Drohnen-Workshop

Drohnen-Workshop
  • Entfernung bis 250 km
  • Beste Ergebnisse
  • € - 250€

Adrenalinherzen schlagen höher bei den Drohnen-Workshops.

dronen-workshop-seo1
dronen-workshop-seo2
Die digitale Zukunft klopft an Deutschlands Haustüren - Drohnen sind mittlerweile in aller Munde. Auch Deine Lieben sind schon ganz begeistert von den kleinen Flugobjekten mit Propellern, trauen sich aber nicht so recht heran an die von früher vorwiegend aus dem Militär und zu Polizei- und Überwachungszwecken bekannten Fluggeräte? Dann ist es höchste Zeit für sie, an einem der Drohnen-Workshops teilzunehmen. Klein aber oho – das ist die Welt der Miniversion von Flugzeugen mit ganz großer Technik dahinter. Von einem Profi lernen sie anhand von Schulungen alles über Handhabung, Flugrecht und dem nötigen Wissen über alle Genehmigungen und Anträge. Zudem bekommen sie einen allgemeinen Einblick in die theoretische Flugvorbereitung der kleinen unbemannten Luftfahrzeuge. Klingt alles trocken und langweilig und Deine Lieben versprechen sich mehr Action? Keine Angst, denn nach der Theorie kommt natürlich bekanntlich die Praxis! Und das Beste zum Schluss: Obendrein erhalten Deine Lieben nach ihren Flugstunden und der Theorie einen Drohnen-Führerschein. Na machen Deinen angehenden Drohnenexperten jetzt große Augen und fragen sich: Einen Drohnen-Führerschein, wer braucht denn so etwas? Ist doch ganz einfach dieses kleine Spielzeug in die Luft steigen zu lassen – ähnlich wie bei simpel gebauten ferngesteuerten Modellflugzeugen, die jeder noch aus seiner Kindheit kennt. Aber zu früh gefreut, denn wie die Bürokratie so will, haben Deine Lieben beim Thema Flugerlaubnis natürlich mit so einigen Anträgen und Genehmigungen zu kämpfen. Angefangen beim Flugrecht: Damit die großen Brüder, die Flugzeuge, ihrer kleinen Schwester, der Drohne, nicht in die Quere kommen, darf diese sich nur in kontrollierten Flugbahnen aufhalten. Checkt man das vorher nicht ab, kann es Deinen Liebsten teuer zu stehen kommen! Was muss noch beachtet werden, um überhaupt erst in die Lüfte steigen zu können? Natürlich, auch eine Haftpflichtversicherung muss her, falls die Drohne Deiner Liebsten ihr Ziel doch einmal knapp verfehlen sollte. Das war auch fast schon alles: Allerdings steigt in Deutschland nicht nur die Beliebtheit und Nachfrage nach den kleinen Fluggeräten, sondern auch die Diskussion über Genehmigungen und Gesetzgebungen. In den USA ist eine offizielle Registrierung der Drohnen bereits Pflicht. Bei uns ist die Thematik noch etwas kniffliger, da ein Drohnen-Führerschein zwar noch kein Muss ist, es aber zumindest für Drohnen mit kommerziellem Hintergrund bald werden soll. Überrasche Deine Liebsten daher mit etwas ganz Besonderem: Mit ihrem ganz persönlichen Drohnen-Führerschein sind sie der Zeit voraus und für alle weiteren Hindernisse im Bezug auf Flugerlaubnis und Flugrecht vorsorglich gerüstet. Drohnen fliegen lernen ist nicht schwer – und mach auch noch jede Menge Spaß!
NACH OBEN
NACH OBEN

  Javascript ist auf Ihrem Rechner deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript.

Chat starten