geschäftlicher Struktur.
Ich war nicht der einzige, dem das passierte.
Alles anzeigen
mydays antwortet - 13.04.2016
Lieber Kunde, es freut uns zu hören, dass Ihnen da Erlebnis Freude bereitet hat! Unsere E-Mail bezüglich der Bewertung wird immer automatisiert am Abend des ersten Erlebnistages versendet. Bislang gab es diesbezüglich noch nie Beschwerden oder Anmerkungen. Gerne werden wir Ihre Kritik bei weiteren Kundenrückmeldungen berücksichtigen. Viele Grüße, Patrick vom mydays Team
Mal etwas ganz anderes
von Melanie am
20.03.2016
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, mal etwas ganz anderes zu machen und sich auszuprobieren. Auch als absoluter Anfänger macht es Spaß. Die Kursleiterin ist sehr freundlich und hat eine Menge interessanter Dinge erlebt. Die Werkstatt ist recht gut zu erreichen und ist super ausgestattet.
Der Museumseintritt ist nicht im Preis inbegriffen.
Alles anzeigen
Empfehlenswertes Bildhauerseminar
von Lars am
22.11.2011
Ein sehr empfehlenswertes Bildhauerseminar. Wer wirklich wissen möchte, worauf es in der Bildhauerei ankommt und in der Lage ist über den Tellerrand hinauszuschauen, wird viel aus diesen 3 Tagen mitnehmen. Durch die Seminarleiterin, die sich liebevoll um jeden Teilnehmer kümmert und in der Lage ist, die Quintessenz der Bildhauerei zu vermitteln, kann ich nur sagen: Top ! Ein sehr empfehlenswertes Seminar ! Danke !
Alles anzeigen
Bildhauerei in Holz
von Thomas am
07.09.2011
Der Kurs fand in Berlin in einem Außenbezirk statt. Eine herrliche, ruhige Gartenanlage. Matererial und Werkzeug waren vorhanden: Bildhauereisen und Lindenholz. Gute, ermutigende Anleitung. Da zuvor (am Freitag) noch ein Museumsbesuch vorgesehen war, war incl. Vorübung die Zeit ein wenig knapp, so das ich meine Skulptur (immerhin ca. 50 cm hoch) nur im Groben überformen konnte. Es gab aber Tips zum weiteren Bearbeiten, oder ggf. erneute Teilnahme im Oktober.
Alles anzeigen
Bildhauerkurs in Berlin
von Elke am
07.08.2011
Der dreitägige Bildhauerkurs begann stürmisch und nass - Herbststurm in Berlin mitten im Sommer.. Trotz besagtem Wetter und 10-minütiger Verspätung meinerseits wurde ich freundlich an den Stufen zum Eingangsplatteau des Pergamonmuseums in Empfang genommen. Während ich noch überlegte, wie ich die Kursleiterin, mit der ich ja bis dato nur telefonischen Kontakt hatte, denn unter all den Menschen erkennen solle, traf mein Blick ein Schild auf dem in Großbuchstaben "MY DAYS" geschrieben stand; das konnte nur mir gelten - super Idee. Die ellenlange Warteschlange am Eingang konnten wir dann zum Glück auch umgehen, da sich die Veranstalterin bereits im Vorfeld um Eintrittskarten gekümmert hatte. Im Inneren angekommen traf ich dann auch den weiteren Kursteilnehmer, der dort schon geduldig gewartet hatte und unser Dreiergespann war komplett. Im Museum betrachteten wir uns dann drei griechische Statuen genauer, wobei die Veranstalterin uns über die bildhauerischen Aspekte informierte. Anschließend bekamen wir Zeichenblock und Stift und versuchten uns daran, Skizzen zu fertigen, um ein Gefühl für Form und Perspektive zu bekommen - für mich eine neue Erfahrung (im Museum hatte ich bis dato noch nicht gezeichnet), die ich nicht missen möchte. . nach dem insgesamt ca. 2 1/2 stündigen Aufenthalt mit vielen interessanten Informationen und Eindrücken, ließen wir den Abend in einem netten Café ausklingen. Tags darauf trafen wir uns in Mariendorf auf einem sehr idyllisch gelegenen Gelände. Sehr passend für unser Vorhaben und auch das Wetter spielte wieder mit. Ich fing nicht sofort mit der Steinbearbeitung an, sondern gestaltete zuerst mit Ton, was sich für mich als Anfängerin als gute Einstiegsübung anbot. Als dann Gestaltungsobjekt und Material feststand, konnte es endlich losgehen. Die Zeit verging wie im Flug.Trotz der begrenzten Zeit gelang mir letztlich, dank guter Tipps und fachkompetenter Hilfestellung meiner Kursleiterin ein ansehnliches Ergebnis. Mein Fazit: Der Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht, was nicht zuletzt an den netten Leuten und dem schönen Ambiente lag. Ich würde jederzeit gerne wieder mitmachen und kann ihn nur weiterempfehlen.
Alles anzeigen
Nichts für zarte Damen
von Annegret am
17.10.2010
- es wurde kein Bericht verfasst -
Bildhauerworkshop in Berlin
von Winfried am
01.12.2009
Der Workshop beginnt am 1. Tag mit dem Besuch des Pergamonn-Museums auf der reizvollen Museumsinsel und bietet einen Einblick in bildhauerische Künste in vorangegangenen Jahrtausenden. Am 2. und 3. Tag steht die eigene Kreativität und die Praxis im Vordergrund. Nach der Wahl des Materials (z.B. Speckstein, Sandstein oder Holz) wird das geplante Vorhabens grob skizziert und beraten. Bevor es tatsächlich losgeht, folgt eine kurze Einführung mit den jeweiligen Werkzeugen. Die nächsten Stunden wird gehämmert/gemeißelt, Bröckchen/Späne fallen, der Block/Stamm wird immer wieder allein oder unter Anleitung betrachtet, das weitere Vorgehen überlegt ..... Fragen konnten zu jeder Zeit gestellt werden. Die Ausgangsform verändert sich .... teilweise entstehen neue Sichtweisen, Perspektiven und Ideen. Der eigene Gestaltungsprozess ist abwechslungsreich, vielfältig. Das (ungewohnte) Werkzeug liegt zunehmend besser in der Hand, es erfreut, wenn die Arbeitsgänge zunehmend besser und schneller von der Hand gehen. Am Ende des dritten Tages darf das geschaffene Objekt mitgenommen werden. Mein Stamm im ICE-Reisegepäck hatte eine Höhe von ca. 50 cm und wog ca. 9-10 kg.
Für NICHT-Berliner empfehle ich ein verlängertes Wochenende, um neben dem Workshop noch Zeit zum Bummeln und Entdecken in der Metropolen zu haben.
Alles anzeigen
Bildhauerworkshop Berlin
von Marion am
15.11.2009
Start: Besuch im Museum am Freitag - war nett. Am Samstag konnte zwischen verschiedenen Materialien gewählt werden: Holz, Ton, Speckstein ... Wir hatten uns für Speckstein entschieden. Wir durften mit den Werkzeugen ein wenig an den verschiedenen Steinen "rumgekratzen" , damit wir ein Gefühl für die unterschiedlichen Stein bekommen konnten. Es wurde erklärt, wie man sich der Figur nähert und es wurde - je nach Wunsch - auch beim "Werk" geholfen. Bin eher nicht begabt und hatte den Gutschein geschenkt bekommen - hatte aber trotz begrenzten Talents sehr viel Spaß und bin nun stolze Besitzerin eines kleinen Buddas. :) Die Kursleiterin ist sehr nett und überaus geduldig!
Alles anzeigen
Allgemeine Fragen zum Gutscheinkauf
Was sind die Vorteile der mydays Geschenkgutscheine?
Die Vorteile unserer Geschenkgutscheine bestehen darin, dass sie sehr flexibel, weder zeit-, noch ortsgebunden genutzt werden können und stets auf Dritte übertragbar sind. Der Beschenkte kann nach Erhalt des Gutscheins selbst seinen Wunschtermin buchen.
Muss ich mich schon beim Kauf des Gutscheins auf einen Termin festlegen?
Nein. Die Buchung des Termins übernimmt der Beschenkte selbst bei Einlösung des Gutscheins. Du verschenkst einfach den Gutschein und überlässt dem Beschenkten selbst die Wahl darüber, welchen Termin er buchen möchte.
Alles ganz bequem und online über mydays.
Kann ich einfach mit dem Gutschein zum Veranstalter gehen?
Nein. Der Gutschein muss zuvor online hier eingelöst werden. Erst dann erhältst Du die Buchungsunterlagen, die zur Teilnahme am Erlebnis berechtigen.
Wie kann ich meinen mydays Gutschein einlösen und den Erlebnis-Termin buchen?
Deinen Erlebnis-Gutschein kannst Du ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen einlösen und Deinen Wunschtermin auch direkt dort buchen.
Kann ich meinen Erlebnis-Gutschein auch für andere Orte einlösen?
Ja, bei Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins steht Dir in der Regel eine große Auswahl alternativer Erlebnisse, Orte und Termine zur Verfügung.
Wann erhalte ich die Adresse des Veranstalters?
Nach Einlösung Deines Erlebnis-Gutscheins. Sobald Ort und Termin Deines Wunscherlebnisses über die Online-Einlösung bestätigt wurden, werden Dir alle notwendigen Daten, Deine Teilnahmebestätigung sowie die vollständige Anschrift und der Name des Veranstalters übermittelt.
Ist ein Gutschein übertragbar?
Die Geschenkgutscheine dürfen auf andere Personen übertragen werden und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Warum werden mir manchmal keine buchbaren Termine angezeigt?
Nicht alle mydays Erlebnisse finden immer an festen Terminen statt. In vielen Fällen kannst Du ganz bequem Deinen Wunschtermin beim Veranstalter anfragen oder stimmst den Termin direkt ab. Dies nimmt der Beschenkte selbst bei der Einlösung des Gutscheins vor. Für saisonale Erlebnisse stehen außerhalb der Saison ebenfalls keine buchbaren Termine zur Verfügung.
Kann der Beschenkte seinen Erlebnis-Gutschein umtauschen?
Dein Erlebnis-Geschenk hat beim Beschenkten nicht den gewünschten Anklang gefunden? Selbstverständlich tauschen wir Deinen Gutschein innerhalb der Gültigkeitsdauer gerne in ein anderes Erlebnis um. Dies funktioniert ganz einfach online unter https://www.mydays.de/einloesen.
Wie lange ist ein Erlebnis-Gutschein gültig?
Alle Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Du den Gutschein erworben hast.
Bietet mydays auch eine Geschenkverpackung für mein Erlebnis-Geschenk an?
Ja. Im Warenkorb auf der ersten Seite kannst Du für den perfekten Übergabe-Moment eine hochwertige Geschenkbox für Dein Erlebnis-Geschenk auswählen. Hier findest Du Details zum Preis der Geschenkbox: www.mydays.de/unternehmen-mydays/versandarten
Karte öffnen
Finde das Erlebnis Klassischer Bildhauer-Workshop auch in Deiner Nähe