Im Urlaub stundenlang in der Sonne liegen und Cocktails schlürfen –kommt für Euch nicht in die Tüte? Ihr wollt stattdessen Euren Bewegungsdrang stillen und auf kulturelle Entdeckungstour gehen? Dann erlebt auf Eurer
Radreise entlang der Donau die perfekte Mischung aus Sightseeing und Aktivurlaub.
Radreise durch Österreich
Als Radreisende/r muss man mal dem Donauradweg von Passau bis nach Wien gefolgt sein.
Römerstädte, idyllische Wasserlandschaften, Schlösser und kulturelle Highlights machen die Tour in Österreichs Kaiserstadt zum echten Traumerlebnis. In Eurer Reise sind sogar zwei Schifffahrten, samt Gepäcktransport, inklusive! Kultur-Freunde aufgepasst: Auf Etappen von 50 bis 60 Kilometern bleibt genug Zeit für Sightseeing. Ein Abstecher in Europas Kulturhauptstadt Linz oder die bezaubernde Altstadt in Krems sind ein absolutes Muss! Das große Finale erfolgt nach rund 225 Kilometern: die Ankunft in der Hauptstadt Wien.
Nach der Radtour die Erholung
Während Deine Sinne tagsüber unzählige Eindrücke sammeln, ist zu späterer Stunde Füße hochlegen angesagt. Denn in
Drei- und Vier-Sterne-Hotels verbringt Ihr insgesamt fünf erholsame Nächte und gönnt den Beinen eine kleine Verschnaufpause. Nutzt die Zeit, um den Tag Revue passieren zu lassen und das Erlebte zu verarbeiten. Und nach dem leckeren Frühstück am Morgen seid Ihr schneller wieder auf dem Sattel, als mancher Mitbesucher schauen kann!
Der Donau-Radweg
gilt nicht umsonst als ein Rad-Touristen-Mekka. Jährlich beackern
rund 700.000 Radfahrer die verschiedenen Streckenabschnitte des 2.850 Kilometer langen Donauradwegs. Eine der prominentesten und schönsten Touren führt von der Drei-Flüsse-Stadt Passau über Niederösterreich nach Wien. Gratulation, Ihr habt also eine gute Wahl getroffen!
Für welche zwei Aktivurlauber würde mit einer Radreise entlang der Donau ein Traum in Erfüllung gehen? Überrasche sie mit der unschlagbaren Kombination aus
Radfahr-Genuss und Sightseeing!
Hinweis: Ortstaxen sind nicht inklusive (bis ca. 3€ pro Person/Nacht - Verrechnung vor Ort), Parkplatz, diverse Fährfahrten und Bahnfahrten, Leihräder, Einzelzimmer, Halbpension, Verlängerungsnächte sowie Rücktransfer können gegen Aufpreis direktbeim Veranstalter hinzugebucht werden.
Parkmöglichkeiten: Parkplatz (unbewacht, umzäuntes Grundstück, nahe Donau Touristik Infopoint oder Anreisehotel); Aufpreis €
40,- zahlbar vor Ort (nicht reservierbar,je nach Verfügbarkeit) oder öffentliches Parkhaus am Güterbahnhof (nahe Bahnhof) um ca. € 5,- pro Tag (zahlbar vor Ort).
Routenverlauf
Tag 1 - Anreise
• Individuelle Anreise nach Passau
• Übergabe der Reiseunterlagen
• (Leihräder - sofern gebucht - stehen am Anreisehotel oder Infopoint bereit)
• Übernachtung in einem ausgewählten 3***-Hotel
Tag 2 - Aschach/Brandstatt/Feldkirchen (ca. 69 - 72 km)
• Am Donau-Radweg durch die Schlögener Schlinge
• Weiter in den Barockmarkt Aschach bzw. ans Tagesziel
• Übernachtung in einem ausgewählten 3***-Hotel
Tag 3 - Perg/Wallsee/Ardagger (ca. 67 - 79 km)
• Besichtigung von Linz
• Radtour entlang der Donau nach Mauthausen
• Durch den Strudengau nach Wallsee bzw. Ardagger oder über Au nach Perg
• Übernachtung in einem ausgewählten 3***-Hotel
Tag 4 - Krems (ca. 70 km Rad, 45 min Schifffahrt)
• Über Wiesen und Hößgang nach Ybbs-Persenbeug
• Über Säusenstein nach Pöchlarn
• Direkt an der Donau bis Spitz – von dort per Schiff nach Krems
• Übernachtung in einem ausgewählten 3 oder 4****-Hotel
Tag 5 - Wien (ca. 50 od. 80 km)
• Donauradweg zur Traisenmündung, weiter bis in die Gartenstadt Tulln
• 2 Möglichkeiten für die Weiterfahrt nach Wien:
- Abgabe der Leihräder und per Bahn ins Zentrum von Wien (Franz-Josefs-Bahnhof/halbstündlich/ Fahrtdauer ca. 27 min./ ca. € 10,- pP/ kundeneigenes Rad ca. € 2,-)
oder
- weiter per Rad in die Walzerstadt (+ ca. 30 km/ je nach Lage des Hotels)
Übernachtung in einem ausgewählten 4****-Hotel
Tag 6 - Ende der Radtour
Individuelle Heimreise oder Buchung Rücktransfer vom Kunden direkt bei Donau
Touristik.