Beschreibung Aktivurlaub im Wasser Lingenau
Canyoning, Rafting und Bungee-Jump - das Trio Infernale des Outdoor-Sports mit Adrenalin satt, jetzt endlich auch in einem Paket erlebbar! Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen und garantiert auch keine Teilnehmer trocken... Sie wollen an einem Wochenende so viel Abenteuer und Nervenkitzel erlebem, wie nur irgendwie möglich? Hier ist Ihr perfektes Wochenende:
Los geht's am am Treffpunkt im Outdoor-Camp. Sie lernen Ihre Guides und die anderen Teilnehmer kennen. In lockerer Atmosphäre werden erste organisatorische Infos bekannt gegeben und Sie können sich ein wenig im Camp umsehen, wo Sie ja auch die kommende Nacht verbringen werden. Ganz sicher wird nun in Ihnen aber auch die Vorfreude und Spannung steigen, denn gleich geht's los mit den Abenteuer-Aktivitäten.
Ihre Rafting-Tour auf der Bregenzer Ach startet, nachdem Sie Ihre Neopren-Ausrüstung und Ihre Schwimmweste bekommen haben. Professionelle Guides zeigen Ihnen, wie man paddelt und richtig sitzt, und ab geht's ins wilde Wasser! Ihre Scheu vor spritzendem Wasser werden Sie bald verloren haben, denn nass wird hier jeder. Ihre Guides verfügen über reichhaltige Erfahrung und werden sicher eine Route durch das Wildwasser finden, die eine ausgewogene Mischung aus Nervenkitzel und Sicherheit, die natürlich an erster Stelle steht, bietet. Ihr Adrenalinpegel wird auf jeden Fall steigen, wenn Sie gemeinsam mit Ihren Bootskollegen die Wellen beackern und den Wasserlauf hinunterjagen. Insgesamt geht es 18 km flussabwärts durch Wildwasser der Stufe 3-4.
Nach dieser Tagestour werden Sie mächtig geschafft sein. Soviel Paddeln und Spritzwasser hat aber auch eine Belohnung verdient. Die gibt es in Form Ihres Rafterschnapses - Prost! Nach dem Abendessen wird der Abend sicher angenehm ausklingen. An Gesprächsstoff wird es Ihnen nach diesem actionreichen Tag jedenfalls nicht mangeln, bevor Sie die Nacht im urigen Indianer-Tipi verbringen werden.
Ihre Canyoning-Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Schlucht auf die abenteuerlichste Weise zu durchqueren. Los geht's, nachdem Sie sich Ihre Neoprenausrüstung übergezogen haben und eine kurze Sicherheitseinführung bekommen haben. Dann heißt es eintauchen in die Schlucht: Sie springen in glasklare Gumpen, flitzen meterlange Naturrutschen hinab, machen Abseilaktionen, klettern über Felsen sowie Bäume, schwimmen in einer Natur wie man sie nur aus Filmen kennt und erforschen die felsverblockten Schluchten. Weil Sie hier gewiss auch Ihre eigenen Grenzen ein wenig erforschen mussten, gibt's auch hier ein Schmankerl zur Belohnung: Zum Wohl mit Ihrem Schluchtenschnaps!
Der Bungee-Jump von der Lingenauer Brücke dürfte für nicht wenige das i-Tüpfelchen und absoluter Höhepunkt des Wochenendes sein. Sicher wird auch Ihr Puls bereits beim Gedanken daran steigen. Über 100 Meter (genau sind 106m) werden Sie sich in die Tiefe stürzen und einen Adrenalinkick erleben, den Sie nie wieder vergessen werden. Doch der Reihe nach: Selbstverständlich sind auch hier wieder professionelle Guides an Ihrer Seite, die Ihnen die Gamaschen anlegen und die Sicherung zum Seil herstellen. Nach einer kurzen Einweisung sind Sie dann auf sich allein und Ihre wackeligen Knie gestellt. Fassen Sie all Ihren Mut zusammen und looooooooos!! Genießen Sie Ihren Fall und das anschließende Ausbaumeln, bevor Sie mit einer Winde wieder hoch gezogen werden. Glückwunsch, Sie haben sich überwunden und den ultimativen Kick erlebt! Teilen Sie Ihre Eindrücke anschließend mit den anderen Teilnehmern beim Bungee-Bier, während Sie ein unfassbar aufregendes Abenteuer-Wochenende ausklingen lassen. Denn langsam heißt es Abschied nehmen von den Guides und den anderen Teilnehmern. Doch wer weiß, ob Sie nicht schon bald wiederkommen wollen..?
WEITERE INFORMATIONEN
Der Zeitbedarf das Rafting ist sehr stark vom Wasserstand abhängig. Je nach Hoch- oder Niedrigwasser steigert oder verringert sich daher die Strömungsgeschwindigkeit. Der Wasserpegel bestimmt zusätzlich den Schwierigkeitsgrad der Tour. Bitte beachten Sie, dass bei schlechten Wasserständen auf Wildwasser-Canoes zurückgegriffen wird. Diese Entscheidung wird vor Ort getroffen.
Man versteht unter Canyoning (auch Schluchteln oder Schluchting) das Begehen einer Schlucht von oben nach unten in den unterschiedlichsten Varianten. Durch Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen, Schwimmen und manchmal sogar Tauchen gelangt man in geeigneter Ausrüstung durch die Schluchten.
Als Erlebnissportart etablierte sich Canyoning vor gut zwei Jahrzehnten in Spanien und Südfrankreich. In den letzten Jahren folgte der Durchbruch auch in den Nordalpen. In den USA ist Canyoning eher als Canyoneering bekannt. Es bekam dort durch europäischen Einfluss Ende der 90er Jahre einen enormen Entwicklungsschub.