Deine Freunde lieben es, die Korken knallen zu lassen und haben Freude am Genuss exklusiver Schaumweine? Ihr erklärtes Ziel ist es, möglichst alle Sorten einmal probiert zu haben? Liebhaber dieser erlesenen Getränkespezialität sind bei der Sektverkostung genau an der richtigen Adresse. Mit den prickelnden Erlebnissen – was hier durchaus wörtlich zu verstehen ist – bereitest Du Deinen Liebsten ein ganz besonderes Ereignis.
Selbst Experten erfahren bei den Einführungen im Champagner-Seminar eine Menge neuer, spannender Dinge über das facettenreiche Metier von Sekt, Prosecco und Co. Nicht umsonst gilt der Champagner als festlichstes Getränk der Welt: er wird ausschließlich in Frankreich, nach strengen Vorschriften, angebaut und gekeltert. Vor der eigentlichen Sektverkostung erklären die Experten Deinen Liebsten dann weitere Hintergrundinformationen: Was hat es beispielsweise mit der markenrechtlich geschützten Bezeichnung „Champagne“ auf sich und ab wann darf er verwendet werden? Auch die Historie des französischen Schaumweins und anderer Sorten nehmen die Profis unter die Lupe. Eines stellen sie dabei ganz sicher unter Beweis: Theorie muss absolut nicht langweilig sein, ganz im Gegenteil! Der prickelnd, spritzige Genuss beim Champagner-Seminar führt danach in der Regel zum praktischen Teil über. Dieser Abschnitt erfreut vor allem die Gaumen Deiner Liebsten: Die fantastische Geschmackswelt des Schaumweins hat so einiges zu bieten. Nicht selten dürfen sie bei der Sektverkostung mehr als zehn extra für sie auserwählte Sorten probieren und bewerten. Kleine Snacks stehen dabei parat, um die Geschmacksnerven wieder vollkommen zu neutralisieren. Auch der einzigartige Geruch einzelner Spezialitäten kann so besser erkannt werden. Lasse die Diversität und die geschmackliche Mannigfaltigkeit des Sektes ganz in Ruhe auf Deine Lieben einwirken! Sobald die ersten Tropfen des köstlichen Getränks auf der Zunge anfangen, ein wahres Fest der Geschmacksfreuden zu entfachen, sind sie endgültig im Champagner-Seminar angekommen. Für die nötige Atmosphäre wurde ohnehin gesorgt: in einer edlen Umgebung können sich alle Teilnehmer bei der Sektverkostung untereinander austauschen und werden so in eine adäquate Stimmung versetzt. Gemeinsam lässt sich ein edler Tropfen eben besser genießen! Schicke Deine Liebsten hierfür beispielsweise nach Köln, die Stadt galt nämlich schon während des Mittelalters als zentraler Umschlagplatz für wichtige Waren und Weine. Aber auch die anderen Destinationen, an denen Deine Lieben ein Champagner-Seminar erleben können, punkten ebenfalls mit einer langen Tradition auf dem Gebiet der Rebenkunst – denk allein nur an die bekannten, von der Sonne verwöhnten badischen Weine! Kleiner Tipp für echte Fans: Es lohnt sich absolut, verschiedene Anbaugebiete und ihre bekanntesten Vertreter nach und nach kennen zu lernen!
Zum Ausklang endet Eure Sektverkostung an den meisten Standorten mit einem leckeren Essen – die perfekte Gelegenheit, um die vorher verköstigten Hochgenüsse angemessen zu verarbeiten. Und natürlich soll keiner mit leeren Händen nach Hause gehen, weshalb ein kleines Präsent, das Deine Lieben am Schluss erhalten, als wertvolle Erinnerung dient. In Frankfurt am Main bekommen sie zum Beispiel ein edles Booklet zu den verkosteten Schaumweinen – Wahnsinn, oder?
Also warte nicht mehr länger und überzeuge Deine Lieben mit einer Sektverkostung von den Vorzügen so mancher edler Tropfen! Auf diese Weise überzeugst Du jeden Skeptiker und verwöhnst ihn mit einem schaumigen Erlebnis der Extra-Klasse!